Mit RAL Gütezeichen sicher durch die Weihnachtszeit
Verfasser: pr-gateway on Monday, 27 November 2017
Bonn, 27.11.2017 - Die Adventszeit steht vor der Tür und viele freuen sich auf besinnliche Stimmung bei Kerzenschein. Doch wie in jedem Jahr werden die Experten der Feuerwehr vor einer erhöhten Brandgefahr zu dieser Zeit warnen: Trockene Adventskränze gehen in Flammen auf, der Weihnachtsbaum gerät in Brand oder bei der Zubereitung der Weihnachtsgans entzündet sich das Bratenfett. Solche Horrorszenarien lassen sich mit ein wenig Umsicht, hochwertigen Kerzen und einem funktionsbereiten Feuerlöscher für den Notfall vermeiden.
Auf einem trockenen Adventskranz können Kerzen schnell zur Gefahr werden, wie Dr. Volker Schmid von der RAL Gütegemeinschaft Kerzen weiß. "Weit heruntergebrannte Kerzen sollten auf älteren Adventskränzen nicht mehr angezündet werden. Beim Kerzenkauf ist es zudem wichtig, auf hohe Qualität zu achten. Verbraucher erkennen gleichmäßig abbrennende Kerzen, die nicht tropfen und nur wenig Ruß verursachen, am RAL Gütezeichen Kerzen." Für die weihnachtliche Dekoration empfiehlt Dr. Schmid selbstverlöschende Kerzen, deren Flamme automatisch vor dem kompletten Herunterbrennen erlischt.