60 Jahre Contergan - Petition für ein bundesweites Antikorruptionsgesetz
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 28 September 2017
Pressemitteilung vom 26.09.2017
Anlässlich des 60. Jahrestages der Markteinführung des Arzneimittels Contergan durch die Firma
Grünenthal GmbH am 1. Oktober 2017 fordert Andreas Meyer den am 24. September 2017 neu
gewählten Bundestag durch eine Petition dazu auf, ein bundesweites Antikorruptionsgesetz zu erlassen!
Das Antikorruptionsgesetz soll bewirken, dass die für die Demokratie oftmals unseligen Verflechtungen
zwischen Wirtschaft und Politik gar nicht erst entstehen oder/und für die daran Beteiligten mit
empfindlichen Sanktionen belegt werden. Mit diesem Gesetz soll eine Bundesbehörde zur Bekämpfung
der Korruption im Spannungsfeld von Wirtschaft und Politik mit staatsanwaltlichen Befugnissen gegründet
werden.
Andreas Meyer: "Ich bin von Politikern dieses Landes durch das Conterganstiftungsgesetz zugunsten
Grünenthals hinsichtlich meiner Schadensersatzansprüche enteignet und zur zwangsweisen
Wohlfahrtsannahme verurteilt worden. Das ist entwürdigend. Und der Steuerzahler zahlt die Zeche. In
Wirklichkeit bin ich Grünenthalopfer. Ich möchte niemanden etwas schuldig sein." Andreas Meyer ist
selbst schwerst contergangeschädigt. Er ist Vorsitzender des Bundes Contergangeschädigter und
Grünenthalopfer e.V. (BCG).