Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

GGS Forschungsjahr 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GGS Forschungsjahr 2017

Heilbronn, 27. November 2017

International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils nach VHB-JOURQUAL 3) Artikeln in referierten Management-Fachzeitschriften und Konferenzbänden fällt die Publikationsliste der Business School für die ersten zehn Monate 2017 beeindruckend aus. Zusätzlich erstellten die GGS-Forscher 46 Konferenzbeiträge und präsentierten ihre neuen Erkenntnisse der internationalen Forschungsgemeinschaft zwischen Atlanta, London, Paris und Peking. Viel Beachtung fanden zwei Herausgeberwerke von GGS-Autoren: Das Handbuch "Compliance-Management im Unternehmen" von Prof. Dr. Martin Schulz beleuchtet von einer Strategie bis zur praktischen Umsetzung das Compliance-Management von allen Seiten, während Prof. Dr. Christopher Stehr im Buch "CSR und Marketing - Nachhaltigkeit und Verantwortung richtig kommunizieren" aufzeigt, wie eine ganzheitliche CSR-Markenstrategie entwickelt werden kann.

Die Spendenhöhe steht fest: flexword spendet 9000 Euro an Opfer von Hurrikan Irma auf Kuba

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 flexword spendet 9000 Euro an Opfer von Hurrikan Irma auf Kuba
flexword

(Mannheim/London, November 2017) Bereits letzten Monat verkündete der internationale Sprachdienstleister flexword, dass er einen festgelegten Prozentsatz seines Umsatzes im Monat Oktober an die Opfer von Hurrikan Irma auf Kuba spenden wird. Nun steht die Zahl fest und das Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim und weiteren Standorten in den USA, Großbritannien und Serbien teilt die Summe mit: Die Höhe der Spende beläuft sich auf 9000 Euro. "Wir sind nicht nur stolz über die zustande gekommene Spendensumme, sondern freuen uns auch, eine Organisation gefunden zu haben, bei der wir sicher sind, dass die Mittel verantwortungsvoll eingesetzt werden und die betroffenen Menschen auch erreicht", betont Werner Arnautović, Head of Strategic Business Management bei flexword Translators and Consultants.

Science-Fiction Engineering: Was das Silicon Valley von Hollywood lernen kann.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was das Silicon Valley von Hollywood lernen kann.
Science-Fiction Engineering

Premiere in Heidenheim. Am vergangene Samstag initiiert die code’n’ground AG gemeinsam mit build’n’break den ersten Science-Fiction Engineering Day im KinoCenter Heidenheim. Rund 80 Teilnehmer haben sich zu dieser innovativen Methode der Zukunftsmodellierung angemeldet. Als Basis diente der aktuelle Kino-Blockbuster „Blade Runner 2049“, der einem kreativen Realitätscheck unterzogen wurde. Für großes Staunen bei den Besuchern sorgte die Ausstellung eines DeLorean – der Zeitmaschine aus dem Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“.

Prof. Hänisch bei der Eröffnung des Science-Fiction Engineering Day

Style Hannover ein Blog für Hannover stellt sich vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Style Hannover  ein Blog für Hannover stellt sich vor

(Mynewsdesk) Alles Wissenswerte für Hannoveraner und Besucher der Landeshauptstadt über inhabergeführte Geschäfte, Gastronomie, Kunst, Kultur, soziale Einrichtungen und Vereine

Was gibts in welchen Stadtteilen? Wo finde ich schöne Geschäfte? Welches Seminar kann ich besuchen? Wo und wie kann ich meine Freizeit am besten aktiv gestalten? Welche Kunstausstellungen laufen? Wer sind die Menschen, die den Style Hannovers besonders prägen? Der neue Blog https://www.style-hannover.de vermittelt leicht und transparent, was Hannover so alles zu bieten hat. Und vor allem: Der Blog zeigt die vielen liebenswerten Seiten von Hannover, da diese Stadt doch häufig noch unterschätzt wird. Die Macher sind überzeugt: Die lebendige Metropole an der Leine bietet viel Lebensqualität, wenn man Hannover kennt! Hier finden Blogbesucher, was Hannover ausmacht, wer die Stadt prägt und auch einmal das ein oder andere Angebot, was bisher nicht sichtbar war.

Wer steckt hinter STYLE Hannover?

Phaenom inspiriert das Siemens Consulting Team

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Phaenom inspiriert das Siemens Consulting Team
Phaenom inspiriert das Siemens Management Consulting Team

Phaenom Firmengründer Richard Hagl wurde von der Top-Management-Strategieberatung des Siemens Konzerns eingeladen, in der exklusiven Location "The Gate", direkt am Brandenburger Tor in Berlin, den "Start-Up Spirit" in die siemenseigene Inhouse-Beratung zu tragen.

Der Vortrag von Richard Hagl spannte den Bogen von der Wiege der Digitalen Transformation in den 1940er Jahren bis hin zu den heute auftauchenden Innovations-Technologien Augmented Reality und Virtual Reality und deren zukünftig disruptiven Auswirkungen und Chancen auf Geschäftsmodelle, Unternehmen und die Gesellschaft.

Christian Herrmann, Geschäftsführer: "Phaenom stärkt als trendsetzende Marke und Produktschmiede für den digitalen Wandel zunehmend Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie bei ihrer Digitalisierung und gibt ihnen Handlungsorientierung für den wachsenden Einsatz der Technologien Virtual und Augmented Reality."

Countdown für den eLearningCHECK 2018!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Countdown für den eLearningCHECK 2018!

Berlin, November 2017- Noch bis Freitag, den 1. Dezember 2017 können Sie sich am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die neunte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Beratung, Mobile Learning, Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion und Standard-Content zur Verfügung. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2018" und gewinnen Sie nebenbei ein LEARNTEC-Kongresstagesticket!

Beim eLearningCHECK 2018bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister. Mit diesem Votum tragen die Anwender zu Transparenz bei und haben gleichzeitig eine Gewinnchance. Denn wer mitmacht, kann dabei eines von drei kostenlosen Tagestickets für den Kongress der LEARNTEC 2018 gewinnen.

Pharmacovigilance Market Analysis Will Expand at a CAGR of 14.2% From 2015 - 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights (FMI) delivers key insights on the global pharmacovigilance market in its upcoming outlook titled “Pharmacovigilance Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2015 - 2020”. In terms of revenue, the global pharmacovigilance market is estimated to expand at a healthy CAGR of 14.2% through 2020. The global pharmacovigilance market was valued at US$ 2,759.1 Mn in 2014 and is expected to reach US$ 6,104.1 Mn in 2020, expanding at a CAGR of 14.2% from 2015 to 2020.

The market is segmented based on phase of drug development, type of reporting methods and type of service providers.

Based on phase of drug development, the market has been segmented into preclinical studies, phase I clinical trial, phase II clinical trial, phase III clinical trial and phase IV clinical trial or post-marketing surveillance.

Based on type of reporting methods, the market has been segmented into spontaneous reporting, intensified ADR reporting, targeted spontaneous reporting, cohort event monitoring and EHR mining.

OKI Europe ernennt Dennie Kawahara zum neuen Geschäftsführer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OKI Europe ernennt Dennie Kawahara zum neuen Geschäftsführer
Dennie Kawahara

Düsseldorf, 28. November 2017 - OKI Europe Ltd. hat einen neuen Geschäftsführer. Dennie Kawahara ist bereits seit 25 Jahren bei OKI und war zuletzt als Managing Director von OKI Data Australia verantwortlich. Kawahara folgt auf Terry Kawashima, der auf die Position des General Manager Overseas Banking Terminals Sales nach Tokio wechselt.

Dennie Kawahara kam bereits 1992 zu OKI und war während seiner 25-jährigen Firmenkarriere maßgeblich an der Entwicklung, Markteinführung und Verkaufsstrategie zahlreicher innovativer Hard- und Software-Lösungen beteiligt. Unter anderem arbeitete er neun Jahre lang für OKI America Inc. und war von 2007 bis 2010 in der Produktplanung sowie als Delivery Manager schon einmal für OKI Europe tätig. Nachdem er 2012 die Leitung von OKI Data Australia übernommen hatte, konnte diese Division in Australien und Neuseeland einen hohen Geschäftszuwachs verzeichnen.

Heilende Schwingungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heilende Schwingungen

(Mynewsdesk) Wernigeröder Unternehmen entwickelt einzigartige Therapiegeräte für den KlinikeinsatzFür Stillstand hat man hier nichts übrig. Das wird schnell klar, wenn man die vib.innovation GmbH in Wernigerode besucht. Das Team hat sich große Ziele gesteckt. „Wir wollen mit zahlreichen Erfindungen, Patenten und innovativen Produkten zum Technologieführer im Bereich vibrationsgestützter Sport- und Therapiegeräte werden“, sagt Bernhard Rudolph. Er ist er Geschäftsführer eines der rund 75 Medizintechnik-Unternehmen in Sachsen-Anhalt, die in der Entwicklung und Herstellung innovativer medizintechnischer Produkte vorn dabei sind.

Arbeitgeber diskriminieren bei Weiterbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitgeber diskriminieren bei Weiterbildung

Stetige Weiterbildung ist das Fundament, um langfristig die eigene Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Und der Lernbedarf im Job ist groß. 91% der Arbeitnehmer in Deutschland sind der Meinung, dass lebenslanges Lernen heute ein Muss ist, wie das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt. Doch die Chancen auf Weiterbildung sind keinesfalls gleich verteilt.

Mehr als 39% der Angestellten über 45 Jahre bekommen von ihrem Arbeitgeber keine Weiterbildungen angeboten und laufen Gefahr, den Anschluss im eigenen Beruf zu verlieren. Gerade diejenigen, die schon länger im Berufsleben stehen, sind darauf angewiesen, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, um bis zum Renteneintritt mit 65 Jahren im immer schneller werdenden Arbeitsmarkt mithalten zu können. Nur wenige Unternehmen ziehen Schlüsse aus dem demografischen Wandel und richten ihre Mitarbeiterstrategie auf eine älter werdende Belegschaft aus.

Ebenso alarmierend klafft die Lücke zwischen Frauen und Männern. Fast 40% der Frauen werden bei der Vergabe von Weiterbildungsangeboten übergangen, so die Studie. Bei den Männern gehen nur 28,9% leer aus.

Seiten