Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Grippe-Impfung nicht verpassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

60 Jahre Contergan - Petition für ein bundesweites Antikorruptionsgesetz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pressemitteilung vom 26.09.2017

Anlässlich des 60. Jahrestages der Markteinführung des Arzneimittels Contergan durch die Firma
Grünenthal GmbH am 1. Oktober 2017 fordert Andreas Meyer den am 24. September 2017 neu
gewählten Bundestag durch eine Petition dazu auf, ein bundesweites Antikorruptionsgesetz zu erlassen!

Das Antikorruptionsgesetz soll bewirken, dass die für die Demokratie oftmals unseligen Verflechtungen
zwischen Wirtschaft und Politik gar nicht erst entstehen oder/und für die daran Beteiligten mit
empfindlichen Sanktionen belegt werden. Mit diesem Gesetz soll eine Bundesbehörde zur Bekämpfung
der Korruption im Spannungsfeld von Wirtschaft und Politik mit staatsanwaltlichen Befugnissen gegründet
werden.

Andreas Meyer: "Ich bin von Politikern dieses Landes durch das Conterganstiftungsgesetz zugunsten
Grünenthals hinsichtlich meiner Schadensersatzansprüche enteignet und zur zwangsweisen
Wohlfahrtsannahme verurteilt worden. Das ist entwürdigend. Und der Steuerzahler zahlt die Zeche. In
Wirklichkeit bin ich Grünenthalopfer. Ich möchte niemanden etwas schuldig sein." Andreas Meyer ist
selbst schwerst contergangeschädigt. Er ist Vorsitzender des Bundes Contergangeschädigter und
Grünenthalopfer e.V. (BCG).

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 offene Türen für Brasiliens Kinder
Das Jugendzentrum „Portas Abertas“ bietet Kindern aus Elendsvierteln Bildung und Sicherheit

Hagen - 27. Sept. 2017. Armut, häusliche Gewalt, Hunger und Schulprobleme - oft Kindesalltag im politisch und wirtschaftlich angeschlagenen Brasilien. Einen Schutzraum bietet das Jugendzentrum "Portas Abertas" in Centenário im Bundesstaat Rio de Janeiro. Es verbindet Bildung, Nachhilfe, Sport und Sicherheit. Partner ist die Georg Kraus Stiftung (GKS): Sie finanziert nach dem Motto "Der Schulweg ist der beste Weg aus der Armut" Lehrmaterialien.

Notwendigkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements bei der krankheitsbedingten Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Notwendigkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements bei der krankheitsbedingten Kündigung

Vor der krankheitsbedingten Kündigung eines Arbeitnehmers sollte der Arbeitgeber prüfen, ob durch ein betriebliches Eingliederungsmanagement die Arbeitsunfähigkeit überwunden werden kann.

Durch die Möglichkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM) soll der Arbeitgeber klären, ob die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitnehmers überwunden werden kann. Diese Möglichkeit muss geprüft werden, wenn der Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen durchgehend erkrankt oder wiederholt arbeitsunfähig ist, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Hält der Arbeitgeber ein eigentlich erforderliches bEM für sinnlos, muss es diese Nutzlosigkeit auch darlegen können, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 10. Januar 2017 zeigt (Az.: 8 Sa 359/16). Demnach wird die Nutzlosigkeit nicht schon dadurch festgestellt, dass der Arbeitnehmer selbst seine Erkrankungen für schicksalhaft hält.

Tipps für Bauherren: Eine zuverlässige Heizanlage richtig planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Temperaturen immer weiter fallen, zeigt sich, wie zuverlässig die Heizung arbeitet, um das Haus angenehm zu beheizen. Bei der Planung eines neuen Hauses sollte sich jeder Bauherr mit den Möglichkeiten moderner Heizanlagen vertraut machen. Denn falsch geplant bedeutet im schlimmsten Fall, dass man weitere Kosten in das Haus hineinstecken muss, um es wohlig warm zu haben. Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft aus dem Großraum Hamburg unterstützt die Bauherren durch persönliche fachliche Beratung. Durch die Teilnahme der GfG-Mitarbeiter an regelmäßigen Schulungsmaßnahmen bei Industriepartnern, erhalten die Bauherren stets ein Haustechnikkonzept auf der Höhe der Zeit.

Häusliche Pflege Deutschland | DIE Infos auf einen Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Häusliche Pflege Deutschland | DIE Infos auf einen Blick
Bildquelle fotolia.com

Häusliche Pflege ist ein Thema, mit dem sich viele von uns früher oder später beschäftigen. Mit der ständig steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt der Wunsch nach umfassenden Informationen rund um das Thema Pflege.

Im Mittelpunkt des Interesses steht die häusliche Pflege: Viele Angehörige versuchen eine pflegedürftige Person in der vertrauten Umgebung zu belassen. Dies wirft eine Fülle verschiedener Fragen auf:

-Wie lässt sich das Haus optimal auf die Bedürfnisse der Person einrichten?
-Welche Pflegemittel sind unverzichtbar?
-Wie wird die häusliche Pflege organisiert?
-Wer kommt für die Pflegekosten auf?
-Wie und wo finden pflegende Angehörige Hilfe?

Erneuter Erfolg für Lyreco Live!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erneuter Erfolg für Lyreco Live!

(Mynewsdesk) Barsinghausen, 27.09.2017: Nach einem erfolgreichen Event in Köln konnte die Lyreco Deutschland GmbH auch bei der zweiten Veranstaltung der Serie im MVG Museum in München unter dem diesjährigen Motto „Marken. Menschen. Meisterwerke." eine Vielzahl interessierter Kunden begrüßen.

Dafür wählte der führende Anbieter für Büro- und Arbeitsplatzlösungen wieder eine außergewöhnliche Location: Im zentral gelegenen MVG Museum wurden auf einer Ausstellungsfläche von ca. 5.000 Quadratmetern mehr als 25 Trambahnen, Busse und andere Exponate inklusive dazugehöriger Fakten präsentiert, so dass sich die Gäste einen umfassenden Überblick über die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in München verschaffen konnten.

Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder

Wenn es um das Sehvermögen ihrer Kinder geht, sind viele Eltern sehr leichtfertig. Das belegt eine im August durchgeführte Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS).

Berlin, 28. September 2017 - Schule, Hausaufgaben, TV, Spielekonsole und Smartphone - Kinder fordern ihre Augen jeden Tag. Veränderungen von Sehstärke und Schädigungen der Augen kommen oft schleichend und sind für die Kinder selbst nur schwer feststellbar. Deswegen rät das KGS zu regelmäßigen Sehtests. Gut ein Drittel der Kinder kommt nicht in den Genuss dieser Früherkennung, weil sich ihre Eltern gar nicht oder zu spät dafür entscheiden. Das belegt eine repräsentative Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des KGS.

Jedes dritte Kind ohne aktuellen Sehtest

SALOMON Trails 4 Germany im Frankenwald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SALOMON Trails 4 Germany im Frankenwald
Trail Runner oberhalb der Plassenburg

FRANKENWALD (FTsc, 28. September 2017). Trailrunning - vor Jahren vor allem als Sport fürs alpine Hochgebirge entdeckt - beschränkt sich längst nicht mehr auf Bergregionen. Trail Running beginnt ganz einfach da, wo der Asphalt aufhört. Das will die neue SALOMON Trails 4 Germany Serie 2017 zeigen. Das Finale der insgesamt vier Event-Stopps geht am Samstag, 14. Oktober 2017 in Kulmbach über die Bühne. Start und Ziel befinden sich an der Dr.-Stammberger-Halle (Stadthalle). Angeboten werden ab 14 Uhr zwei Strecken mit rund 10 und 20 Kilometern, die auch für Laufeinsteiger und weniger erfahrene Trail-Athleten gut laufbar sind.

IT-Symposium in Pforzheim: Digitalisierung einfach machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitalisierung einfach machen
IT Symposium in Pforzheim: Weiterbildung und Ausblick in die digitale Zukunft für den Mittelstand

Pforzheim, 28.9.2017 - abtis, führender IT-Dienstleister in Baden-Württemberg, lädt gemeinsam mit bekannten Technologiepartnern zum abtis IT-Symposium 2017 am 20. Oktober nach Pforzheim.

Unter dem Motto "Digitalisierung einfach machen" können sich Interessenten und Kunden über die Digitalisierung im Mittelstand informieren und austauschen.

Seiten