Weltspartag: Drei Gründe, auch "e-Sparschweine" zu füttern
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 24 October 2017
Frankfurt am Main, 24. Oktober 2017 - Das Traumauto, die Wohnungsrenovierung oder die Kreuzfahrt - jeder zweite Deutsche (54 Prozent) gab laut einer aktuellen Statista-Umfrage an, für spezielle Anschaffungen zu sparen. Dabei ist das Sparbuch immer noch die beliebteste Anlageform, gefolgt von Girokonto und Bausparvertrag, aber auch zu Hause verwahren viele Sparer noch ihr Geld (33 Prozent). Dass die Aufbewahrung im Wandschrank, unter dem Kopfkissen oder im heißgeliebten Porzellanschwein nicht unbedingt hilft, sein Geld zielgerichtet und erfolgreich anzulegen, ist den meisten Menschen bewusst. Doch auch Sparbuch und Girokonto bringen meist nur niedrige oder gar keine Zinsen mehr. Warum aber sollte man Geld verschenken, wenn man es für sich arbeiten lassen kann?