Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Berlin: AfD-Fraktionschef Georg Pazderski zum Ende von Jamaika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 AfD-Fraktionschef Georg Pazderski zum Ende von Jamaika
Berlin: AfD-Fraktionschef Georg Pazderski zum Ende von Jamaika

Bundeskanzlerin Merkel bedauert das Aussteigen der FDP aus den jüngsten Jamaika-Sondierungen. "Wir waren auf der Zielgeraden", sagte sie in einem Interview. Im Falle von Neuwahlen würde sie wieder antreten. Eine Minderheitsregierung sieht Merkel aber skeptisch, weshalb wohl am Ende alles auf Neuwahlen hinausläuft. Bundespräsident Steinmeier hat unterdessen an alle Parteien appelliert, gesprächsbereit zu bleiben und doch noch eine Regierungsbildung zu ermöglichen.

Georg Pazderski - Landesvorsitzender der AfD Berlin, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und Vorsitzender seiner Fraktion, äußert sich im Interview zum Ende von Jamaika:

Moderne Hexenjagd oder was? Der freie Beruf des Heilpraktikers steht in der Diskussion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderne Hexenjagd oder was? Der freie Beruf des Heilpraktikers steht in der Diskussion
Union Deutscher Heilpraktiker LV Hessen

Wieder einmal gibt es ein Rascheln im Blätterwald: ein Münsteraner Memorandum einer Gruppe von vorwiegend theoretisch arbeitenden Gesundheitsexperten fordert: Der Heilpraktiker soll weg! Üblicherweise ist es wohl auch für Theoretiker notwendig, Argumente real zu untermauern, indem sie das, was sie beurteilen, zuerst einmal gründlich studieren. Dazu gehören sollten nicht nur theoretische Betrachtungen sondern in diesem Fall auch praktische wie persönliche Gespräche mit Betroffenen - Heilpraktikern und deren Patienten. Das hat bisher jedoch und leider nicht stattgefunden. Eine ganze Berufsgruppe nicht nur zu beurteilen, sondern zu diffamieren und zu verunglimpfen ohne echte Informationen - ist das wirklich wissenschaftlich denkenden Menschen adäquat?

Madeira: Winterflucht auf die Frühlingsinsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Winterflucht auf die Frühlingsinsel
Bei der Wanderreise "Madeira für Entdecker" umrunden Individualurlauber die Frühlingsinsel

Hagen - 21. Nov. 2017. Noch Resturlaub und keine Lust mehr auf Regen und Kälte? Ideal für eine kleine "Winterflucht" ist die Frühlingsinsel Madeira. Ein grünes Paradies mit Levadas, leuchtenden Farben und locker bis sportlichen Wanderrouten. Passende Touren für die sonnige Auszeit hat Wikinger Reisen: individuell oder geführt, als Schnuppertrip, Gartenwanderreise oder Trekking.

Madeira individuell
Wanderurlaub mit Unterkunft auf einem Weingut
Individualurlauber starten ihre Wanderwoche etwa von den "Vineyard Villas" in Estreito da Calheta aus. Das Weingut nah am Meer ist Ausgangspunkt für Entdeckertouren - zum Beispiel zu den 25 Quellen im Naturpark Rabaal, zum Encumeada-Pass oder entlang der Küste bei Porto Moniz. Wie bei allen individuellen Wikinger-Programmen enthält das Reisepaket neben vorgebuchtem Hotel detaillierte Wegbeschreibungen und Transfers. Bei dieser Tour gehört zusätzlich ein Mietwagen dazu.

lekker-Vereinswettbewerb geht in die Qualifikationsphase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

lekker-Vereinswettbewerb geht in die Qualifikationsphase

(NL/2041468936) Berliner Fechtclub, Motorbootclub Wendenschloss e.V., FC Viktoria 1889, die Wasserfreunde Spandau nur vier von 33 Berliner Vereinen, die sich bereits als Teilnehmer auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de eingetragen haben. Von kleinen Vereinen, die Randsportarten anbieten, bis hin zur Victoria, die die größte Jugendabteilung aller deutschen Fußballvereine stellt, ist im Bewerberfeld alles dabei. Mit dem Online-Wettbewerb fördert der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie die Jugendarbeit in Berliner Sportvereinen. Der Wettbewerb geht jetzt in die zweite Phase. Bewerbungen sind aber immer noch möglich.

In der Qualifikationsphase, die am 21. November beginnt und bis zum 12. Dezember läuft, kann jeder, ohne Vereinsmitglied sein zu müssen, für seinen Favoriten auf der Wettbewerbsseite abstimmen. Die Vereine, die am 12. Dezember um 10:00 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, ziehen ins Finale ein. Zwischen dem 12. und 14. Dezember entscheidet sich dann, welche Förderung die Finalisten erhalten. Am 15. Dezember steht das Endergebnis fest.

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür im Kempinski Hotel Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür im Kempinski Hotel Frankfurt

Neu-Isenburg, 21. November 2017 - Ein gemütlicher Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört zur Adventszeit einfach dazu. Wer es dabei lieber beschaulich und regional mag, sollte sich den Weihnachtsmarkt im Kempinski Hotel Frankfurt nicht entgehen lassen. Vor der Kulisse des historischen Schoppenhofs verbreitet er eine familiär-besinnliche Stimmung und lädt dazu ein, nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk zu stöbern und weihnachtliche Spezialitäten zu genießen. In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt statt am dritten Advent, 17. Dezember, von 12:00 bis 18:00 Uhr. Und so, wie der Weihnachtsmarkt Tradition hat, können die Besucher auch dieses Jahr wieder parallel zum weihnachtlichen Treiben hinter die Kulissen des Hotels schauen. Noch eine Tradition: Ein Teil der Einnahmen geht an die Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt.

Effizienzgewinne in der Landwirtschaft - Ausblick Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizienzgewinne in der Landwirtschaft - Ausblick Industrie 4.0
Maschinenbau Hahn GmbH&Co. KG, Papenburg an der Ems ins Niedersachsen

Ursprung und Entwicklung. Diskussionsbeitrag von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG aus Papenburg / Niedersachsen

Herbstzeit bedeutet Zeit der Ernte und des Erntedankes. Die Herbstzeit war in der Landwirtschaft auch eine Zeit des Innehaltens. Ruhige Zeiten, dieses Lebensverständnis gibt es heute nicht mehr.

Kaltakquise? Kein Grund zur Sorge!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaltakquise? Kein Grund zur Sorge!

Selbst für Vertriebskräfte und Verkäufer mit jahrelanger Berufserfahrung ist das Thema Kaltakquise unangenehm. Die Akquise von absoluten Neukunden mit einer Präsentation von Produkten und Services ist zwar für den zukünftigen Unternehmenserfolg essenziell, wird aufgrund der Angst vor hohen Ablehnungsquoten oft vernachlässigt. Da sich kein Unternehmen gerne der Kaltakquise annimmt, besteht hierin bei Verfolgung der richtigen Strategie auch ein großes Potenzial. Mit einem professionellen Partner und Spezialisten nutzen Sie diese Vorteile und erleben, wie die kalte Akquise zu einem größeren Firmenerfolg beiträgt.

Die Folgen einer vernachlässigten Kaltakquise

Die Vermeidung dieser speziellen Akquise ist vor allem eine psychologische Hürde. Kein Verkäufer schätzt es, bei der Kaltakquise von einem großen Teil der kontaktierten Personen abgelehnt zu werden. Neben Ängsten und Sorgen sorgt der geleistete, vergebliche Aufwand für eine große Demotivation. All diese Faktoren werden schnell persönlich genommen und wirken sich auf die Performance Ihrer gesamten Vertriebsabteilung aus.

Rückenschmerzen: Gezielt therapieren statt operieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Halle/Saale, November 2017. Gerade in der nasskalten Jahreszeit trifft es fast jeden mehr oder weniger stark: Rückenschmerzen! Geschätzte 80 Prozent der Deutschen leiden unter "Rücken", pro Jahr gibt es über 38 Millionen Arztbesuche1 und viele Millionen bildgebender Untersuchungen wegen akuter oder bereits chronischer Schmerzen. Anschließend wird immer häufiger zum Skalpell gegriffen. Allein von 2007 bis 2015 stieg die Zahl der Rücken-OPs in Deutschland um 71 Prozent2, nicht selten mit unbefriedigendem Ergebnis. Dies alles ist oft unnötig, denn häufig bietet die in Fachkreisen schon länger etablierte, aber dennoch vielen Betroffenen unbekannte Orthopädische Manuelle Therapie, kurz OMT, gezielte und dauerhafte Hilfe gegen den Schmerz.

BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages

Aachen/Berlin 21. November 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu einer möglichen Jamaika-Koalition und warnt vor negativen Auswirkungen auf den Prozess der Digitalisierung in Deutschland.

Der Präsident des BITMi und des Europaverbandes des IT-Mittelstandes, European DIGITAL SME Alliance, Dr. Oliver Grün, richtet sich an CDU/CSU, SPD, FDP und GRÜNE und fordert sie zu einer Umsetzung des Wählerauftrages auf: "Neuwahlen sind keine Alternative, sie ändern im Kern nichts. Wir verlieren alleine erneut ein halbes Jahr, bis eine stabile Regierung steht. Die Digitalisierung hat bis dahin wieder einen ganzen Transformationszyklus durchlaufen und Deutschlands Politik schaut zu, statt zu handeln. Deutschland und Europa fallen alsdann bei der Digitalisierung immer weiter zurück."

Über den Bundesverband IT-Mittelstand:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ( www.bitmi.de) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Seiten