Mitteldeutsche Chemieparks investieren in ihre Zukunft
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 24 October 2017
(Mynewsdesk) Chemieparks – Fit für die Zukunft
Drei mitteldeutsche Chemiestandortbetreiber, die Chemieparks Bitterfeld-Wolfen GmbH, die InfraLeuna GmbH und die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH öffneten am 23. und 24. Oktober ihre Tore und gewährten Medienvertretern Blicke hinter die Kulissen. Im Mittelpunkt der vom CeChemNet und der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) veranstalteten Recherchereise standen die Anstrengungen der Chemieparks sich fit zu machen für die zukünftigen Anforderungen im globalen Wettbewerb. Die Chemieindustrie im Mitteldeutschen Chemiedreieck bildet als Schlüsselindustrie in Sachsen-Anhalt komplette Wertschöpfungsketten ab. Nur wenige Chemie-Standorte in Deutschland sind miteinander derart intensiv über Stoffverbünde vernetzt. Herzstücke der Produktion sind die großen Chemieparks. An ihren Standorten stellen mehr als 23.000 Beschäftige in rund 500 Unternehmen Dienstleistungen und unzählige Produkte - von Basischemikalie bis Glasfaserkabel oder Hochleistungskunststoff - her, mit denen Klimaschutz, Energiewende oder Digitale Zukunft erst möglich gemacht werden. Zu den mehr als 8 Milliarden Euro Umsatz der Chemie- und Pharmabranche in Sachsen-Anhalt tragen die Unternehmen an diesen Standorten den größten Teil bei.