Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zauberschloss - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit vom 3.-11. Februar im FEZ-Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zauberschloss - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit vom 3.-11. Februar im FEZ-Berlin

(NL/3063299305) Die Schreibfeder ist gespitzt, der Zauberstab geprüft, das Gewand liegt bereit! Vom 3. bis 11. Februar öffnet die berühmte Zauberschule ihre Pforten im FEZ-Berlin. Berliner und Brandenburger Ferienkinder ab 6 Jahren und deren Familien erleben neun Tage voller Magie und Abenteuer. Sie erlernen Unglaubliches, schmieden mit Freunden verrückte Pläne, erforschen die Winkel der Winkelgasse, belohnen sich im Honigtopf oder fliegen auf einem Besen über das Quidditch-Feld. Ihnen begegnen Zauberer, Hexen, Feen, Magier, Drachen und andere magische Wesen.

Unter dem Sprechenden Hut werden Ferienkinder selbst zum Zauberschüler und gehören von jetzt an zu einem der vier Häuser: Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw. Sie besuchen den Unterricht, sammeln Zaubersteine, erkunden die verbotene Abteilung der Bibliothek oder treffen sich mit Freunden in Gemeinschaftsräumen.
Alle vier Häuser kämpfen täglich um den Hauspokal: Für den Besuch jeden Unterrichts erhalten die Schüler einen Zauberstein. Das Haus, das am Ende des Tages die meisten Steine gesammelt hat, gewinnt.

Krankgeschrieben? Bescheinigung sofort bei der Krankenkasse einreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krankgeschrieben? Bescheinigung sofort bei der Krankenkasse einreichen

Wiesbaden, 25. Januar 2018. Ob grippaler Infekt oder Skiunfall: Wer gesetzlich versichert ist, sollte seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung immer sofort auch an die Krankenkasse schicken. Im schlimmsten Fall bekommt er sonst später kein Krankengeld, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Fristen einhalten
Jeder weiß, dass dem Arbeitgeber die Krankmeldung vom Arzt so schnell wie möglich vorliegen muss. Doch dasselbe gilt für die Krankenkasse - und das ist vielen nicht bewusst. Grund hierfür: Der Arbeitgeber zahlt bei Krankheit das Gehalt nur sechs Wochen lang ganz normal weiter. Danach springt die Krankenkasse mit dem Krankengeld ein. Damit das reibungslos klappt, gibt es Fristen. "Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bereits innerhalb einer Woche nach Ausstellung an die Krankenkasse geschickt werden", sagt Svenja Bartmann, Abteilungsleiterin Versorgungsmanagement bei der R+V BKK. "Der Anspruch auf Krankengeld kann ruhen, wenn sie zu spät eingeht."

9 Tipps: Die passenden Moderatoren für Ihre Veranstaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die passenden Moderatoren für Ihre Veranstaltung
Anke Seeling

Die Kunst, den richtigen Moderator zu finden - wie das gesprochene Wort zum Erfolg führt...oder zum "Abschalter" wird

Ihr Unternehmen steht vor einer Veränderung und mit Ihrer geplanten Veranstaltung wollen Sie Mitarbeiter, Kunden oder Zulieferer erreichen und begeistern?
Sie haben genaue Vorstellungen, wie der Event verlaufen soll, wollen aber nicht ans Mikro treten und selbst durch die Veranstaltung führen?
Sicher ist es Ihnen wichtig, die richtige Moderation für Ihren Firmenevent zu finden - denn Sie wollen auch nachhaltig vom Erflog dieses Tages profitieren.
Und schon haben Sie ein Problem: Bemühen Sie eine der gängigen Suchmaschinen, so finden Sie jede Menge Moderator/innen, die natürlich alle auch entsprechende Referenzen vorzuweisen haben.
Jetzt haben Sie die Qual der Wahl!
Wir werden als Moderatoren immer wieder nach Kolleginnen und Kollegen gefragt, die wir empfehlen können - das ist gar nicht so einfach! Für mich steht eines im Fokus:
OHREN auf bei der Wahl des richtigen Moderators!

Wann wechseln wir in die bessere Welt mit fairer Marktwirtschaft?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann wechseln wir in die bessere Welt mit fairer Marktwirtschaft?
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 25. Januar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen, NiBB hat ihr zweiundzwanzigstes (Version: FW-C 22b) YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/JivjFJtxrrA eingestellt. In diesem Video wird Stellung bezogen zum Artikel "Die Krankheiten des Kapitalismus" von Prof. Henrik Müller in "SPIEGEL ONLINE". Sollen die beschriebenen Probleme vermieden werden, steht den Gesellschaften die Jahrhundertaufgabe bevor, die faire Marktwirtschaft einzuführen. Details dazu sind dem Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" zu entnehmen.

Initiative Cloud Services Made in Germany: Update Schriftenreihe Januar 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Update Schriftenreihe Januar 2018

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus einer Sammlung von Praxisbeispielen aus den unterschiedlichsten Branchen und Einsatzbereichen.

Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe steht auf der Internet-Seite der Initiative ( http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) zum Download zur Verfügung.

Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews u.a. mit den folgenden Firmenvertretern:

LED Universalleuchte TP3 setzt neue Maßstäbe in der Beleuchtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LED Universalleuchte TP3 setzt neue Maßstäbe in der Beleuchtung
LED Universalleuchte TP3

Die LED Universalleuchte TP3 setzt neue Standards. Der durchdachte Aufbau mit hocheffizienten LEDs ermöglicht eine zeitsparende Montage und Installation ohne lästiges schrauben. Im Fokus steht bei diesem Leuchtenkonzept die universelle Einsetzbarkeit.

Die LED Universalleuchte TP3 bietet eine optimale Lösung für jede Beleuchtungssituation. Von der Arbeitsplatzbeleuchtung bis zur Parkhausbeleuchtung lassen sich mit der LED Leuchtenserie TP3 alle Anforderungen für eine optimale Ausleuchtung erfüllen.

Die TP3 ist eine zeitlose Langfeldleuchte, die durch ihr geschlossenes Aluminiumgehäuse
einen puristischen Charakter erhält. Hocheffiziente LEDs verhelfen der TP3 zu einer hervorragenden Lichtausbeute von 135 Lumen pro Watt.
Die Leuchtenserie ist von 60 cm bis 150 cm Länge in unterschiedlichen Wattagen und Lichtfarben erhältlich. Damit lassen sich Wannenleuchten ebenso wie Arbeitsleuchten oder Lichtbandsysteme ideal ersetzen.

Premiere bei Auszeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PROGAS veranstaltet im Februar und März 2018 kostenlose Seminare für das SHK-Fachhandwerk.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PROGAS veranstaltet im Februar und März 2018 kostenlose Seminare für das SHK-Fachhandwerk.
Seit rund 29 Jahren veranstaltet PROGAS im gesamten Bundesgebiet regelmäßig kostenlose Fachseminare.

Im Februar und März 2018 veranstaltet der Flüssiggasversorger PROGAS wieder bundesweit kostenlose Seminare für das Fachhandwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK). Unter dem Motto "Für eine Partnerschaft voller Energie" werden die Teilnehmer an 50 Standorten über den aktuellen Stand der Vorschriften informiert und erhalten praktische Hinweise für ihren Arbeitsalltag.

Bis heute haben sich in rund 29 Jahren über 40.000 Teilnehmer aus über 25.000 Unternehmen bei den Veranstaltungen über Flüssiggasanlagen, Regelwerk und technische Neuerungen informiert. Im Rahmen dieser Reihe wird auch das 2.000ste Seminar stattfinden, voraussichtlich in Baden-Württemberg.

CSU-Bundestagsabgeordneter Stephan Pilsinger zu Besuch im Haema Blutspendezentrum München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Münchener Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger (CSU) war heute beim Haema Blutspendezentrum in München zu Besuch. Nach einem Rundgang zeigte sich der 30-Jährige vom sozialen Engagement der Spender beeindruckt, die anderen Menschen in Not helfen: "Ich möchte all denjenigen danken, die mit ihrer Blut- und Plasmaspende den Ausgangsstoff für die Herstellung von lebensrettenden Medikamenten bereitstellen." Blutplasma ist der Ausgangsstoff für zahlreiche Arzneimittel, die insbesondere für Menschen mit seltenen und chronischen Erkrankungen überlebenswichtig sind - wie beispielsweise bei Hämophilie ("Bluterkrankheit") oder bei angeborenen Immundefekten.

Das LRQA - Trainingsprogramm 2018 steht für Sie bereit - aktuell mit 10% Rabatt auf Ihre persönliche Weiterbildung!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das LRQA - Trainingsprogramm 2018 steht für Sie bereit - aktuell mit 10% Rabatt auf Ihre persönliche Weiterbildung!
www.lrqa.de/training

Unser Trainingsprogramm 2018 steht für Sie bereit - aktuell mit 10% Rabatt auf Ihre persönliche Weiterbildung!

Sie buchen vom 17. Januar bis zum 09. Februar 2018 Ihr Training im 1. Halbjahr 2018 und Sie sparen 10 % auf die Teilnahmegebühr!*.

Bitte geben Sie im Online-Anmeldeformular unter Aktionscode/Weitere Angaben "10% Neujahrsrabatt" ein.

(*Der Rabatt gilt für öffentliche Trainings im 1. Halbjahr 2018 und wird auf den Netto-Trainingspreis gewährt. Er ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.lrqa.de/training/

Seiten