Verpackung ist Kommunikation - frischer Anstrich für Luxuriöses
Verfasser: pr-gateway on Monday, 29 January 2018Verpackungsdesign
Verpackungsdesign
Verway ist ein junges Unternehmen und stellt Produkte auf Basis von BIO- Aloe Vera Pflanze in den Bereichen Beauty, Health, Wellness und Home Living her her.
2-Phasen Lift Serum
In nur 2-3 Minuten um Jahre jünger aussehen
Falten-weg in 2 Minuten? Schön, um wahr zu sein. Ist es aber auch! Der 2 Phasen Lift Serum ist ein Falten-weg-Serum. Das Produkt ist neu auf dem Markt und sorgt für einen unglaublichen Effekt. Und das ganz ohne OP. Das unglaubliche Serum wirkt in nur 2-3 Minuten.
Aloe Vera Rescue Spray
Das Aloe Vera Rescue Spray - ein ultimativer Alleskönner!
Dieses Naturprodukt ist ein wahres Multitalent. Es besteht aus einem besonders hohen Anteil Aloe Vera, dem höchst effektiven Wirkstoff Ectoin sowie wertvollen Pflanzenextrakten. Perfekt für Mensch und Tier.
(Mynewsdesk) Martinsried, 29.01.2018 – Das Projekt "Herstellung von biobasierten Polyester-Urethan-Fasern (PEU-Fasern) für medizinische Anwendungen“ hat zum Ziel, ein biobasiertes, biokompatibles und bioresorbierbares chirurgisches Nahtmaterial für medizinische Anwendungen zu entwickeln. An die Fasern werden Anforderungen gestellt, die mit bisherigen Materialien nicht oder nur zum Teil erreicht werden. Vor dem Hintergrund effizienter Ressourcenschonung, sowie dem Wunsch Erdöl-basierte Roh- und Werkstoffe durch regenerative biobasierte Materialien nachhaltig zu ersetzen, rücken diese immer mehr in den Fokus der Forschung. Das Projektkonsortium vereint Kompetenzen aus mehreren Unternehmen und einem Forschungsinstitut. Die Entwicklungsarbeiten werden für drei Jahre durch das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Eine Einbruchserie - zwei Immobilien - nur eine wird ausgeräumt. Den Unterschied macht safe4u
Was Roger Bühler, ein Bausachverständiger und safe4u Kunde aus dem Saarland, nun offiziell berichtet steht symbolisch für das, was deutschlandweit viele Besitzer von Gewerbeimmobilien beschäftigt: Einbruchserien und wie man sich davor schützen kann.
Das kleine Industriegebiet Saarplateau liegt am Rande von Ensdorf. Rundherum befinden sich nur Wald und Freifläche. Die direkte Verbindung zur B51 garantiert eine verkehrsgünstige Anbindung.
Zu Beginn des neuen Jahres machen sich Einbrecher dies zu Nutze und plünderten mehrere Gewerbeimmobilien - unter anderem war auch das Gebäude auf dem Nachbargrundstück unseres Kunden betroffen. Obwohl das Objekt alarmgesichert war.
Dieser Fall zeigt deutlich die Nachteile der klassischen Systeme. Oft werden nur punktuell einzelne Türen und/oder Fenster gesichert und es fehlt eine Alarm-Meldung nach draußen.
Anders bei safe4u: Unsere innovative Infraschall-Alarmanlage überwacht kontinuierlich die gesamte Gebäudehülle.
Was Patienten rund um die "Achter" wissen sollten
Deutsche Zahnärzte entfernen jährlich etwa eine Million Weisheitszähne. Damit ist der Eingriff einer der häufigsten in der Zahnmedizin. Nicht immer ist er medizinisch notwendig - immer aber mit Risiken verbunden. Welche Probleme Weisheitszähne bereiten können und wann sie raus müssen, weiß Anke Hartosch, Zahn-Expertin der ERGO Direkt Versicherungen. Zudem gibt sie Tipps, was Patienten nach einem Eingriff beachten sollen.
Jeder Mensch hat ab einem Alter von etwa 12 Jahren 28 Zähne. Damit ist das Gebiss komplett - wenn da nicht noch die Weisheitszähne wären. Sie sind ein Überbleibsel der Evolution und mittlerweile nicht mehr bei jedem vorhanden. "Manche Menschen bekommen alle vier, andere dafür beispielsweise nur zwei oder gar keine Weisheitszähne", erklärt Anke Hartosch, Zahn-Expertin der ERGO Direkt Versicherungen. In der Regel zeigen sie sich frühestens ab dem 16. Lebensjahr, gelegentlich aber auch deutlich später. Von der Mitte des Gebisses aus gezählt sind sie die jeweils achten Zähne, weshalb Zahnärzte auch von den "Achtern" sprechen.
Berlin, 29.01.2018
Mit den Modellen Orcus RGB und Orcus Core RGB präsentiert Raijintek zwei außergewöhnliche Varianten einer Komplettwasserkühlung für Prozessoren. Der 240-mm-Radiator der Orcus RGB wird von zwei leistungsfähigen IRIS 12 Rainbow RGB LED-Lüftern gebändigt, während Raijintek seinen Kunden bei der Orcus Core RGB die Lüfterwahl überlässt. Die schicke RGB-Beleuchtung des Kühlkörpers kann wahlweise per Mainboard oder Fernbedienung gesteuert werden. Ab sofort bei Caseking.
IT-Lösungshaus stellt 20 Prozent aller NTCs in Deutschland
Darmstadt, 29.01.2018. Nutanix hat jüngst die diesjährigen Nutanix Technology Champions (NTC) bekannt gegeben. Wieder dabei sind die Spezialisten der PROFI Engineering Systems AG. Die Champions sind IT-Experten aus allen Cloud-, Anwendungs- und Technologiegruppen. Ihre unterschiedlichen Hintergründe, Erfahrungen und ihr Fachwissen helfen Kunden und der Virtualisierungs-Community, Know-how aufzubauen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Mit der Auszeichnung würdigt Nutanix die Cloud-Experten für ihre kontinuierlichen und konsistenten Beiträge für die Community und die Industrie. Nutanix Technology Champions sind Befürworter und Technologiebotschafter, die Veränderungen mit praktischen Ratschlägen und mutigen Ideen beeinflussen.
"Wir freuen uns, dass Nutanix unsere Leistungen anerkennt und unsere Experten wie in den letzten Jahren wieder zu der Technology Champions zählen. Mit unserem ausgezeichneten Branchen- und Fachwissen unterstützen wir Kunden für einen optimalen Geschäftserfolg", sagt Alfred Fuchs, Geschäftsfeldleiter Data Center Solutions der PROFI AG.
Daniel Prinz verantwortet künftig die Geschäftsbereiche Dienstleistungen und Unternehmensentwicklung
Künzell, 26. Januar 2018 - Die CSS AG, einziger Anbieter einer 100%ig integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand, hat Daniel Prinz (43) mit Wirkung zum 01.01.2018 in den Vorstand berufen. Daniel Prinz wird für die Geschäftsbereiche Dienstleistungen und Unternehmensentwicklung verantwortlich sein. Die Besetzung des Vorstands der CSS AG bleibt ansonsten unverändert.
Daniel Prinz war seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der CSS AG sowie seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter der GDC Business Software GmbH, die rückwirkend zum 01.01.2017 in die CSS AG verschmolzen wurde. Seit 2013 ist Herr Prinz geschäftsführender Gesellschafter der Prinz Minderjahn Corporate Finance GmbH & Co. KG, einer auf strategische Planungsprozesse und Transaktionsberatung im Mittelstand fokussierten Gesellschaft in München und Holzkirchen.
Moderne Pullover und Strickjacken im Sale - topaktuelle Mode zum attraktiven Preis
Entdecken Sie topaktuelle Pullover und Strickjacken zu heruntergesetzten Preisen. Im Sale präsentieren wir Ihnen ständig moderne Strickpullover und weitere kuschelige Oberteile, die bis zu 70 Prozent im Preis reduziert sind.
Vom trendbewussten Oversized Look über Strickjacken und Cardigans bis zu Sweatern und Longpullovern erwarten Sie vielseitig designte Trendteile und starke Rabatte. Sparen und mit aktueller Fashion modern gestylt - mit den Sale-Angeboten aus vergangenen Kollektionen treffen Sie eine ebenso modisch wie preislich hervorragende Wahl.
Anbietervergleich mit neutraler Expertenhilfe
sup.- Anbietervergleiche spielen nicht nur bei Kaufentscheidungen von privaten Verbrauchern eine wichtige Rolle. Auch bei den Geschäftsbeziehungen unter Handelspartnern sollten z. B. Zulieferer regelmäßig in einem Qualitäts- und Kosten-Controlling bewertet werden. Nicht den erstbesten, sondern einen perfekt passenden Anbieter zu wählen, kann je nach Geschäftsvolumen deutlich positive Auswirkungen auf das betriebliche Ergebnis haben. Dass dies selbstverständlich auch für den Einkauf von Wärme-Energie gilt, wird trotzdem häufig vernachlässigt. Dabei ist es gerade für Unternehmen mit einer leitungsunabhängigen Energieversorgung wichtig, sich von der Zuverlässigkeit und Seriosität ihres Lieferanten zu überzeugen. Wenn Heizöl, Flüssiggas oder Biomasse-Brennstoffe wie z. B. Pellets bzw. Stückholz per Straßentransport zur werkseigenen Tank- oder Lageranlage gebracht werden, kommt es auf die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Lieferfahrzeuge und der Abgabetechnik an. Vor allem die Zähleranlagen zur Mengenerfassung müssen vorschriftsmäßig geeicht sein und korrekte Werte für die Abrechnung liefern.