Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Tankwagen-Check vermeidet Messfehler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tankwagen-Check vermeidet Messfehler
Foto: Fotolia / vschlichting (No. 5965)

sup.- Die Nutzer einer Ölheizung erwarten von ihrem Energiehändler pünktliche Lieferungen, einwandfreie Produktgüte und zuverlässige Abrechnungen. Sind diese Qualitätskriterien erfüllt, stehen die Rahmenbedingungen für den persönlichen Heizkomfort denen einer Energieversorgung über das Gasleitungsnetz in nichts nach. Um auf Nummer sicher zu gehen, dürfen Heizöl-Verbraucher allerdings noch etwas anderes erwarten: die konsequente Überwachung der Lieferfahrzeuge ihres Händlers einschließlich der Abgabe- und Zählervorrichtungen. Denn vom Zustand der Fahrzeugtechnik hängt es schließlich ab, ob tatsächlich die vereinbarte Liefermenge in den Öltank des Kunden gefüllt wird und ob die automatische Rechnungsstellung diesem Volumen exakt entspricht. Bei dem so genannten Premium-Heizöl mit bestimmten Zusatzstoffen zur Qualitätsverbesserung wird meist sogar die spezifische Mischung dieser Additive erst während der Abgabe über ein Dosier-System am Tankwagen gesteuert.

BRAND HEALTH launcht Innovation von CEGLA-Medizintechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BRAND HEALTH launcht Innovation von CEGLA-Medizintechnik
CEGLA Medizintechnik vergibt den Etat zur Einführung der Innovation RC-Cornet® PLUS an BRAND HEALTH.

Das weltweit tätige Familienunternehmen CEGLA-Medizintechnik ist einer der führenden Anbieter von medizintechnischen Hilfsmitteln für Atemwegspatienten. Für die Einführung des neuen Atemtherapiegerätes RC-Cornet® PLUS wurde die Frankfurter Healthcare Agentur BRAND HEALTH mit der Entwicklung eines umfassenden Einführungskonzeptes beauftragt. Ausschlaggebend für die Agenturentscheidung war die langjährige Pneumologie-Expertise von BRAND HEALTH.

Innovation RC-Cornet® PLUS

Was Eltern wissen sollten:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Ein körperlich aktiver Lebensstil ist eine ganz wesentliche Basis für gesundes Heranwachsen: "Ausreichende Bewegungserfahrungen sind insbesondere in den ersten zwölf Jahren unersetzlich, weil sie entscheidend wachstums- und reifungsbedingte Veränderungen des Muskel-, Skelett- und Nervensystems prägen", betont Dr. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin), der sich u. a. als Experte für das Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de engagiert. Bewegungsdefizite in dieser Wachstumsphase können nicht wieder aufgeholt werden und führen möglicherweise zu lebenslangen negativen Folgen für die Gesundheit. Diese Konsequenzen sollten sich Eltern vor Augen führen und ihre Sprösslinge täglich mindestens eine Stunde lang zu moderater bis intensiver körperlicher Aktivität motivieren.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Stufenloses Heizen spart Energie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Eine Schwachstelle veralteter Heizungsanlagen ist ihre mangelnde Flexibilität. Ändert sich der aktuelle Wärmebedarf, können sie allenfalls verzögert und nur mit großen Leistungssprüngen reagieren. Die Folge: viel zu hoher Brennstoffverbrauch aufgrund nicht benötigter Wärmemengen. Erst die stufenlose und jederzeit bedarfsgerechte Leistungsanpassung moderner Heizkessel hat dieser Energieverschwendung ein Ende bereitet. Diese so genannte Modulationsfähigkeit der Kessel ist durch die Entwicklung der BlueStream-Technologie von Wolf, dem Spezialisten für Heizsysteme, noch einmal optimiert worden. Die Leistung der neuesten Generation von Gasbrennwertgeräten ist in einem weiten Bereich von 2,1 bis 25,8 kW variabel und passt sich so jedem Wetterumschwung oder spontanen Nutzerwünschen unmittelbar an (www.wolf.eu). Weil die Heizung bei geringem Wärmebedarf ihre Leistung auf Minimalwerte herunterregeln kann, reduziert sich auch die Zahl verbrauchsintensiver Brennerstarts deutlich.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Präzisionsweinbau - jetzt mit hochmoderner Sensortechnik aus Italien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Präzisionsweinbau - jetzt mit hochmoderner Sensortechnik aus Italien

Egelsbach, 29.01.2018 - Deutsche Winzer haben es schwer. Das Klima ist für den Weinbau nicht immer optimal und die oft schwierigen Begebenheiten vor Ort bringen vergleichsweise nur kleine Ernten. Spielen sodann noch Frost, starke Hitze, Bodenverhältnisse, Klimawandel, Schädlinge oder andere negative Faktoren eine Rolle, kann dies sogar den Komplettverlust der Ernte für den Winzer bedeuten.

Marc Van Luyten, Technischer Leiter von VisioVitis kennt die Probleme der deutschen Winzer und hat sich auf das Finden von Lösungen rund um den nachhaltigen Weinbau spezialisiert. Mit innovativen Ideen und außergewöhnlichen Möglichkeiten, hat das Team auf manchem Weinberg schon für große Erleichterung gesorgt.

Hirnschäden bei Frühgeborenen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Die Berliner Charite hat Ende 2017 in Kooperation mit Vita 34, der zweitgrößten Stammzellbank in Europa, ein Studienprojekt zur Behandlung von Hirnschäden bei Frühgeborenen mit Stammzellen aus der Nabelschnur des Säuglings gestartet. "Die Erforschung von Behandlungsmöglichkeiten mit Nabelschnurblut im frühkindlichen Alter soll zukünftig sicherstellen, dass noch mehr Kinder gesund aufwachsen", so die Hoffnung von Prof. Wolfgang Henrich von der Berliner Charite. Die Überlebenschancen von Kindern, die deutlich vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt kommen, haben sich aufgrund der medizinischen Fortschritte zwar deutlich verbessert. Aber das Risiko für gesundheitliche Schädigungen ist umso höher, desto eher ein Kind entbunden wird.

Supress
Redaktion Andreas Uebbing

Kontakt
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Keywords:

Wichtiger Fortschritt bei der COPD-Therapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wichtiger Fortschritt bei der COPD-Therapie
Foto: Fotolia / netsay (No. 5970)

sup.- Die medizinische Forschung zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit COPD hat jetzt eine Hürde genommen, die vielen Patienten Linderung der Symptome und eine verbesserte Lebensqualität verspricht. Ein neuer Inhalator mit einer Fixkombination aus drei unterschiedlichen Wirkstoffen setzt da an, wo bisherige Therapie-Optionen nicht mehr ausreichen. Bei den so genannten instabilen COPD-Patienten, die u. a. häufiger zu akuten Krankheitsschüben neigen und bei denen kaum eine Linderung der Symptome zu sehen ist, hat sich das vor kurzem zugelassene Medikament in Studien als stabilisierend bewährt. Die Schübe mit dem Fachterminus "Exazerbationen", die sich durch Atemnot-Anfälle sowie verstärkten Husten mit Auswurf äußern, beschleunigen nach Angaben des Lungenspezialisten Dr. Justus de Zeeuw (Köln) den Verlauf der COPD: "Im Praxisalltag lohnt es sich immer, den Blick für Exazerbationen zu schärfen, denn das exazerbationsfreie Intervall verkürzt sich mit jeder neuen Exazerbation."

Zahl der Organspenden auf historischem Tief

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahl der Organspenden auf historischem Tief
Foto: Fotolia / Alexander Raths (No. 5969)

sup.- Die Zahl der postmortalen Organspenden ist nach Informationen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) auf einem historischen Tief angelangt. "Die Situation ist besorgniserregend, wir sind auf dem niedrigsten Stand der Organspendezahlen der letzten 20 Jahre angekommen", warnt Dr. Axel Rahmel, der Medizinische Vorstand der DSO. Etwa 10.000 schwerkranke Patienten hoffen in Deutschland auf eine lebensrettende Transplantation. Im Vergleich zu 2010 erwartet die bundesweite Koordinierungsstelle zum Jahresende 2017 ein Minus von mehr als 1.500 Organen. Im Jahr 2016 konnten nur 857 Menschen aufgrund ihrer Bereitschaft zur Organspende nach dem Tod Organe entnommen werden.

Seiten