IT-Outsourcing: Viele SLA-Verträge genügen nicht den Anforderungen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 14 November 2018Robert Scholderer im Interview mit IT-Mittelstand: Auftraggeber und Dienstleister müssen in derselben Liga spielen
Karlsruhe, 14. November 2018 - Ungenaue Leistungsbeschreibungen und Pauschalbeträge verursachen beim IT-Outsourcing oft Probleme, führen zu zusätzlichen Kosten oder zu Differenzen zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Das Fachmagazin IT-Mittelstand zitiert in seiner aktuellen Ausgabe den Geschäftsführer der MetaOne GmbH, Dr. Robert Scholderer: "Die Risiken entstehen meist dadurch, dass Verträge geschlossen werden, bei denen die tatsächlich zu erbringende Dienstleistung nicht genau beschrieben wird." Oft würden Pauschalen vereinbart, ohne konkrete Leistungen zu definieren.
"Eine überhastete Unterschrift unter den Verträgen rächt sich zu 100 Prozent. Leider wird es aber immer wieder so gemacht", so Scholderer, der mit seinem Unternehmen bis heute über 1.500 Outsourcing-Vereinbarungen formuliert und dabei Unternehmen und Dienstleister begleitet und beraten hat.