Neu im Helios-Verlag: "Der letzte Flug" - eine Dokumentation von Markus Obel
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 14 November 2018Die Geschichte und die Hintergründe eines Flugzeuges, seines Absturzes und seiner Besatzung
Die Geschichte und die Hintergründe eines Flugzeuges, seines Absturzes und seiner Besatzung
Wielenbach, 14. November 2018 - Innovation aus Bayern: ULTRASONE präsentiert mit der Edition eleven ein neues Meisterstück aus seiner Kopfhörermanufaktur und stattet dieses mit einer innovativen Treibertechnologie aus eigener Entwicklung aus. Der im neuesten Manufakturkopfhörer verbaute 40mm-Treiber setzt auf eine TruTex Bio-Zellfaser-Verbundmembran. Ein geringes Gewicht bei einer hohen Materialsteifigkeit sowie eine feindetaillierte Auflösung zeichnen den neuen Treiber von ULTRASONE aus und vereinen somit modernste technische Eigenschaften mit einem herausragenden Klangerlebnis.
Mit der Weihnachtsballade "Jede Weihnacht wünsch ich mir" lassen Mosaique (Gabi und Ralf) das Jahr langsam ausklingen. Mit ihrem Weihnachtstitel greifen Mosaique ein Thema auf, dass gerade zur Weihnachtszeit immer wieder aktuell wird, die Sehnsucht nach Liebe. Gefühlvoll interpretiert, verleihen Gabi und Ralf dem Titel ihre eigene, persönliche Note. Geschrieben, arrangiert und produziert wurde der Titel von Ralf, der damit einmal mehr sein Gespür für Balladen zeigt, die im Ohr bleiben.
Gabi und Ralf bereiten sich gleich nach den Auftritten auf den Weihnachtsmärkten und der Silvestershow auf die im Frühjahr anstehende Tour in Amerika vor, die die beiden wieder durch viele Großstädte Amerikas führen wird. Bereits zum dritten Mal gastieren MOSAIQUE in den deutschen Clubs, um den deutschen Schlager und damit ein Stück der deutschen Kultur auch über den großen Teich zu bringen.
Zu Hause sind Gabi und Ralf in der Weltkulturerbestadt Lorsch (Hessen), wenn sie nicht gerade auf Tour sind.
Mosaique - Jede Weihnacht wünsch ich mir
Musik und Text: Ralf Kleisinger
Produktion: Ralf Kleisinger
Bea möchte mit ihrem durchweg positiven Titel "Wo geht es hin" (Musik: Horst Lemke / Text: Beatrice Hebele) die Hörer auch in schwierigen Zeiten ermutigen, an sich zu glauben und die eigene Kraft, sowie das Selbstvertrauen neu auszurichten.
Das Leben schreibt Geschichten und daraus werden Songs. Manchmal für die Ewigkeit. Songs voller Gefühl, Lebenslust, Glück, Enttäuschungen, Liebeskummer und Sehnsucht. Bea sagt über sich selbst "Mein Herz schlägt im Takt des Lebens. Darüber schreibe ich in meinen Texten und in der Musik erzähle ich davon". Ihre Liebe zur Musik und ihre ganz persönlichen Empfindungen vereint sie jetzt mit dem Künstlernamen "HerzLicht Bea"
Dafür steht auch das Motto "Musik macht hell". Der Titel wurde mit TOP Studiomusikern im Marabu-Records Tonstudio aufgenommen. Für die Produktion und das Arrangement ist Horst Lemke verantwortlich.
Notruf-Taster und Alarmpfeife, Standort-Übermittlung an 3 Kontakte, App
Notruf-Funktion per Pfeife oder Panik-Taste
- Alarmiert bis zu 3 Kontakte per E-Mail, SMS und Anruf
- Lange Stand-by-Zeit von bis zu 3 Monaten
- Einfache Befestigung an Rucksack, Tasche, Jacke u.v.m.
Der Schutzengel für Hilfe im Notfall: Bei Unfällen oder Gefahr drückt man die Panik-Taste oder bläst in die Pfeife, um auf sich aufmerksam zu machen. Schon alarmiert das Smartphone bis zu 3 hinterlegte Notruf-Nummern - per E-Mail, SMS oder Anruf!
Die Retter wissen wo man sich befindet und was los ist: Der aktuelle Standort wird per GPS-Koordinaten an die Notfall-Kontakte übermittelt und alle 3 Minuten aktualisiert. Auch Umgebungs-Geräusche werden auf Wunsch von dem Smartphone aufgenommen und per E-Mail versendet.
(Mynewsdesk) Konzessionsvertrag bis 2040 unterzeichnetPöttmes. Die sichere Stromversorgung des Marktes Pöttmes im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg ist auch in Zukunft Aufgabe des Bayernwerks. Bürgermeister Franz Schindele und Ursula Jekelius, Regionalleiterin Kommunalmanagement Bayernwerk, haben am 6. November, im Rathaus gemeinsam mit Peter Fesenmeir vom Bauamt der Gemeinde und Kommunalbetreuerin Carolin Kaiser von der Bayernwerk Netz GmbH den neuen Konzessionsvertrag unterzeichnet. Die Laufzeit beginnt im Mai 2020 und beträgt 20 Jahre.
Wanzenstiche können zu Infektionen führen
Bettwanzen - RatgeberRatgeber für das Erkennen und Bekämpfen von Bettwanzen und anderen Parasiten.
Ein rechtzeitiges Aufspüren dieses Ungeziefers ist wichtig.
Die ausgewachsenen Tiere sind nicht stärker als ein Blatt Papier und sind ca. 4 bis 5 mm lang. Im vollgesaugten Zustand erreichen sie jedoch eine Körperlänge bis zu 9 mm. Die Tierchen sind behaart und von rotbrauner Farbe. Sie haben eine Lebenserwartung von 6 bis 12 Monaten.
Im Allgemeinen bekommen Menschen durch den Speichel dieser Wanzen mehr oder weniger starken Juckreiz hervor. Die Stellen der Einstiche liegen oft in einer Reihe. Oft werden die Stiche nicht sofort wahrgenommen da im Speichel dieser Tiere zusätzlich ein Wirkstoff enthalten ist, der eine leicht betäubende Wirkung hat.
Bettwanzen werden nicht gleich als solche erkannt da es ja mehr Parasiten gibt. Aber anhand des Erscheinungsbildes der betroffenen Personen ist auch das recht einfach. Die sogenannte "Bettwanzenstraße" zeigt den Betroffenen das es sich exakt um diese Parasiten handelt.
Auf Siegel für öko-faire Textilien achten
Berlin, 14. November 2018. Bei kaltem Winterwetter sind warme Pullis, Schals und dicke Jacken gefragt. Wer seine Wintergarderobe nicht nur mit neuen und schicken, sondern auch mit umwelt- und sozialverträglichen Stücken aufpeppen möchte, kann sich bei der Auswahl an verschiedenen Siegeln orientieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche glaubwürdigen Zeichen für faire, ökologische und schadstoffarme Mode stehen.
Verbraucher, die bevorzugt Kleidung aus sozial verantwortlicher Produktion kaufen möchten, können sich beispielsweise an dem bekannten grün-blauen Fair-trade-Siegel für Textilien oder dem Zeichen der Fair Wear Foundation orientieren. Zu ihren Zielen gehört es, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern. Das Verbraucherportal Siegelkarheit.de stuft sie als ausgesprochen glaubwürdig ein. Beide Siegel erfüllen die besonders hohen Anforderungen bei den sozialen Kriterien und erhalten von dem Portal daher die Bewertung "Sehr gute Wahl".
Notruf-Taster und Alarmpfeife
- Notruf-Funktion per Pfeife oder Panik-Taste
- Alarmiert bis zu 3 Kontakte per E-Mail, SMS und Anruf
- Lange Stand-by-Zeit von bis zu 3 Monaten
- Einfache Befestigung an Rucksack, Tasche, Jacke u.v.m.
Der Schutzengel für Hilfe im Notfall: Bei Unfällen oder Gefahr drückt man die Panik-Taste oder
bläst in die Pfeife, um auf sich aufmerksam zu machen. Schon alarmiert das Smartphone bis zu 3
hinterlegte Notruf-Nummern - per E-Mail, SMS oder Anruf!
Die Retter wissen wo man sich befindet und was los ist: Der aktuelle Standort wird per GPS-Koordinaten
an die Notfall-Kontakte übermittelt und alle 3 Minuten aktualisiert. Auch Umgebungs-
Geräusche werden auf Wunsch von dem Smartphone aufgenommen und per E-Mail versendet.
Farben und Lacke machen das Leben nicht nur bunter und schöner; sie können Materialien auch schützen und die Lebensdauer vieler Gegenstände enorm verlängern. Bei Fahrzeugen zum Beispiel dienen Lacke insbesondere dem Rostschutz. Außerdem können sie auch selbstreinigend und antibakteriell sein. Ceresana hat bereits zum dritten Mal den gesamten europäischen Markt für Farben und Lacke untersucht: Im Jahr 2017 wurden fast 9 Millionen Tonnen dieser Beschichtungen verbraucht.
Steigende Nachfrage seitens der Bauindustrie