Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

DIMEGO - YOUR TURN TO GO DIGITAL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIMEGO - YOUR TURN TO GO DIGITAL

Der Digitalisierungsdruck auf unsere Gesellschaft wächst massiv und zwingt Unternehmen zu einer Veränderung in der Art ihres Denkens und Handelns. Ständige Veränderungen und Trends erfordern immer mehr Know-how. Um konkurrenzfähig bleiben zu können, müssen authentische Marken- und Verkaufserlebnisse geschaffen werden.

DIMGEO unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und versteht sich dabei als vertrauter Partner für die Zukunft. Unser Anspruch ist die kontinuierliche Begleitung und Weiterentwicklung unserer Kunden mit mess- und spürbarem Erfolg. Wenig Abbrüche, lange Verweildauer, hohe Conversion - und Webseiten, die von Google gemocht werden.

DIMEGO ist eine moderne und kreative Fullservice-Digitalagentur mit Sitz in Düsseldorf. Wir stehen für lebendige visuelle Auftritte, sei es im Bereich der klassischen Kommunikations-Dienstleistungen als auch im Bereich der neuen Medien. Grafikdesign, Webdesign und Web-Anwendungen für spezielle Anforderungen sind einige Bestandteile unseres Leistungsportfolios.

Filmpremiere: "Die Seele der Salzach" fast ausverkauft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Filmpremiere: "Die Seele der Salzach" fast ausverkauft

Mit dem SUP auf der Salzach für sauberes Wasser - Pascal Rösler stellt Film zu dritter Fluss-Tour vor.

München, 05. Februar 2019. Nur noch wenige Restkarten gibt es für die Premiere des Dokumentar-Films "Die Seele der Salzach" über die dritte Flußtour von Pascal Rösler am 8. Februar in München.

Mehr als 2.000 Besucher bei Startup-Messe und Digital-Konferenz in Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr als 2.000 Besucher bei Startup-Messe und Digital-Konferenz in Düsseldorf
Digital Demo Day

Düsseldorf, 05.02.2019 - Startup-Ausstellung, Vorträge, Workshops und Vernetzung - der Digital Demo Day präsentiert den Besuchern neue Digitalinnovationen zum Anfassen & Ausprobieren, ein vielfältiges Vortragsprogramm (u.a. mit Ranga Yogeshwar zu Künstlicher Intelligenz) und spannende Einblicke in digitale Trends und neueste Technologien. Bereits zum dritten Mal lädt der digihub Düsseldorf/Rheinland alle Interessierten am 7. Februar 2019 nach Düsseldorf in das Areal Böhler zum Digital Demo Day ein. Zur diesjährigen Veranstaltung werden mehr als 2.000 Besucher erwartet - darunter eine große Wirtschaftsdelegation aus Japan. Für Experten wie Laien bietet sich die Möglichkeit hautnah zu erfahren, was hinter Trendbegriffen wie Virtual Reality, Augmented Reality, Robotik, Internet der Dinge und Cyber Security steckt.

Kyocera erwirbt alle Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH, Hersteller von Hochleistungskeramik mit Sitz in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera erwirbt alle Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH, Hersteller von Hochleistungskeramik mit Sitz in Deutschland
Hauptsitz von H.C. Starck Ceramics GmbH

Kyoto/Neuss, 5. Februar 2019. Kyocera Corporation hat heute bekannt gegeben, dass sich die europäische Zentrale, die Kyocera Fineceramics GmbH mit Sitz in Deutschland, mit H.C. Starck GmbH über den Erwerb aller Anteile ihrer Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH, einer europäischen Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Hochleistungskeramik mit Sitz in Selb, Deutschland, geeinigt hat. H.C. Starck Ceramics wird Teil der Kyocera Gruppe und im Frühjahr 2019, nach Zustimmung zuständiger Behörden, den Betrieb aufnehmen[1].

Fraunhofer IGD: Augmented Reality as a Service

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Augmented Reality as a Service
Bild (M): Intuitiver Zugriff auf Produktdaten des Digital Twin dank Augmented Reality.

Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality-Anwendungen in der Cloud ("Software as a Service") ausgeführt werden. Eine aufwendige und oft manuelle Reduktion der CAD-Daten entfällt, wodurch das volle Potential der nativen Daten ausgeschöpft werden kann. Die Forscher des Fraunhofer IGD ermöglichen somit den routinemäßigen Einsatz von Augmented Reality im Kontext "Industrie 4.0" oder "Digital Twin".

Webtrekk und Usercentrics präsentieren Webinar zu E-Privacy-Updates und MarTech-Trends für datenschutzkonformes Online-Marketing und Analytics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dienstag, 12. Februar 2019
11:00 – 11:45 Uhr (CET)

Berlin, 05. Februar 2019 – Am 12. Februar veranstaltet Webtrekk, eine der marktführenden Premium Customer Analytics-Plattformen in Europa, ein kostenfreies Webinar für Entscheider aus den Bereichen Datenanalyse, Marketing, Vertrieb und Agenturen im B2B-Umfeld. Zusammen mit der Consent Management-Plattform Usercentrics beleuchtet Webtrekk die neuesten rechtlichen E-Privacy-Entwicklungen sowie MarTech-Trends und zeigt auf, wie diesen im Bereich des Online-Marketings und der Analytics zukünftig begegnet werden kann.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die aktuelle E-Privacy-Verordnung haben Einfluss auf die gesamte MarTech-Branche. Unternehmen stehen dadurch vor erheblichen Herausforderungen. Damit Werbetreibende auch in Zukunft personalisierte Inhalte zielgerichtet ausspielen können, müssen Lösungen etabliert und weiterentwickelt werden, die Unternehmen Rechtssicherheit bieten und Nutzer motivieren, der Datenverarbeitung zuzustimmen.

Im 45-minütigen kostenfreien Webinar geben Alexander Krull, Chief Data Evangelist von Webtrekk, und Mischa Rürup, CEO und Gründer von Usercentrics, ein Resümee zur bisherigen Umsetzung der DSGVO, Updates zu E-Privacy-Urteilen und behördlichen Empfehlungen sowie Insights zur Entwicklung der E-Privacy im MarTech-Umfeld.

OutSystems zum Software-Innovator des Jahres 2019 gekürt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OutSystems zum Software-Innovator des Jahres 2019 gekürt
OutSystems ist Software-Innovator des Jahres 2019.

Frankfurt, 5. Februar 2019 +++ OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, wurde bei der jährlichen Preisverleihung des Dutch IT-Channels zum Software-Innovator des Jahres gekürt. Mehr als 35.000 Wähler und eine professionelle Jury haben sich für OutSystems entschieden, weil das Unternehmen mit visueller Entwicklung, Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Backend-Integration die Zukunft-Trends der Softwareentwicklung definiert.

OutSystems löst eine der größten Herausforderungen der IT-Branche, nämlich den Mangel an Geschwindigkeit und Flexibilität in der Softwareentwicklung. Dank der visuellen Benutzeroberfläche der Plattform können Softwareentwickler Anwendungen gemeinsam mit ihren Benutzern erstellen, sodass das Anwenderunternehmen bei der Entwicklung stärker eingebunden wird und IT-Ressourcen für Innovationen freisetzen kann.

Country Living präsentiert auf der Ambiente 2019 das HARRY Regalsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Country Living präsentiert auf der Ambiente 2019 das HARRY Regalsystem
HARRY Regalsystem von Country Living

Ich möchte meinen besten Freund HARRY vorstellen! Er hat sich in jedes Zimmer meines Zuhauses und am Arbeitsplatz stets angepasst und mich mit elegantem, zeitlosem Aufbewahrungs- und Arbeitsraum versorgt. Als Sideboard im Esszimmer, Raumteiler im Wohnzimmer oder einer Schrankwand in der Küche, Bad, Schlafzimmer oder Home Office, HARRY bleibt immer in jeder Lebenslage flexibel und zuverlässig.

- zeitloses, patentiertes Design
- hochwertige Verarbeitung
- modulare, vormontierte Elemente für große Flexibilität
- German Design Award Nominee 2016

Hochwertiger, eleganter und vielseitiger Raum MADE IN GERMANY!

Country Living auf der Ambiente 2019 (08-12.2.2019): Stand 8.0 C74

Whole Slide Imaging Systems Market to Actively Foray into Emerging Consumer Marketplaces During 2018-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Whole slide imaging systems are scanners used to view the sample slides effectively. Some of the whole slide imaging systems are small and are used to view a single slide sample, whereas some scanners are big and give an image of hundred slide samples simultaneously. Whole slide imaging system consists of a microscope, light source, computer and a camera attached to it. The light source can be a bright light source or a fluorescent light source. Whole slide imaging system is also incorporated with a software, which is used to manipulate the slide view. The camera captures the slide image, which can be viewed on the computer screen.

Research on personalized medicines is gaining popularity in the cancer research industry, which has increased the need for effective and reliable diagnostic procedures and is expected to drive the growth of the whole slide imaging systems market. The whole slide imaging systems market is in the growth phase as a large number of companies are currently focusing on mergers and acquisitions. Tele pathology is gaining popularity due to the feature of remote sharing of the slides as compared to other conventional slide sharing practices. Growing research & development activities in cancer treatment and personalized medicines is expected to provide prominent growth opportunities for the whole slide imaging systems market.

Seiten