Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht

Trennen sich Ehepartner, streiten sie häufig darum, wer von ihnen über den Lebensalltag der gemeinsamen Kinder bestimmt. Seit 2013 das Gesetz zur Reform des Sorgerechts in Kraft trat, haben auch unverheiratete Väter die Möglichkeit, das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind zu erlangen; sogar wenn die Mutter dem nicht zustimmt. Wer letztendlich nach einer Scheidung oder Trennung das Sorgerecht, das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder ein Umgangsrecht erhält, entscheiden Familiengerichte. Dabei gilt ein einziges Entscheidungskriterium: das Kindeswohl! Was sich allerdings hinter den Begriffen Sorgerecht, Umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht verbirgt, klären ARAG Experten.

Sorgerecht: Was ist das?
Ganz allgemein beinhaltet das Sorgerecht die Entscheidungsbefugnis eines oder beider Elternteile im Hinblick auf die Angelegenheiten der Kinder. Es ist das Recht, zu entscheiden, welche Schule ein Kind besucht, wann die Hausaufgaben gemacht werden und wie die Freizeitgestaltung aussieht. Das Gesetz bestimmt aber noch genauer die Grundsätze für das Sorgerecht:

Verbesserungsbedarf im Bereich der Informationssicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbesserungsbedarf im Bereich der Informationssicherheit
http://www.lrqa.de/informationssicherheit/publikationen/informationssich...

Verbesserungsbedarf im Bereich der Informationssicherheit
Der Markt für Informationssicherheit ist von Dynamik und einem starken Wandel geprägt. Technische Entwicklungen reichen mittlerweile von vollständig vernetzten Umgebungen (IoT, Internet of Things) über selbst fahrende Autos und 3D-Drucker bis hin zu fernbedienbaren medizinischen Geräten.

Wie wirken sich diese Entwicklungen und Zwischenfälle auf die Herausforderungen aus, denen sich die Unternehmen stellen müssen, um Informationssicherheit zu erreichen, aufrechtzuerhalten und nach Möglichkeit zu verbessern? Welchen Veränderungen sind die Risiken und Kontrollmaßnahmen unterworfen? Wofür werden Gelder und Mittel investiert und wie wirkt sich das auf die Auditpraxis von Lloyd"s Register aus?

Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Antriebstechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Mitte der 1960er Jahren ist die Nozag AG auf diverse Antriebskomponenten spezialisiert. Das Unternehmen aus der Schweiz entwickelt, produziert und vertreibt etwa Verzahnungskomponenten und Kettenräder sowie Spindelhub- und Kegelradgetriebe. Diese und weitere Produkte erhalten die Kunden der Firma entweder als Standardausführung, aber auch in Form von Sonderherstellungen nach individuellen Vorgaben der jeweiligen Auftraggeber.

Bedienung unterschiedlicher Fokusmärkte

Unternehmen aus zahlreichen unterschiedlichen Branchen setzen auf die präzise gefertigten Lösungen der Nozag AG. Hier sind unter anderem der Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau sowie die Lebensmittel- und medizintechnische Industrie zu nennen. Ebenso kommen die Antriebskomponenten von Nozag in den Bereichen Recycling, Logistik, Verpackung und Automatisierung zum Einsatz. Im Falle einer individuellen Fertigung nach Kundenwünschen setzt die Firma aus Pfäffikon im Kanton Zürich auf eine enge Absprache bereits zu Beginn der Zusammenarbeit, damit zeitnah und zielgerichtet auf spezifische Anforderungen eingegangen werden kann. Auf diese Weise entstehen passgenaue Stirnräder, Kegelräder oder weitere Teile aus dem Bereich der Antriebstechnik, die exakt den Wünschen des Auftraggebers entsprechen.

Die Nozag AG präsentiert sich online

Heimspiel für itl: tekom Frühjahrstagung in Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welchen Trends folgen die Technische Dokumentation und die Übersetzungsbranche? Wie vertragen sich Corporate Language und Kontrollierte Sprache? Steht eine Doku-Revolution an? Spannende Fragen – die Antworten und noch mehr von itl gibt es am 21. und 22. März 2019 auf der tekom-Frühjahrstagung im Austria Center Vienna.

Die tekom Österreich feiert 25-jähriges Jubiläum und lädt zum internationalen Branchentreff in die Bundeshauptstadt ein. Schwerpunkt der Tagung: „Information zwischen Mensch und Maschine“.

itl ist bei der diesjährigen Frühjahrstagung im Austria Center Vienna mit einem Stand und einem Fachvortrag vertreten:

„Tone of Voice und Kontrollierte Sprache – zwei Seiten einer Medaille?“
mit Dieter Gust in Zusammenarbeit mit Stefan Kreckwitz, Congree Language Technologies GmbH

Auf der einen Seite ist Corporate Language ein Marketingthema, bei dem auch Influencer mitmischen. Im Kontrast dazu bedient sich die Technische Dokumentation der Kontrollierten Sprache: einheitliche, langweilige Formulierung statt identitätsstiftenden Sprachklangs.
Auch der neue Microsoft Writing Style Guide propagiert ansprechende Informationen für User – sind nun „Wohlfühlanleitungen“ das neue Ziel? Dieter Gust und Stefan Kreckwitz diskutieren Wohlfühlklima und Wutvermeidung. Steht eine Doku-Revolution an?
Donnerstag, 21. März 2019 / 15:15-16:00 Uhr / Saal G1

Der große Irrtum: "Postdigitales Zeitalter"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ben Schulz & Consultants bringen Klarheit im technologischen Wandel.

Entgegen einer im Internet kursierenden Meinung, dass wir in einem postdigitalen Zeitalter leben, ist eins zweifelsfrei zu beobachten: Die schnelle Entwicklung der Digitalisierung wird weiterhin fortschreiten. "Wir Menschen werden weiterhin die Technik nutzen, um uns das Leben und Arbeiten zu erleichtern. Auch wenn alles Digitale nicht nur eine Sonnenseite hat, sollte man die Zukunft nicht ausschließlich schwarzsehen. Wir sind noch lange nicht in so etwas wie einem "postdigitalen Zeitalter" angekommen", hebt Susanne Wagner, Consultant bei Ben Schulz & Consultants hervor.

Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt "hobit 2019": Controlware informierte über Duale Studiengänge, Ausbildungsberufe und Berufseinstieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Controlware gab auf der hobit Tipps und Anregungen für den Einstieg in Studium, Ausbildung und Beruf

Dietzenbach, 5. Februar 2019 - Aufgrund des Fachkräftemangels nimmt das Thema Ausbildung immer mehr an Bedeutung zu. Controlware nutzte auch in diesem Jahr die hobit (29. bis 31. Januar 2019, Darmstadt), um jungen Menschen Tipps und Anregungen aus der Praxis zu geben und damit den Einstieg in Studium, Ausbildung und Beruf zu erleichtern. Schwerpunkte waren die dualen Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie IT-Ausbildungsberufe.

Schülerinnen und Schüler in Hessen besuchen die hobit im Kongresszentrum "darmstadtium" bereits seit über 20 Jahren, um Einblicke in Studiengänge und Ausbildungsberufe in der Region und ganz Deutschland zu gewinnen. Die dreitägige Veranstaltung wird von der Technischen Universität Darmstadt, der Evangelischen Hochschule Darmstadt und der Hochschule Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Darmstadt und der VHU Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände ausgerichtet. In diesem Jahr informierten sich über 20.000 Besucher bei rund 150 Ausstellern in mehr als 250 Vorträgen zum erfolgreichen Berufseinstieg.

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt vier neue Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt vier neue Unternehmen

Mit den Firmen bitminder, buchhalter.pro, cloud4you und invoicefetcher® haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen dazu entschieden, sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany zu beteiligen. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

bitminder: Ihr Partner für individuelle Cloud- und Server-Infrastrukturen

Bei bitminder bekommen Sie nichts "von der Stange", sondern passgenaue und für Sie maßgeschneiderte IT-Lösungen: von vielfältigen bitminder Managed Services über komplexe Serverplattformen bis hin zur kompletten IT-Infrastruktur.

buchhalter.pro GmbH & Co. KG - Digitalisierung der Steuerberatungskanzlei

Sparen bleibt wichtigster Vorsatz für 2019 - trotz Niedrigzins Was sich die Deutschen für 2019 vornehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 7.02.2019 | Das neue Jahr ist noch ganz jung - die Vorsätze aber schon umso älter? Nicht in diesem Jahr, denn laut der aktuellen norisbank Umfrage zum Jahresende wollen die Deutschen zu 74 Prozent nicht nur mehr oder genau so viel sparen wie im letzten Jahr. Vielmehr setzen sie neben der Sicherheit in der Zukunft auch auf ein gutes Leben in der Gegenwart, sowohl für sich selbst als auch für andere.

Sparen und Sicherheit - schön und gut, aber immer mehr Deutsche legen neben der Sicherheit für die Zukunft auch Wert auf ein gutes Leben in der Gegenwart. Das zeigen die Zahlen der jährlichen norisbank Umfrage zum Jahresende. 2016 hatten noch 7,9 Prozent der Befragten den Vorsatz, sich im kommenden Jahr mehr zu gönnen. 2017 waren es 8,7 und in diesem Jahr sind es 9,5 Prozent - die Tendenz geht also für 2019 klar weiter zu mehr situativem Genuss. Aber der Trend zielt nicht nur darauf, sich selbst mehr zu gönnen. Auch für andere soll gesorgt sein. So gaben 2016 6,2 Prozent der repräsentativ Befragten an, mehr für wohltätige Zwecke spenden zu wollen. Im Jahr darauf waren es 7 Prozent und Ende 2018 sind es schon 8,7 Prozent.

7links Full-HD-IP-Überwachungskamera IPC-290.fhd

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7links Full-HD-IP-Überwachungskamera IPC-290.fhd
7links Full-HD-IP-Überwachungskamera IPC-290.fhd, WLAN, IR-Nachtsicht, www.pearl.de

- Kostenlose App für weltweiten Zugriff
- Push-Benachrichtigung und Kamera-Übertragung in Echtzeit
- Kamera-Bild und -Ton auch auf Alexa Show
- Bewegungserkennung für automatische Aufnahme
- Bis zu 10 Meter Nachtsicht dank Infrarot-LED
- Einbindung in das Smart Home per Gratis-App "Elesion"

Hat alles, was man zur Überwachung braucht: Im kompakten Gehäuse der Full-HD-Kamera von
7links stecken Bewegungs-Erkennung für automatische Aufnahme sowie WLAN-Anbindung für
weltweite Erreichbarkeit. So hat man das Zuhause oder Büro immer perfekt im Blick!

Mit künstlichem Suchagenten die passende Immobilie finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit künstlichem Suchagenten die passende Immobilie finden

Die Wohnungssuche stellt immer mehr Menschen vor große, scheinbar unüberwindbare Herausforderungen. Doch es gibt Hoffnung. Die richtige Immobilie zu finden oder anzubieten, wird auf dem Portal clever-immobilien.de dank eines neuen künstlichen Suchagenten deutlich einfacher.

Kann Künstliche Intelligenz (KI) die Immobiliensuche revolutionieren? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Fuldaer Unternehmer Nicolai Zeisler und Michael Bär. Auf ihrem Portal clever-immobilien.de bringen sie nicht nur Immobiliensuchende und -verkäufer zusammen, sondern optimieren das Suchen und Finden der passenden Inserate.

Seiten