Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
BORSCH Koiteiche & Exklusive Gärten auf der Giardina 2019
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019Der Gartenbauer Reinhold Borsch konnte bei seinen bisherigen Besuchen auf der international größten Indoor-Gartenausstellung in Zürich bereits zwei der begehrten Giardina-Awards mit nach Hause nehmen. An diesen Erfolg möchte er dieses Jahr anknüpfen.
Für dieses Vorhaben plant er einen besonders spektakulären Schaugarten. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Für den Gartenbauer Reinhold Borsch aus Kempen bei Düsseldorf geht es in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in die Schweiz nach Zürich zur international größten Indoor-Gartenaustellung Giardina. Dennoch soll es ein ganz besonderer Auftritt werden, denn nachdem er 2015 und 2017 bereits die begehrten Giardina-Awards in der Königskategorie "Sonderschau Garten" (Gärten ab 200 qm Größe) gewinnen konnte, soll es dieses Jahr natürlich nicht anders werden. Dafür soll sein Schaugarten noch eindrucksvoller werden.
+++ Alle guten Dinge sind drei +++
Verkauf des Geschäftsbetriebs der Fortuna Maschinenbau Holding AG an König Maschinen GmbH
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019
Im Zusammenspiel der Kanzleien Wittmann und Lampert & Dr. Graf, Herrn Marc Kneiphoff als Eigenverwalter und der Concentro wurde eine erfolgreiche Investorenlösung für den Geschäftsbetrieb der Fortuna Maschinenbau Holding AG erreicht. Die König Maschinen GmbH sichert die Zukunft von Unternehmen und Mitarbeitern und führt den Geschäftsbetrieb der Fortuna fort.
Der Verkauf der Vermögensgegenstände des traditionsreichen Bäckereimaschinenherstellers Fortuna Maschinenbau Holding AG sowie die Übernahme der knapp 90 Mitarbeiter ist abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit der Concentro Management AG wurde ein strukturierter, internationaler Bieterprozess organisiert, aus welchem die König Maschinen GmbH aus Österreich als neuer Eigentümer hervorging. Der Geschäftsbetrieb am Standort Bad Staffelstein wird durch die König Gruppe vollumfänglich fortgeführt und die Übergabe erfolgte zum 01.01.2019.
Was tun, wenn der Handy-Akku bei Kälte versagt? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Quelle: ERGO Group
Petra H. aus Koblenz:
Wenn es draußen sehr kalt ist, schaltet sich mein Handy ab, obwohl der Akku noch geladen ist. Woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Fellow Consulting und RTSoft führen Sugar als CRM Lösung ein
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019
München, Januar 2019 - Die Fellow Consulting AG, ein international tätiger Anbieter von CRM-Lösungen und digitalen Applikationen mit Büros in München und London, hat die Lösung Sugar erfolgreich bei RTSoft eingeführt. RTSoft ist ein führender Anbieter von Softwareprodukten und Services für den Embedded Bereich sowie von modernen IoT-Lösungen.
Die RTSoft GmbH hat über 26 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von intelligenten Produkten mit integrierten Rechnereinheiten sowie in der Netzleittechnik, die von Mikrogrids bis hin zu Ultra-Hochspannungsnetzen zum Einsatz kommt. Das Unternehmen beschäftigt über 120 hochqualifizierte Programmierer und Systemsoftware-Ingenieure, die sich auf RnD-Services und die Entwicklung neuer marktfähiger Produkte spezialisiert haben.
Um die Geschäftsprozesse noch effektiver und profitabler zu gestalten und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben, hat sich RTSoft für die innovative, flexible und kostengünstige SugarCRM Lösung entschieden. Die Fellow Consulting AG hat als kompetenter SugarCRM Partner RTSoft während der Anforderungsanalyse, der Designphase und der Implementierung bis hin zum Rollout der Lösung begleitet und übernimmt zudem die Wartung im laufenden Betrieb.
Möbel aus dem Netz: Jeder Zweite kauft online ein
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019
- 57 Prozent der Online-Shopper haben schon Sofa, Sessel und Co. im Netz bestellt
- Hauptprobleme: Lieferverzögerung und Beschädigung
Eine Couch oder einen neuen Sessel will man im Laden erst ausprobieren, ansehen, berühren? Nein! Denn immer mehr Menschen nutzen dafür das Internet. Anlässlich der Möbelmesse imm cologne hat sich Trusted Shops mit dem Thema innerhalb einer Umfrage* etwas genauer beschäftigt.
Dabei kam heraus, dass 57 Prozent der Befragten sich Möbel und andere Einrichtungsgegenstände aus dem Internet zugelegt haben. Der Möbelkauf im Internet ist bei den Frauen gefragter: Laut der Umfrage haben schon 66 Prozent der Frauen Möbel im Internet gekauft, bei den Männern sind es 48 Prozent. Auch nach Altersgruppen gibt es deutliche Unterschiede: Während bei den Online-Shoppern zwischen 18-24 Jahren nur 39 Prozent bereits online Möbel gekauft haben, sind es bei der Gruppe der 25-34-Jährigen schon 63 Prozent und bei den über 35-Jährigen 64 Prozent.
Interessant ist, dass jeder zehnte Online-Shopper Probleme beim Kauf von Couch und Co. im Internet hatte. Die beiden größten "Baustellen" dabei sind Lieferverzögerungen (51 Prozent der Befragten) und beschädigte Artikel (49 Prozent).
Neue MTI Technology Webinare 2019 gemeinsam mit Rubrik
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019
Wiesbaden, 09. Januar 2019 - MTI Technology führt seine erfolgreiche Webinar-Serie fort und bietet IT-Spezialisten und Interessenten gemeinsam mit dem Partner Rubrik insgesamt vier Veranstaltungen von Januar bis März 2019.
Jürgen Peter, Sales Manager Germany bei MTI Technology, zur Partnerschaft: "Wir haben Rubrik als Partner für unser Datacenter-Portfolio gewinnen können und sind fasziniert davon, wie unser neuer Partner mit seiner Lösung die Datensicherung, das Desaster Recovery, die Compliance-gerechte Archivierung, die Anwendungsentwicklung und die Datenanalyse auf einfache Art und Weise verwaltet. Nicht nur wir sind begeistert, auch Gartner hat Rubrik drei Jahre nach dessen Gründung als "Visionär" im Magic Quadrant für Datacenter-Backup- und Recovery-Lösungen eingestuft."
MTI/Rubrik-Webinar-Termine im Überblick
Klinikgruppe Enzensberg als Arbeitgeber ausgezeichnet
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019Erster Platz beim Arbeitgeber-Ranking der WiWo
Arzneimittel für Kinder - auf die richtige Dosierung achten
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 10 January 2019
Eltern sollten ihre eigenen Tabletten nicht einfach halbiert oder geviertelt ihren Kindern verabreichen oder Tropfen mal eben geringer dosieren. Der Stoffwechsel und das Immunsystem arbeiten bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Die Gefahr einer Über- oder Unterdosierung ist daher sehr groß, wenn Arzneimittel für Erwachsene ohne Angabe einer speziellen Kinderdosierung verordnet werden. Die AOK Hessen klärt auf, was bei der Arzneimittelgabe für Kinder beachtet werden muss.
Die Eignung eines neuen Medikaments muss auch für Kinder und Jugendliche durch Studien nachgewiesen werden. Spezielle Arzneimittel für Kinder gibt es beispielsweise im Bereich der Erkältungsmittel, zur Prophylaxe gegen Karies und gegen Rachitis. Diese Arzneimittel sind zum Teil extra gekennzeichnet, etwa durch einen großen Aufdruck: "Für Säuglinge" oder "Für Schulkinder".
LEWO Unternehmensgruppe: 2019 – das Jahr des Neubaus
Verfasser: LEWO Unternehme... on Thursday, 10 January 2019In 2019 soll die Zahl der Fertigstellungen auf dem Immobilienmarkt steigen. Doch während der Neubau voran geht, steigen auch die Mieten und Wohnungspreise weiterhin
Leipzig, 10.01.2019. Das Jahr startet die LEWO Unternehmensgruppe mit dem Thema Neubau. „Für das Jahr 2019 hat die Baubranche angekündigt, den Neubau von Immobilien nämlich noch stärker voran zu treiben, als im vergangenen Jahr. Ziel ist es, den steigenden Mieten und Wohnungspreisen entgegen zu wirken“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe, die auf dem Gebiet Denkmalimmobilien spezialisiert ist. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes spricht von 300 000 Wohnungen, die im laufenden Jahr fertiggestellt werden sollen. Zum Vergleich: In 2018 wurden knapp 285 000 Wohnungen fertiggestellt. „Außerdem haben Union und SPD im Koalitionsvertrag beschlossen, bis zum Jahr 2021 circa 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen“, so Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe weiter. „Verteilt man das auf die verbleibenden Jahre wären das 375 000 Wohnungen jährlich“.