Leben mit Angiom - Info im Einzugsbereich Köln
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 16 March 2019Arteriovenöse Malformation (Angiom) behandeln oder nicht? Neurochirurgie für den Raum Köln klärt auf
Arteriovenöse Malformation (Angiom) behandeln oder nicht? Neurochirurgie für den Raum Köln klärt auf
Fleischkonsum und Grauer Star - wie hängt das zusammen? Augenarzt aus Mainz informiert
MAINZ. Hat die Ernährung Einfluss auf die Entstehung von Grauem Star? Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann verweist dazu auf eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde.[1]. "Bestimmte Risikofaktoren können die Entstehung eines Grauen Stars begünstigen. Dazu gehören das Alter, Nikotinabusus, hoher Blutdruck, eine Hormonersatztherapie sowie die Einnahme bestimmter Medikamente oder die Ernährung", stellt Dr. med. Kauffmann heraus. Die europäische Krebs- und Ernährungsstudie (EPIC-Oxford) hat dazu folgenden Zusammenhang bestätigt: Der Verzicht auf tierische Lebensmittel kann das Risiko verringern, an einem Grauen Star zu erkranken. Im Rahmen der Studie wurden die Daten von 27.000 Teilnehmern aus Großbritannien ausgewertet.
Augenarzt aus Mainz verweist auf Zusammenhang: Weniger Fleisch, weniger Grauer Star
Dr. med. Osvald, Augenarzt für Primasens und Zweibrücken, erklärt die Behandlung mit IVOM
PIRMASENS / ZWEIBRÜCKEN. In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis von Augenarzt Dr. med. Attila Osvald und seinen Kollegen Dr. med. Michael Butscher sowie Dr. med. Susanne Kleberger-Tuerke wird eine "feuchte" Makuladegeneration mit einer Medikamentengabe in den Glaskörper des Auges behandelt. Dabei handelt es sich um eine moderne Behandlungsmethode, bei der ein Wachstumshemmer, also ein Medikament, unter OP-Bedingungen im Glaskörper platziert wird. Ziel der Behandlung ist es, die sogenannte Makuladegeneration zu bremsen und das Sehvermögen zu verbessern. "Noch immer gehört die Makuladegeneration zu den häufigsten Ursachen für eine Erblindung", schildert Dr. med. Attila Osvald. In der IVOM sieht der Arzt eine Chance für seine Patienten, ihr Sehvermögen zu erhalten.
Ihr Zahnarzt in Karlsruhe - Spezialist für moderne Zahnheilkunde!
KARLSRUHE. Zahnarzt gesucht! Die grundsätzliche Verfügbarkeit hochwertiger und gleichzeitig erschwinglicher Zahnmedizin stellt einen Eckpfeiler allgemeiner Lebensqualität dar, die Suche nach der individuell bestgeeigneten zahnärztlichen Versorgung ist allerdings nicht immer einfach. Falls Sie einen guten Zahnarzt in Karlsruhe und Umgebung suchen oder sich über moderne Zahnbehandlung informieren möchten, so erhalten Sie hier nähere Informationen!
Wie finde ich einen guten Zahnarzt in Karlsruhe?
Wer für seine Sträucher und hecken optimale Ergebnisse erzielen will, muss mancherlei beachten
STUTTGART. Wer einen Garten hat, der fragt sich regemäßig, wann der richtige Zeitpunkt für das Zurückschneiden von Sträuchern und Hecken ist. Gartenbesitzer realisieren, dass die Nachbarschaft zur Gartenschere greift, dass auch am Straßenrand Mitarbeiter des örtlichen Gartenbauamtes vor allem Hecken zurückgeschnitten werden. Man fragt sich dann,
- ob der Zeitpunkt für den Rückschnitt da ist?
- Werden Pflanzen am Straßenrand nicht vor allem wegen der Verkehrssicherheit zurückgeschnitten?
- Oder sollte man doch besser zuwarten.
- Gibt es nicht gesetzliche Bestimmungen, die regeln, dass Hecken und Sträucher erst dann geschnitten werden dürfen, wenn die Vögel nicht mehr brüten?
Wer wissen will, wann Sträucher, Hecken geschnitten werden, sollte Gartenbau Profi in Stuttgart fragen
Nach Auffassung von Ansgar Gernsbeck, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Baden-Baden und Dr. Anemone Bippes, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt, muss sich Baden-Baden jetzt fit machen für die digitalen Herausforderungen der Zukunft. "Wir brauchen eine umfassende Online-Strategie aus einem Guss", sind sich die beiden einig. Baden-Baden, so Ansgar Gernsbeck und Anemone Bippes, habe sich längst auf den Weg gemacht, mit dem Ziel, eine digitale Kommune zu werden. Jetzt gelte es, gemeinsam mit der Stadtverwaltung den Prozess zu forcieren und Maßnahmen in ein Gesamtkonzept einzubinden. "Baden-Baden ist schon jetzt digitale Zukunftskommune. Diesen Titel müssen wir mit Leben füllen", sind sich die beiden CDU-Politiker einig.
Der HC Erlangen - einziger bayerischer Handball-Bundesligist - ist am Sonntag beim Tabellennachbarn in Wetzlar gefordert
Nach dem sensationellen Punktgewinn gegen die Rhein-Neckar Löwen und der anschließenden Länderspielpause reist der HC Erlangen am kommenden Sonntag mit vollen Akkus nach Mittelhessen. Beim Tabellennachbar HSG Wetzlar will der fränkische Erstligist den Schwung aus den letzten beiden Spielen gegen den Bergischen HC und die Rhein-Neckar Löwen mitnehmen und selbstbewusst in der ausverkauften Rittal Arena auftreten.
Wettkampfpause hat nicht geschadet
"Nach der Länderspielpause möchten wir an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen. Wir wissen, welche Aufgabe uns in Wetzlar erwartet und fahren gut vorbereitet nach Mittelhessen", sagte Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson vor der Abfahrt. "Und was uns auch sehr freut ist, dass viele HC-Fans in der Arena mit vor Ort sind. Das werden unten auf der Platte mit Sicherheit wieder spüren", so Eyjolfsson.
Ausgesprochen zufrieden mit der ITB Berlin 2019 zeigt sich die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) und sieht besonders beim Fernreisemarkt noch viel Potential.
Als weltweit führende Tourismusmesse hat die ITB Berlin auch in diesem Jahr gezeigt, dass Inspiration durch persönliche Begegnung, Informationen aus erster Hand und der direkte Austausch unter Geschäftspartnern auch in einer digitalisierten Welt nicht zu ersetzen sind. 2019 stellten rund 10.000 Aussteller aus 181 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen etwa 160.000 Besuchern vor. Die Bilanz der fünftägigen Reisemesse ist durchweg positiv und verzeichnet eine Steigerung der Fachbesucher um über drei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 113.500 Teilnehmer. Der gesamten deutschen Reisebranche wird für 2019 trotz einiger Herausforderungen wie dem Brexit oder Handelskonflikte erneut ein umsatzstarkes Geschäftsjahr prognostiziert. Dank der allgemein zuversichtlichen Stimmung unter den Verbrauchern und einer stabilen Nachfrage, kann die deutsche Reisewirtschaft optimistisch in die Zukunft blicken.
Gunnar Bregler wurde zum Geschäftsführer berufen
Die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH hat Gunnar Bregler mit Wirkung zum 15. Januar 2019 zum Geschäftsführer ernannt. Damit leitet er gemeinsam mit der Familie Unsinn das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Holzheim im Landkreis Donau-Ries. In seiner neuen Tätigkeit verantwortet Gunnar Bregler die Geschäftsbereiche Anhänger und Abrollsysteme hinsichtlich Vertrieb, Produktion und Beschaffung.
"Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung, die Übernahme der Gotzen GmbH im vergangenen Sommer und die damit verbundene Erweiterung unserer Produktpalette erforderten einen zweiten Geschäftsführer. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Position mit einem ausgewiesenen Experten besetzen. Gunnar Bregler verfügt nicht nur über umfassende Branchenkenntnisse, sondern kann auch auf wertvolle Erfahrungen aus seinen bisherigen Tätigkeiten zurückgreifen. Gemeinsam packen wir die Herausforderungen der Zukunft an", sagt Firmeninhaber Josef Unsinn.
- Ziel, Top 3 im deutschen Smartphone-Markt zu werden, nur mit Community erreichbar
- HONOR View20 bietet innovative Features zu einem fairen Preis
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis ist für HONOR stets wichtiges Kriterium