Verstorbene Pferde dürfen künftig würdevoll bestattet werden
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 31 March 2016
Die bundesweit tätige Tierbestatterin Lea Schenker hat dazu beigetragen, dass die Novellierung des derzeit geltenden, sogenannten, Tierische-Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz von Kleintieren wie Hunden und Katzen, auch auf die deutlich größeren Pferde erreicht wurde.
Dieses Ziel verfolgt die Bergisch Gladbacher Tierbestatterin seit Jahren, bekannt geworden ist ihr Anliegen durch die Kremierung des von einer Pferderipperin getöteten Ponys Mario vom Circus Roncalli im Jahr 2015.
Da es bislang in Deutschland im Falle des Todes eines Pferdes lediglich die Möglichkeit der Verwertung des Kadavers gibt, kämpft die Bergisch Gladbacher Tierbestatterin um eine würdevolle Alternative zu Abdecker oder Schlachter. "Für viele Pferdebesitzer ist die bisherige Gesetzeslage unverständlich, weshalb ich mich bereits seit Jahren für eine würdevolle Bestattung auch für Pferde und Ponys einsetze."
Lea Schenker äußerte sich über den Gesetzentwurf, der im Bundeskabinett eingereicht wurde, glücklich "Endlich wird der würdevolle Abschied von einem geliebten Pferd auch in Deutschland legalisiert."