Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Den richtigen Monitor für lange Bildschirm-Sessions finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was man beachten sollte, wenn man viel Zeit vor dem Monitor verbringt

Amsterdam, 06. Oktober 2017 - Bei der vielfältigen Auswahl an Monitoren heutzutage kann fast jeder genau das Modell finden, das er braucht. Viele Anwender verbringen allerdings überdurchschnittlich viel Zeit vor dem Bildschirm. Ob Grafikdesigner, Programmierer, Finanzexperten oder Büroangestellte: Ganz gleich, was benötigt wird, um seine Aufgaben zu erledigen - einige wichtige Features bei Monitoren erleichtern die Arbeit erheblich. MMD, Markenlizenzpartner für Philips Monitore, hat ein paar davon zusammengestellt, die dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen.

-Rücken- und Nackenschmerzen: Um physische Beschwerden zu vermeiden und die Bildschirmarbeit angenehmer zu gestalten, sollten bei der Wahl des Monitors besonders ergonomische Einstellmöglichkeiten und Leistungsmerkmale berücksichtigt werden, die eine gute Körperhaltung unterstützen.

-Ein höhenverstellbarer Standfuß wäre ein guter Anfang. Einstellungsmöglichkeiten für einen geringeren Abstand vom Monitor zum Tisch erhöhen den Lesekomfort, da sie es erlauben, den Monitor an die Blicklinie des Users anzupassen.

Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Düsseldorf - vom 26.09.2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Querschnittslähmung aufgrund Befunderhebungsfehlers nach häuslichem Sturz, 200.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 106/16

Chronologie:
Der Kläger suchte nach einem häuslichen Sturz im März 2008 aufgrund von Rückenschmerzen den Beklagten zu 1) auf. Eine umfangreiche Diagnostik unterblieb. Rund zwei Wochen später stellte er sich wegen anhaltender Beschwerden in der Klinik der Beklagten zu 2) vor. Auch dort unterblieb die erforderliche Diagnostik. Letztlich wurde eine Fraktur des 7. Halswirbels festgestellt. Seit den Vorfällen litt der zwischenzeitlich verstorbene Kläger unter einer Querschnittslähmung mit Tetraparese und Tetraplegie.

Lead-Acid Battery Market to Reach US$ 94,821.6 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights delivers key insights on the global lead-acid battery market in a new report titled “Lead-Acid Battery Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Opportunity Assessment (2017–2027).”The long-term outlook on the global lead-acid battery market remains positive with the market value expected to increase at a CAGR of 4.4% during the forecast period (2017-2027). Among product types, the AGM segment is expected to expand at a significant CAGR in terms of value over the forecast period. The global sales of lead-acid battery is estimated to be valued at US$ 61,482.2 Mn by the end of 2017. In terms of volume, APEJ is expected to account for a market share of 39.0% in the global lead-acid battery market by 2017 end and is anticipated to retain its dominance throughout the forecast period. In this report, Future Market Insights throws light on the drivers and restraints likely to impact the market during this period.

NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg
Yayoi Kusama, "Infinity Mirrored Room - The Souls of Millions of Light Years Away", 2013

Mit "Never Ending Stories" präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals eine formal und inhaltlich, räumlich sowie zeitlich breit angelegte, interdisziplinäre Recherche zum Phänomen der Endlosschleife in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte. Zugleich ist der geschlossene Kreislauf, die Endlosschleife, spätestens seit der Antike ein wesentlicher Topos der Kulturgeschichte, Alchemie und Philosophie.

Tipps für Bauherren: Richtige Wärmedämmung dank Experten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei dem ersten Temperatursturz des Jahres und den darauffolgenden kalten Monaten stellt sich heraus, ob ein Haus gut gedämmt ist. Dies zeigt sich - neben den Temperaturen im Haus - vor allem durch die Heizkostenabrechnung. Damit diese nicht zu sehr in die Höhe geht, ist eine gute Wärmedämmung unerlässlich.

Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Über die Isolierung des Kellers und der Kellerdecke über die Dämmung des Dachs bis hin zu Details wie der Dichtigkeit von Türen und Fenstern können kleine Fehler oder Schwachstellen die Wärmedämmung des Hauses deutlich verschlechtern. Die GfG Hoch Tief-Bau Gesellschaft weiß worauf es bei energieeffizientem Bauen ankommt. Aus diesem Grund führen sie fachliche Bauüberwachungen durch, bei welchen in den unterschiedlichen Bauphasen die einzelnen Elemente, wie beispielsweise der Einbau von Fenstern und Türen, überprüft werden. Somit können Fehler schnellstmöglich erkannt und behoben werden. Zudem arbeitet die GfG mit namenhaften Industriepartnern zusammen, welche nicht nur Produkte in sehr guter Qualität herstellen, sondern auch im kontinuierlichen Austausch mit den GfG-Experten stehen, um wichtige Erkenntnisse zu den einzelnen Produkten weiterzugeben und zu besprechen.

"Nach dem Sturm: Tipps für Hausbesitzer" - Expertengespräch der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tief "Xavier" fegte gestern über Deutschland hinweg und brachte orkanartige Böen und starken Regen mit sich. Für Hausbesitzer waren die Folgen in Teilen Deutschlands gewaltig: vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer, Schäden an der Fassade. Betroffene wissen im ersten Moment oft nicht, was sie tun sollen. Rolf Mertens, Versicherungsexperte der ERGO, fasst die wichtigsten Schritte zusammen und erklärt, was bei der Schadensmeldung an die Versicherung zu beachten ist.

Ein Sturm hinterlässt manchmal ein ganz schönes Chaos. Was sind die ersten wichtigen Schritte für Hausbesitzer?

Jetzt 9 Levels-Berater werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt 9 Levels-Berater werden
Einer der Zertifizierungskursleiter – Rainer Krumm

Werte definieren den Sinn und die Bedeutung, die wir den Dingen geben. Sie geben die Richtung vor und tragen je nach Erfüllungsgrad zu Glücks- und Erfolgsgefühlen bei. Doch wie sind die eigenen Werte oder sogar die von Teams und ganzen Organisationen zu greifen? Genau dort setzen die 9 Levels of Value Systems an. Durch das wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Modell und Analysetool wird das eher schwammige Thema Werte endlich konkret sicht- und damit nutzbar z. B. für die Gestaltung von Transformationsprozessen. "Für interessierte Trainer, Berater und Coaches bieten wir eine dreitägige Zertifizierung zum 9 Levels-Berater an, um die Tools der 9 Levels fundiert und nachhaltig einzusetzen", so Geschäftsführerin Sonja Wittig.

Die Zertifizierung zum 9 Levels-Berater richtet sich an Experten, die sich bereits als Coach, Trainer oder Berater mit Veränderungsprojekten auseinandersetzen und ihre Arbeit und ihr Know-how ergänzen möchten.

81 Wettbewerbsbeiträge gehen in das Rennen um den Hugo-Junkers-Preis 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

81 Wettbewerbsbeiträge gehen in das Rennen um den Hugo-Junkers-Preis 2017

(Mynewsdesk) Magdeburg ist mit 31 Bewerbungen regionaler Spitzenreiter 81 zukunftsweisende, innovative Produkte und Technologien aus Sachsen-Anhalt, die in enger Zusammenarbeit von Industrie, Handwerk und Forschungseinrichtungen entstanden sind, haben sich in diesem Jahr um den mit insgesamt 90.000 Euro dotierten Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt beworben. Den Startschuss für die diesjährige Runde des begehrten in fünf Kategorien ausgeschriebenen Preises hatte Wirtschaftsminister Professor Armin Willingmann im April auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover gemeinsam mit einem der Vorjahrespreisträger, der Wittenberger Tesvolt GmbH, gegeben.

Spielhallen: Umbenennung in "Pechhallen" beschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Zusammenarbeit mit Suchtexperten ändern Spielhallen Ihr Auftreten

Bremen, 06.10.2017 - Im Nachklang des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 27. September hat der Interessenkreis Suchtorientierter Spielhallen mit Sitz in Bremen die schrittweise Umbenennung seiner Spielhallen in der Bundesrepublik Deutschland beschlossen. Den Anfang machen ab dem 1. November die Länder Baden-Württemberg und Sachsen, gefolgt von Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hamburg zum 1. Januar 2018. Die übrigen Bundesländer mit Ausnahme von Bremen werden bis Ende des kommenden Jahres nachziehen.

Wie der Sprecher des Interessenkreises, Gaul Zauselfrau, mitteilte, "wird im Rahmen der auch vom Gesetzgeber geforderten Suchtprävention die Umbenennung der Spielhallen in "Pechhallen" durchgeführt, damit wir den größten Teil unserer Kundschaft, die süchtigen Spieler, deutlicher darauf hinweisen können, dass sie mit dem Betreten der nun Pechhallen genannten Stätte in großer Gefahr sind, ihre gesamte Existenz zu verlieren."

Verkaufspartys - Konsum beim Kaffeeklatsch!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verkaufspartys - Konsum beim Kaffeeklatsch!

Die "Tupperparty" ist die Mutter der Verkaufsveranstaltungen im eigenen Wohnzimmer. Seit 1962 vertreibt das US-Unternehmen Haushaltsprodukte aus Polyethylen auch in Deutschland. Es wurde zum Marktführer obwohl - oder gerade weil - die praktischen Haushaltshelfer nicht in Haushaltsgeschäften zu finden sind. Mittlerweile folgten viele Anbieter von Mode über Kosmetik bis hin zum Erotik-Spielzeug dem Vertriebsmodell. Was es dabei für Verbraucher zu beachten gibt, erläutern ARAG Experten.

Seiten