Firmen

Firmen

Barrierearmes Wohnen: Jetzt schon an morgen denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schön, Schick und gemütlich – so sollte das neue Eigenheim aussehen. An barrierearme Fenster und Türen dachte dabei lange Zeit kaum jemand. Mittlerweile hat hier allerdings ein Umdenken eingesetzt.
Bautrend „barrierearm“
„Wer heute baut oder modernisiert, denkt auch ans Älterwerden und dessen Konsequenzen. Darum liegen barrierearme Fenster und Türen auch bei jungen Baufamilien voll im Trend“, erklärt Reiner Stöckel, einer der Geschäftsführer der Stöckel GmbH, die seit 60 Jahren im Osnabrücker Land hochwertige Bauelemente produziert. Gute Fenster und Türen seien deswegen heutzutage bereits ab Werk besonders benutzerfreundlich. „Eine leichtfüßige Mechanik hilft dabei ebenso wie gut erreichbare Griffe und eine intuitiv verständliche Bedienbarkeit,“ führt Stöckel aus.

Breite Türen und niedrige Schwellen
Fürs Wohnen ohne Barrieren sorgen beispielswiese Fenster mit abgesenkten Brüstungen oder bodentief ausgeführte Varianten. Außerdem müssen Türen, Hebeschiebetüren und Fenstertüren immer gut passierbar sein, um nicht zum Hindernis für Kinder, ältere Menschen und Rollstuhlfahrer zu werden. „Hierfür gibt es breit ausgeführte Exemplare mit modifizierten Tür- oder Bodenschwellen“, erläutert Stöckel. Wichtig dabei: Damit die maximal 20 Millimeter hohen Schwellen bei Regen nicht überspült werden, muss eine rückstaufreie Entwässerung mit eingeplant werden.

Streifen und Schlieren waren gestern: Optimales Fensterputzen für den perfekten Durchblick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fensterputzen ist kein Hexenwerk. Trotzdem wird gerade die Pflege von Fenstern in vielen Haushalten häufig vernachlässigt. Hier gilt oft die Devise: „Der Frühjahrsputz muss reichen“. Und das, obwohl die Fenster den freien Blick nach draußen ermöglichen und damit einen wichtigen Stellenwert in Sachen Wohnkomfort einnehmen. „Fenstern und Türen in Punkto Pflege mehr Beachtung zu schenken, ist eigentlich mit wenig Aufwand verbunden. Ein bisschen Wasser, ein weiches Tuch und an der richtigen Stelle ein Tropfen Öl für die Beschläge reichen schon als Sofortmaßnahme“, erklärt Reiner Stöckel, einer der Geschäftsführer der Stöckel GmbH. Gar nicht so kompliziert - fragt sich nur noch, was und wie überhaupt geputzt werden sollte?

Was sollte geputzt werden?
Drei wesentliche Komponenten sollten regelmäßig geputzt und gepflegt werden: Die Fensterverglasung, der Fensterrahmen und die mechanisch betätigten Beschläge. Das gleiche gilt auch für die Türen, die nur regelmäßig gewartet dauerhaft schön bleiben.

Die IFF Meisterschule in Köln bringt innovative Entwicklungen in der beruflichen Weiterbildung auf den Weg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dass die IFF Meisterschule bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung heute zu den führenden Einrichtungen im Bereich der beruflichen Weiterbildung, zählt, verdankt sie dem Mut ihres Gründers Tarik Ünal, neue Wege zu gehen. Er hat das deutschlandweit einzigartige Schichtplanmodell für Meisterkurse entwickelt und sich die Förderung der Medienkompetenz auf seine Fahnen geschrieben.

Mit dem einzigartigen Schichtplanmodell können jetzt auch Mitarbeiter im Schichtdienst an der IFF Meisterschule ohne aufwendige Umplanungen an einer Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister teilnehmen. Dieses bietet das IFF Institut in den Bereichen Logistik, Schutz & Sicherheit, Metall, Elektrotechnik und Chemie an. Der Unterricht findet sowohl vormittags von 8.30 bis 12 Uhr als auch am Nachmittag von 15.30 bis 19 Uhr statt und kann im Wechsel besucht werden. Insgesamt dauert der flexible Kurs, dank dem die Teilnehmer nicht auf Schichtzulagen verzichten und die Arbeitgeber keine kostenintensiven Umplanungen oder Freistellungen vornehmen müssen, neun Monate.

Buerostuhlshop.tv liefert den Chefsessel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den oberen Etagen darf der Chefsessel nicht fehlen. Aber auch in der privaten Wohnung macht sich der Chefsessel am Computerplatz immer sehr gut. Der Chefsessel bringt die Funktionen von einem Bürostuhl in exklusiver Ausführung mit. Dennoch gibt es viele Modelle, die auch Normalverdiener sich gönnen können. Bei einer lange zu erwartenden Lebensdauer kann es sich auszahlen, einmal das richtige Modell zu erstehen.
Welches ist der richtige Chefsessel? Das kann mit einem Klick auf https://buerostuhlshop.tv/chefsessel jeder für sich entscheiden. Es kann ein klassischer Chefsessel mit schwarzem Bezug und dicker Polsterung sein. Es kann allerdings auch ein futuristischer Chefsessel mit einer netzbespannten Rückenlehne werden. Viele der Chefsessel sehen wirklich „anders“ aus. Aber genau das hat auch seine Reize, wenn nicht alles gleich wirkt und sich der eigene Büroraum optisch vom normalen abheben kann. Wem das Grundmodell, aber nicht dessen Erscheinung gefällt, der kann es in der Bestellung meist noch entsprechend der eigenen Vorstellungen anpassen. Deswegen wird die Auswahl um ein vielfaches größer, als es auf dem ersten Blick aussieht. Es muss praktisch jeder fündig werden.

Mit 1plushygiene werden Böden sauber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In öffentlichen Gebäuden, Bürotrakten, Ausbildungs- und Pflegestätten werden die Böden ständig gereinigt, damit sich Schmutzstellen gar nicht erst bilden können. Es wird häufiger gereinigt, dafür jedes Mal nur kurz. Mit 1plushygiene finden die Putzkräfte und Gebäudereiniger ihre Grundausstattung für die Reinigung von Böden. Neben den Reinigern oder Reinigungsmaschinen gibt es auch Mopps, Reinigungspads oder Putzkolonnenwagen mit Wassereimern. Viele der Artikel sind im normalen Einzelhandel nicht zu haben, da sie dort einfach nicht nachgefragt werden. Trotz dessen unterhält 1plushygiene auch einen Einzelhandel für Endverbraucher oder für erste Testbestellungen. Unternehmen können dann immer noch ihren Zugang für den Großhandel einrichten. Sie können sich jedoch schon einmal vom Service und den Produkten von 1plushygiene überzeugen.

Privatimus bietet Sicherheitsschulungen und Security Awareness für Edumondi – die deutsche Butlerschule

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HAMBURG, Deutschland – Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Family Offices, High Networth Individuals (HNWI) und Unternehmenskunden wurde von der renommierten deutschen Butlerschule Edumondi als Partner für den Bereich Sicherheitsschulungen und Security Awareness Trainings ausgewählt. Die umfassende Expertise und das Know-how der Privatimus wird ein wichtiger Bestandteil des praktischen Ausbildungsinhaltes der Butlerschule Edumondi, welche Teilnehmer aus ganz Europa in Haushaltsmanagement und Hospitality Services qualifiziert.

Edumondi bietet ein weitreichendes, umfassendes und sehr praxisorientiertes Ausbildungsprogramm für angehende Butler, Hausangestellte und Haushaltsmanager. In diesem Zusammenhang ergänzt die Privatimus das bereits sehr umfassende Edumondi Schulungsprogramm um die Aspekte Security Awareness, Deeskalationstechniken, sowie „Wie erkenne, vermeide und reagiere ich richtig in risikobehafteten Situationen?“.

Erfolgskriterien von Outplacement-Projekten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Exzellente Platzierungskonzepte und ganzheitliches Prozessmanagement
sichern Change-Prozess ab

Unternehmen, die ihre Strategie und Geschäftsmodelle auf die Digitalisierung der Wirtschaft ausrichten, müssen zwangläufig Betriebsbereiche und Arbeitsprozesse umstrukturieren. Diese Neuausrichtung lässt sich in der Regel nicht ohne einen Personalumbau oder -abbau vollziehen. Der Erfolg dieses Change-Projekts ist in großem Maße davon abhängig, „dass neben beschäftigungserhaltenden und fördernden Maßnahmen auch die beschäftigungsreduzierenden Schritte fair und professionell verlaufen“, unterstreicht Management-Berater Herbert Mühlenhoff.
Arbeitgeber beauftragen daher bei notwendigem Personalabbau eine Outplacement-Beratung maßgeblich aus zwei Gründen: zum einen, um die zügige Neupositionierung der ehemaligen Mitarbeiter zu sichern; zum anderen, um die Ziele der Umstrukturierung wie beispielsweise die Herstellung neuer Produkte, das Aufsetzen neuartiger Dienstleistungen sowie Kosteneinsparungen sicher und schnell zu erreichen und um das Produktivitätsniveau der Belegschaft aufrecht zu erhalten. Geschäftsführer Herbert Mühlenhoff, Mühlenhoff Managementberatung: „Entscheidend für den Erfolg des Outplacement-Projekts sind daher ein exzellentes Prozessmanagement sowie Platzierungskonzepte, die nachweislich sehr gute Ergebnisse erbringen.“

Know-how im umfassenden Projektmanagement gefordert

UDI kurz vor dem Start: EU implementiert eigene Datenbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Experten vermuten, dass die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) im April verabschiedet wird und spätestens im Mai in Kraft tritt. Danach bleiben je nach Risikoklasse nur drei Jahre Zeit für die Umstellung der Produkte. Entsprechen Implantate, OP-Besteck und Co. anschließend nicht den regulatorischen Anforderungen, dürfen sie nicht in den Markt eingeführt werden. Für die etwa 20.000 europäischen Medizinproduktehersteller bedeutet das: Jetzt muss gehandelt werden. Dabei können sie schon heute auf eine solide Grundlage setzen, denn wesentliche Änderungen an der am 22. Februar 2017 erschienenen letzten Fassung der MDR wird es nicht mehr geben.

Energiesparfenster: Neue Fenstergeneration schafft mehr Wohnkomfort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energiesparfenster können viele Vorteile vereinen: Vorbei sind die Zeiten, in denen teure Heizenergie durch undichte Fenster nach draußen verpufft. Höchst selten die Momente, in denen Straßenlärm als störend empfunden wird. Selbst die Angst vor einem Einbruch ins Haus muss nicht mehr sein, wenn die Fenster im Eigenheim entsprechend ausgestattet sind. Kurz: Wer heute auf die neueste Fenstergeneration setzt, kann Geld und Nerven sparen und dabei der Umwelt etwas Gutes tun. „Fenster haben sich in den letzten Jahren von echten Wärmelecks zu vielseitig einsetzbaren Multitalenten entwickelt, die, richtig eingesetzt, sogar Energie gewinnen”, weiß Reiner Stöckel, einer der Geschäftsführer der Stöckel GmbH, die seit 60 Jahren im Raum Osnabrück hochwertige Fenster entwickelt und anfertigt. Mehr als 60 Prozent der Fenster in Deutschland seien älter als 30 oder 40 Jahre und echte Energiefresser. Die Investition in Neue, so Stöckel, sei in mehrfacher Hinsicht lohnenswert.

BluJay Solutions präsentiert auf transport logistic 2017 erstmals das Global Trade Network

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Supply Chain-Experte setzt neue Impulse mit effizienten Ansätzen für die Supply Chain

Wer heute erfolgreich sein will, muss sich vernetzen. Auf der transport logistic stellt BluJay Solutions daher das Global Trade Network vor: An Stand 309/410, Halle B2, präsentiert der Marktführer im Bereich Supply Chain-Logistiktechnologie dem Fachpublikum erstmals das größte Handelsnetzwerk der Welt. Das BluJay Global Trade Network basiert auf einer Cloudplattform und einem Portfolio von Anwendungsdiensten für die gesamte Supply Chain – dazu zählt etwa die ebenfalls neue Zollmanagement-Plattform Customs Management.

Seiten