News

"Ludwigs im podium49": Erster Netzwerkabend macht Lust auf mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Talkrunde des Netzwerkabends

09.11.2018 Der erste Netzwerkabend aller Teilnehmer am regionalen Mittelstandswettbewerb Ludwig hat im podium49 stattgefunden. Themen waren die Finanzierung von Unternehmen sowie öffentliche Fördermittel und -programme. "Aus dem Kreis der teilnehmenden Unternehmen stammt der Wunsch, sich über den Wettbewerb hinaus zu treffen und sich mit den Ludwigs der anderen Wettbewerbsrunden zu vernetzen", erläutert Michael Pieck, Pressesprecher der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein Sieg. Deshalb haben sich die Veranstalter, die IHK Bonn/Rhein Sieg und die Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung SC Lötters, entschlossen, themenbezogene Netzwerkabende ins Leben zu rufen. Die jeweiligen Themen richten sich nach den Wünschen der mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer. Inzwischen umfasst das Netzwerk der "Ludwigs" rund 100 Unternehmen unterschiedlicher Branchen der Region.

Prostatakrebs: Krebsrisiko mit Gentest identifizieren?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Krebsrisiko mit Gentest identifizieren?
Noch keinen Gentest bei Prostatakrebs.

Warum sich bei manchen Männern im Laufe des Lebens die Prostata verändert und Tumore entstehen, ist bislang noch nicht bekannt. Es gibt einige Risikofaktoren, die eine Erkrankung begünstigen. Unter anderem scheint es eine familiäre Veranlagung für Prostatakrebs zu geben.

Ist Krebs an der Prostata vererbbar?

Etwa bei der Hälfte aller Männer treten ab dem 50. Lebensjahr Veränderungen an der Prostata auf. Diese können gutartig oder bösartig sein. Bei Männern, deren nahe männliche Verwandte Prostatakrebs haben oder hatten, ist das Risiko erhöht, selbst an einem Prostatakarzinom zu erkranken. Das spricht für eine genetische Komponente bei der Entstehung von Prostatakrebs.

Vor allem, wenn mehrere Familienmitglieder erkrankt sind und die Krankheit in vergleichsweise jungem Alter auftritt, gehen Experten von einer familiären Veranlagung aus.

Grundschulbesuch der Dynamic Soccer School

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Dynamic Soccer School besuchte Ende Oktober wieder einmal eine Grundschule und bot begeisterndes Fußballprogramm zum Mitmachen und Ausprobieren. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgänge nahmen teil. Sichtbar viel Spaß hatten die Kinder beim abwechslungsreichen Programm, das von Martin Rietsch, Gründer und Leiter der Werte-Fußballschule, mit seinem Trainerteam betreut wurde. Als Highlight gab es darüber hinaus auch noch attraktive Preise zu gewinnen.

Die einzigartige Fußballschule bietet mit ihrem Soccer Circle Concept Schulen und Vereinen ein mobiles Veranstaltungsformat, das moderne Fußballtrainings mit Wertevermittlung zur Stärkung von Sozial- und Lebenskompetenzen kombiniert. Neben Spiel und Spaß stehen ganzheitliche Förderung für eine positive Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund.

www.dynamic-soccer-school.com

Premiumpreis für Asahi Kasei - German Design Award für einen faszinierenden Ausblick auf die automobile Welt von morgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Premiumpreis für Asahi Kasei - German Design Award für einen faszinierenden Ausblick auf die automobile Welt von morgen
Konzeptauto AKXY

Düsseldorf, 8. November 2018 - Der Rat für Formgebung hat Asahi Kasei und sein voll fahrtüchtiges Elektro-Fahrzeug AKXY™ mit dem German Design Award 2019 in der Kategorie "Special Mention" ausgezeichnet. Mit dem Prädikat "Special Mention" werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Lösungen aufweist und das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert. Asahi Kasei erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Excellent Product Design - Conceptional Transportation". Die Preisverleihung findet am 8. Februar 2019 in Frankfurt statt.

Chorverband Rheinland-Pfalz produziert CD zum Landes-Chorfest 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chorverband Rheinland-Pfalz produziert CD zum Landes-Chorfest 2019
"Rheinland-Pfalz singt - Chöre des Landes Vol. II" ist die CD zum Landes-Chorfest 2019 in Mainz.

20 Titel erstklassige Chormusik aus Rheinland-Pfalz wurden digital remastered und in exzellenter Qualität auf eine eine CD gebracht, die noch im November 2018 erscheinen soll. Mit der Compilation wolle man zeigen, was Chormusik heute kann, so die Verantwortlichen aus dem Chorverband. Und so findet sich ein bunter Mix aller Genres, aber in jeweils exzellenter Qualität, gesungen von - im wahrsten Wortsinn - ausgezeichneten Chören: mehrfache Preisträger und Meisterchöre.

Und ganz im Sinne der Kampagne "Rheinland-Pfalz singt. Sing mit!", befinden sich im 16-seitigen Booklet der CD alle Songtexte auch zum Mitlesen, Mithören oder auch tatsächlich zum Mitsingen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz setzt damit nach 24 Jahren die erfolgreiche CD-Produktion "Chöre des Landes" von 1994 fort und macht sich damit auch selbst ein Geschenk zum 70. Geburtstag.

Hellmann bringt innovatives Real-Time-Tracking System mit automatisiertem Retouren-Management auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellmann bringt innovatives Real-Time-Tracking System mit automatisiertem Retouren-Management auf den Markt

Osnabrück, 7. November 2018. Hellmann Worldwide Logistics setzt neue Maßstäbe im Bereich der Echtzeitüberwachung von Transporten aller Art. In Kooperation mit dem Londoner Unternehmen Hanhaa Limited bringt der internationale Logistikdienstleister ein innovatives Echtzeit-Tracking-Tool mit einem automatisierten digitalen Retouren-Management auf den Markt: Smart Visibility ist ein Live-Sendungsverfolgungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, den genauen Standort, Zustand und die Sicherheit ihrer Sendung in Echtzeit überall auf der Welt zu bestimmen.

Weltweite Studie von Fuze: Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten sind Schlüsselfaktoren für mehr Produktivität und Work-Life-Balance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten sind Schlüsselfaktoren für mehr Produktivität und Work-Life-Balance
Fuze Studie "Die Zukunft der Belegschaft"

München, 08.11.2018 - Fuze, führender Anbieter einer Cloud-basierten Kommunikationsplattform für moderne, weltweit agierende Unternehmen, stellt die Ergebnisse seiner neuesten Studie vor. Die Fuze Studie "Die Zukunft der Belegschaft" zeigt, dass Angestellte nicht länger an feste Arbeitszeiten, feste Arbeitsorte und unflexible Firmenstrukturen gebunden sein wollen. Stattdessen bevorzugen sie einen "Work as a Service"-Ansatz, bei dem sie zu den für sie passenden Zeiten und Orten arbeiten können.

Förderverein Tabaluga Kinderheim feiert 20-jähriges Bestehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Förderverein Tabaluga Kinderheim feiert 20-jähriges Bestehen

1998 ins Leben gerufen, um benachteiligten Kindern noch mehr Unterstützung zuteilwerden zu lassen, erlebte er zuletzt das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte: Der Leipziger Förderverein Tabaluga Kinderheim feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Das Kinderheim Tabaluga im Leipziger Norden ist das einzige Kinderheim der Stadt. Träger ist der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. Das Kinderheim beherbergt derzeit 34 Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren, die zum Teil schwer traumatisiert sind. Durch das Sammeln von Spendengeldern sorgt der Förderverein in erster Linie dafür, dass die Mädchen und Jungen regelmäßig verschiedene Thera-pieangebote nutzen können. So kommt jeweils ein Musik- und ein Kunsttherapeut wöchentlich ins Kinderheim, um mit den Kindern spielerisch an ihren Traumata zu arbeiten. Die größeren Drachen-kinder dürfen zur Reittherapie auf einen Reiterhof fahren und lernen dort, im Umgang mit den Pfer-den ihre Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu schulen.

Riverbed startet erstes zertifiziertes Programm für Performance Engineering

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Riverbed startet erstes zertifiziertes Programm für Performance Engineering
Riverbed ist die Digital Performance Company.

München, 08. November 2018 - Riverbed, die Digital Performance Company, gibt den Start des Riverbed Certified Performance Engineering (RCPE) Programms bekannt. Das Programm richtet sich an alle IT Experten, die Digitale Performance für Benutzererlebnis, Anwendungen, Netzwerke oder Support Desk managen - seien es Techniker, Führungskräfte oder CXOs.

Das RCPE Programm vermittelt wichtiges Wissen zur digitalen Performance, um deutlich stärkere Geschäftsergebnisse zu ermöglichen. Dabei deckt das Programm verschiedene technische Schwierigkeitsgrade und Positionen in Unternehmen ab. Grundlage ist ein lösungsorientierter Ansatz, der Prinzipien und Funktionen des Digital Performance Engineering und Management vermittelt und dafür eLearning, Schulungen und praxisorientierte Übungen aus realen Szenarien kombiniert.

Seiten