News

Ayurveda-Massage Fortbildung - Pitta-Ausgleich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ayurveda-Massage Fortbildung - Pitta-Ausgleich
Ayurveda-Marmapunktmassage

In den Ayurveda-Kuren im Ayurveda-Rosenschloss in Gundelfingen sehen wir immer wieder, das chronische und degenerative Prozesse im Körper mit einer Verschlackung der Gewebe (Ama) und gleichzeitig mit einer Reduzierung der Verdauungskraft - AGNI - einher gehen. Agni wird dem Pitta zugeordnet.
Oberste Maßnahme ist in diesem Fall, Pitta wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Leichte Störungen können mit einer Umstellung der Ernährung und des Lebensstils selbst wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Bei stärkeren Ungleichgewichten, bzw. dann, wenn mehrere Doshas gleichzeitig gestört sind, sind Ayurveda-therapeutische Maßnahmen sinnvoll.
In Frage kommen Ayurveda-Behandlungen wie die Marmapunktmassage, der Leberwickel, die Kopfmassage und das Augenbad - alles Maßnahmen, die Pitta wieder ins Gleichgewicht bringen können.

Das schnelle Qualitätsfenster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das schnelle Qualitätsfenster
Neben den schnellen Lieferzeiten ein weiteres Argument für REKORD: 20 Jahre Langzeit-Garantie

Der Rohbau soll noch bis zum ersten Schneefall Fenster erhalten, die Sanierungsarbeiten im besten Fall vor den ersten Minusgraden abgeschlossen werden: Gerade in der vorwinterlichen Zeit kommt es - ob für Häuslbauer oder Sanierer - beim Fensterkauf neben hoher Qualität in hohem Maße auf Verfügbarkeit und Liefergeschwindigkeit an. Die Lieferzeiten betragen dabei oft zwischen vier und acht Wochen. Durchaus lang, wenn man Zeit und vor allem Wetter gegen sich hat. Die Lösung bietet REKORD Fenster. Österreichs am schnellsten wachsende Fenstermarke bietet auch in puncto Lieferzeiten Top-Geschwindigkeiten.

Cleaner Production in der Blechumformung: ein Plan der für alle aufgeht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ein Plan der für alle aufgeht!
Cleaner Production bei SOLVARO - die Zahlen sprechen für sich!

Der SOLVARO GmbH ist es innerhalb der letzten Jahre gelungen viele innerbetriebliche Verbesserungsmaßnahmen herauszuarbeiten und diese kontinuierlich umzusetzen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 ist für das Unternehmen ein weiterer Schritt, der den Umweltschutz als festen Bestandteil seiner Planung bestätigt. Von den umfangreichen Maßnahmen profitiert nicht nur die Umwelt, das Sparen von Energie und Schmiermitteln oder das konsequente Recycling von Wertstoffen wirken sich auch positiv auf die Betriebskosten aus.

Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein

(Mynewsdesk) Mit einer umfangreichen kritischen Stellungnahme hat der Hagener Steuerberater Jürgen Ortmüller die Beschlussfassung des Duisburger Stadtrates vom 26.11.2018 begleitet, aus der die Zoo Duisburg AG als gemeinnützige GmbH mit einer DVV-Beteiligung hervorgehen soll.

Die Stadt Duisburg will zur Umsetzung des Konzeptes seine 24.771 Zoo-Aktien an die „Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)“ zu einem Kaufpreis von 1 Euro verkaufen. Die DVV ist eine hundertprozentige Tochter der Stadt Duisburg. Gleichzeitig soll die DVV eine Eigenkapitalerhöhung bis zu 15 Mio. Euro einbringen.

Der Zoo Duisburg ist überschuldet und dringend auf Hilfe von außen angewiesen. Kein privater Investor würde sich an dem Deal beteiligen, heißt es in der Beschlussvorlage des Stadtrates.

CBD & Cabinol: Cannabis Heilstoffe legal für die Gesundheit nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Cannabis Heilstoffe legal für die Gesundheit nutzen

Gesundheitsminister Spahn führt wegen des Cannabis Anbauverbots in Deutschland, große Mengen von Cannabis offiziell aus Holland ein. Ihm geht es um Cannabisprodukte als Heilmittel. Kaum eine Woche vergeht ohne einen Artikel über Cannabis. Mal geht es um den legalen Anbau von Cannabis im Ausland, mal um die legalen Heilstoffe der Cannabis Pflanze. Und dazu gibt es richtungweisende Neuigkeiten

Als Carsten Graz seine Rückenschmerzen nicht mehr schulmedizinisch lindern konnte, stieß er auf das Cannabis-Produkt Cannabidiol, kurz CBD. Zu seiner Überraschung konnte er damit erstaunliche Erfolge verbuchen. "Heute kann ich ein normaleres Leben führen", sagt er. Das will er an Leidensgenossen weitergeben. Damit beginnt die ungewöhnliche Unternehmensgeschichte der CabiNol GmbH im oberbayerischen Neubeuern und ihrer CBD-Produkte.

CBD- Was ist das?
Bei dem wissenschaftlichen Wort "Cannabis" schrillen alle Alarmglocken: Rauschgift! Doch es ist erstmal nichts Anderes als Hanf. Und dieser dient bereits seit Jahrtausenden als Heilmittel. Er wurde bei vielen Leiden eingesetzt, angefangen bei Übelkeit, Kopfschmerz und Schlafstörungen.

Pure ernennt Stefan Zeltner zum Country Manager DACH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pure ernennt Stefan Zeltner zum Country Manager DACH
Stefan Zeltner ist seit November Country Manager DACH bei Pure

München, 26. November 2018 - Stefan Zeltner ist seit November Country Manager DACH bei Pure und verantwortet die Geschäfts- und Vertriebsaktivitäten des marktführenden Herstellers von Unterhaltungselektronik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Ziel ist es, die Präsenz der Marke Pure in der DACH-Region weiter auszubauen und den Pionier für Digitalradios mit seinem neuen Produktportfolio als Hersteller innovativer Audioprodukte zu etablieren. Pure hat erst kürzlich den Smart Speaker DiscovR gelauncht.

Elastomeric Plastic to Account for Over 6 in 10 Cool Roof Coating Sales in 2018, finds Fact.MR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A new Fact.MR study foresees promising growth prospects for the cool roof coating market, with a volume increase in 2018 over 2017 estimated at nearly 39,000 MT. Cool roof coatings have emerged as effective remedy to urbanization challenges, with elevating energy demand and scorching temperatures across tropical and subtropical regions. Additionally, cool roof coatings significantly aid in offsetting strain on electric grids owing to increasing demand for cooling and air conditioning abreast rising living standards.

Elastomeric plastic has traditionally reigned supreme among roofing materials in the cool roof coating market. Over 6 in 10 MT of cool roof coatings seek demand from these roofing materials, with global sales estimated at over 400,000 MT in 2018. Relative superiority of elastomeric plastic in terms of performance over its counterparts, such as tiles and metals, continues to underpin its supremacy in the cool roof coating market.

Request For Sample Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2364

Gains Remain Relatively Larger from Low-Sloped Roofs

Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Garching bei München 2018
Rainer Fischer

Garching bei München mit seinen ca. 18.000 Einwohnern befindet sich direkt nördlich von München im Landkreis München. Das ehemalige Bauerndorf Garching ist seit geraumer Zeit zu einer Universitätsstadt gewachsen mit einer einzigartigen Konzentration wissenschaftlicher Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Bezahlbarer Wohnraum, Verschönerungen des Stadtbildes, Kultur- und Vereinsleben, ein großes Engagement im sozialen Feld, etc. sind exemplarisch für die Attraktivität Garchings.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Garching, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise November 2017 - November 2018):

65 Jahre WD-40®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die WD-40® Company feierte im September das 65-jährige Bestehen seines Kultproduktes

Bad Homburg, November 2018. Man schrieb das Jahr 1953 als die drei Mitarbeiter der jungen Firma Rocket Chemical Company für den Einsatz in der Schiff-, Luft- und Raumfahrt eine Reihe von Entfettungs- und Rostschutzmitteln entwickelten. In San Diego, Kalifornien, forschten die ambitionierten Entwickler nach einer Formel zur Wasserverdrängung. Nach nur 40 Versuchen fanden sie die optimale Zusammensetzung für das heute weltbekannte und vielverwendete WD-40 Multifunktionsprodukt. Daher stammt auch der Name des Produktes (Water Displacement, 40. Versuch).

Ursprünglich als Wasserverdränger entwickelt, entdeckten die Mitarbeiter der Rocket Chemical Company sehr bald weitere Anwendungsmöglichkeiten für WD-40. Seit 1958 wurde es bereits als das heute bekannte WD-40 Multifunktionsprodukt in Sprühdosen verkauft. Seither dient es als Schmiermittel, Rostlöser, Teilereiniger, Kontaktspray und natürlich zum Korrosionsschutz.
1960 verkauften die damals sieben Mitarbeiter das WD-40 Multifunktionsprodukt aus dem Kofferraum der Firmenwagen. 1961 ging an einem einzigen Samstag die erste große Produktion an den Start. Fahrzeuge und Geräte, die durch den Hurrikan Carla in dieser Zeit beschädigt wurden, sollten mit dem Problemlöser wiederinstandgesetzt werden. 1969 wurde die Rocket Chemical Company nach seinem damals einzigen Produkt benannt. Die WD-40 Company Inc. war geboren.

Seiten