Kleines ABC zur Massageliege
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 29 January 2019SVG informiert zur Massageliege und ihren wichtigsten Eigenschaften
SVG informiert zur Massageliege und ihren wichtigsten Eigenschaften
Durchgängiges Reputationsmanagement sorgt für einen Zuwachs an Kunden
Finanzberater sind enorm von ihrem Ruf abhängig. Denn nur ein makelloser Leumund überzeugt die Kunden und verhilft zur passenden Unterstützung. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Finanzberater von Anfang an ihren Ruf im Blick behalten. Ein missliebiger Konkurrent kann im schlimmsten Fall die eigene Karriere massiv beeinflussen. Durch ein gezieltes Reputationsmanagement lässt sich dieser Effekt verhindern.
Warum der Ruf für Finanzberater bares Geld bedeutet?
Wie Patienten Risikofaktoren für Parodontitis selbst abschätzen können erklärt Zahnarzt aus Vaihingen / Enz
VAHINGEN AN DER ENZ. Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) hat einen Fragebogen entwickelt, mit dem Patienten ihre Risikofaktoren für Parodontitis selbst abschätzen können. Darauf weist Zahnarzt Dr. med. Branislav Konstantinovic hin, der gemeinsam mit Pedja Konstantinovic eine langjährig etablierte Praxis für Zahnheilkunde ein Vaihingen an der Enz führt. Die DG PARO erhofft,
- mit dem Fragebogen langfristig die hohen Fallzahlen der Parodontitis zu senken und
- die Erkrankung des Zahnhalteapparates als Risikofaktor für Diabetiker besser kontrollieren zu können.
Das Leriche-Sydrom ist ein Verschluss der distalen Aorta und wird mit einer Gefäßprothese behandelt
SIEGEN. Das sogenannte Leriche-Syndrom wurde zum ersten Mal durch den französischen Chirurgen Rene Leriche (1879-1955) beschrieben. Es handelt sich dabei um einen akuten oder chronischen Verschluss der Aorta im Bereich der Aortenbifurkation, also an der Aufzweigung der Aorta in die Beckenarterien. In den meisten Fällen entwickelt sich der Verschluss über einen längeren Zeitraum durch Arteriosklerose. Die Gefäßchirurgen kennzeichnen diesen langsamen Verlauf als chronisches Leriche-Syndrom. Patienten mit chronischem Leriche-Syndrom entwickeln die sogenannte Schaufensterkrankheit (pAKV) im Gesäß- und Oberschenkelbereich oder eine erektile Dysfunktion. Oftmals leiden Männer im Alter zwischen 50 und 60 Jahren im Zusammenhang mit einem starken Nikotinkonsum darunter.
Wozu Country-Domains?
Country-Domains sind die passende Domains für alle Themen, die mit dem Leben auf dem Lande zu tun haben.In einer Zeit, in der die Zeitschriften "Landlust", "Landidee", "Country" und "Country Homes" zu den erfolgreichsten Zeitschriften gehören, wird auch die Country-Domain avancieren. Für Webseiten, deren Themen zu "Landlust" passen, ist die Country-Domain die Domain par excellence.
Auch jeder Architektur-Stil für Landhäuser kann auf einer Webseite mit einer Country-Domain präsentiert werden.
Der Country-Begriff ist in Deutschland - seitdem die Country-Musik auch hier Anklang fand - allgemein verständlich. Die Country-Domain paßt natürlich zur Country-Musik und Western-Musik.
Der Western und jede Form von gelebter Indianer-oder Cowboy-Romantik ist unter .country ebenso gut aufgehoben.
Der neue Panasonic Handheld-Camcorder bietet professionelle Konnektivität und beste Aufnahmequalität für Fernseh- und Streaming-Produktionen
Wiesbaden, 28.01.2019 - Der AG-CX350 Camcorder ist der branchenweit erste Camcorder mit NDI|HX-Konnektivität(1). Das sorgt für eine reibungslose Videoübertragung und Kamerasteuerung über IP und eignet sich daher ideal für den Anwendungsbereich von Live-Events und Web-Distribution. Zudem kann die Kamera dadurch in größere Systeme integriert werden und beispielsweise mit NDI|HX-fähigen Panasonic PTZ-Kamerasystemen sowie dem Panasonic Live Production Center AV-HLC100 zusammenarbeiten.
Das leistungsstarke Objektiv mit 20fachem Zoom bietet einen Weitwinkel von 24,5 mm und einen hochsensiblen 1.0-Type 15M MOS-Sensor. Der AG-CX350 ermöglicht die Aufnahme von 10Bit in 4K- oder Full-HD-Auflösung mit 50/59.94p auf SDCX-Karten. Zudem verfügt der Camcorder über einen HLG (2)-Gamma Modus, der die Bildaufnahme in HDR ermöglicht.
REFA Hessen informiert: Was ist das Gehalt von Industriemeistern?
Kassel 28.01.2019 | Weiterbildung zahlt sich aus. Für etwa zwei Drittel aller Absolventen schließt sich ein beruflicher Aufstieg an, vielfach mit einer Tätigkeit, die mehr Verantwortung bietet. Daneben profitieren sie von signifikanten Gehaltsprüngen. Das ergab eine Erhebung des Industrie- und Handelskammertages (DIHK), auf die jetzt der Weiterbildungsspezialist REFA Hessen hinweist.
Für die DIHK-Umfrage wurde 11.000 Personen befragt, die eine berufliche Weiterbildung abgeschlossen haben. Aus dieser Gruppe berichten drei Viertel von einem Aufstieg oder mehr Verantwortung. 69 Prozent erhielten mehr Geld. Die Umfrage zeigte, dass etliche Teilnehmer nach einer Weiterbildung ansehnliche Gehaltssprünge gemacht haben. Wie REFA Hessen mit Seminarzentren in Kassel und Haiger mitteilt, bringt berufliche Weiterbildung auch in nicht-akademischen Berufen viel für die eigene Geldbörse. Mit gezielter Weiterbildung eröffnen sich Möglichkeiten, die sonst nur Absolventen einer Hochschule vorbehalten sind.
Highlights für den Norden
Eine weitere Präsentation vor Fachpublikum im Norden ist der nächste logische Schritt der Wachstums-Strategie von Saro nach dem ersten Auftritt auf der Intergastra 2018. Als Saro Gastro Products im vergangenen Jahr erstmals an der Fachmesse teilgenommen hat, war die Resonanz enorm. "Es war beeindruckend zu erleben, wie groß das Interesse der Fachbesucher an unseren Produkten ist", schwärmt Clemens Hardering, Vertriebsleiter bei Saro.
Erfolg vor deutschem Publikum
Als Teil ihres breit gefächerten Angebots für die Gastronomie und Hotellerie präsentierte Saro unter anderem ihre Wow-Grills, die sich schnell zum Publikumsliebling entwickelten. Die Geräte sind wahre Energiesparer und ermöglichen das gleichzeitige Grillen in bis zu vier unterschiedlichen Heizzonen.
Innovationschancen forcieren und nicht durch Überbetonung von Traditionen und Ängsten behindern
Von David Kornblum und Michael Postulka -
Erfolgreiche Webtexte schreiben für Leser und Suchmaschinen. Ein Ratgeber für Texter und Unternehmer. Profitipps für mehr Erfolg im Netz
Freising, 28. Januar 2019 - Wer im Internet erfolgreich sein will, braucht Texte. Texte für die Unternehmens-Website, Produktbeschreibungen für den Online-Shop, PR-Texte, Social-Media-Texte und vieles mehr. Doch worauf kommt es bei diesen Texten an? Wie können sie Leser und Suchmaschinen gleichzeitig überzeugen. Das erklärt die Profitexterin Ursula Martens von der Agentur Wortkind in ihrem Ratgeber "Weberfolg: Tuning für Texte". Dabei unterscheidet sich das Buch in einem wesentlichen Punkt von vielen anderen Schreib-Ratgebern: Es richtet sich gleichermaßen an Texter und Unternehmer als Auftraggeber.
Erfolgreiche Webtexte schreiben - Nachschlagewerk für Texter