Die Digitalisierungspioniere
Verfasser: pr-gateway on Friday, 18 November 2016Jeder spricht heute von Digitalisierung.
Ist sie wirklich neu - die Digitalisierung? Oder hat es Digitalisierungsprozesse schon früher gegeben? Letztendlich geht es um die Vereinfachung von komplexen Arbeitsabläufen und -Prozessen.
Seit 1979 digitalisiert Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann Prozesse und ist damit einer, wenn nicht der führende, Digitalisierungspionier und -experte.
Begonnen hat er mit der Digitalisierung einer Brötchenbestellung in dem Studentenverbindungshaus Alania, Aachen, auf dem damals zweitgrößten Rechner der Welt, Cyper 175, dessen Kosten sich auf 175 Millionen Mark beliefen und die Rechnergröße mehrere Fußballfelder mit vielen mehrstöckigen Gebäuden abdeckte. Dieser 64-Bit-Rechner hatte die Kern-Rechenleistung eines heutigen Einfach-PCs für 300 Euro.