News

BITMi zum IT-Gipfel: Wirtschaft digitalisiert zügiger - Aufbruch Digitale Bildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wirtschaft digitalisiert zügiger - Aufbruch Digitale Bildung
BITMi Präsident Dr. Oliver Grün (mit Mikrofon) auf dem Podium zur Plattform „Innovative Digitalisier

Aachen/Saarbrücken 17. November 2016 - In seinem Monitoring Report "Digitale Wirtschaft 2016" bescheinigt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) der deutschen Wirtschaft auf dem IT-Gipfel in Saarbrücken eine schnelle Steigerung der Digitalisierung. Seit dem letzten Jahr hat sich der Digitalisierungsindex um 6 Punkte auf insgesamt 55 Punkte überdurchschnittlich erhöht. Eine Vorreiterrolle nimmt dabei laut Bericht die IKT Branche ein, die sehr stark digitalisiert ist.

SAP Business ByDesign ist ab sofort EDI-ready

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAP Business ByDesign ist ab sofort EDI-ready

Viernheim (Deutschland) / Wien (Österreich) 17. November 2016 - all4cloud und ecosio erweitern die Cloud-ERP-Lösung SAP Business ByDesign für den elektronischen Datenaustausch: Durch ein neu entwickeltes Add-on ist die Cloud-ERP-Lösung ab sofort EDI-ready (Electronic Data Interchange). Für Unternehmen bedeutet dies: Sie können Belege mit Kunden und Lieferanten schneller austauschen. Darüber hinaus lassen sich Bestell- und Lieferprozesse optimieren sowie Zahlungsflüsse beschleunigen.

Die 100%ige Cloud-Company all4cloud ist Spezialist für die Cloud-ERP-Lösung SAP Business ByDesign. ecosio gilt als einer der führenden EDI-Komplettanbieter. Beide Unternehmen haben sich zusammengetan, um der steigenden Nachfrage von SAP-Business-ByDesign-Kunden nach einer EDI-Integration nachzukommen. Die Standard-Installation der Cloud-ERP-Lösung gestattet dies nicht ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand. Um seine Kunden dennoch EDI-fit zu machen, musste all4cloud bislang für jeden Kunden eine eigene Schnittstelle entwickeln.

Ein freundliche Ansage gegen ärgerlichen Hundekot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein freundliche Ansage gegen ärgerlichen Hundekot
WDR Lokalzeit im Gespräch mit Diana Wynen (3.v.l.) und Burkhard Küppers (2.v.l) von ighid

Vergangenes Wochenende war die Lokalzeit des WDR zu Gast in der Gemeinde Tönisvorst. Ihr Interesse galt einem Pilotprojekt für Deutschland, das die "Ighid" in einem sechsmonatigen Prozess initiiert hat. Tönisvorst soll das Vorzeigemodell einer hundekotfreien Stadt werden, an deren Beispiel sich andere Gemeinden orientieren und sich des lästigen Hundekot-Problems entledigen können.

Seit Start der Kampagne im September hat sich in Tönisvorst einiges getan. Zunächst wurden die Bürger zur Mithilfe aufgerufen und befragt, wo sie einen Mehrbedarf an Kotbeutelspendern und Mülleimern sehen. Daraufhin wurde die Infrastruktur verbessert. Inzwischen sind an zwölf Stellen neue Spender und Mülleimer aufgestellt. Zudem hat die Stadt einen zusätzlichen Vorrat an kostenfreien Beuteln hinterlegt. Ein Angebot, dessen sich viele Bürger bedienen und das die Aufmerksamkeit für das Thema enorm gesteigert hat.

Politik macht schlechte Laune

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Ansgar Lange +++ Donald Trump will Amerika wie ein Unternehmen führen. Der verstorbene Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt war da noch etwas bescheidener. Der auch nicht gerade zur Demut neigende Staatsmann verstand sich in seiner aktiven Zeit als "leitender Angestellter der Bundesrepublik Deutschland".

"Diese unterschiedlichen Sichtweisen sagen natürlich eine Menge über die Unterschiede zwischen der deutschen und der amerikanischen Gesellschaft aus. Bei uns streben immer noch selbst viele junge Leute primär in den sicheren Hafen des Öffentlichen Dienstes. Das Lebensziel "Unternehmer" haben die wenigsten. Und von einer Frau oder einem Mann, der Deutschland wie (s)eine Firma führen möchte, würden die meisten Bundesbürger wahrscheinlich nicht gern regiert werden. In den Vereinigten Staaten ist das anders. Dort herrscht mehr unternehmerischer Geist. Und die Wähler fühlen sich nicht abgeschreckt, wenn jemand ihr Land wie ein Unternehmen führen will", sagt der Stuttgarter Personalexperte Michael Zondler, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens CENTOMO http://www.centomo.de

The Donald: Mehr Schein als Sein

QUIRIS-Therapiepreis 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QUIRIS-Therapiepreis 2016
Die Geschäftsführung von QUIRIS (links Dr. Peer Lange, rechts Hauke Thoma) gratuliert den Gewinnern

Am 12. November 2016 wurde in München der 1. QUIRIS Therapiepreis für innovative Behandlungskonzepte verliehen. Zahlreiche Therapeuten hatten sich beworben und folgten dem Aufruf für Heilpraktiker und naturheilkundlich ausgerichtete Ärzte. Dr. med. Bernhard Dickreiter überzeugte die Fach-Jury mit seiner zellbiologischen Regulationstherapie und nahm den mit 5.000 Euro dotierten 1. Platz glücklich entgegen.

"Vorkaufsrecht des Mieters" - Verbraucherfrage der Woche des D.A.S. Leistungsservice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alexander F. aus Bremen:
Unser Vermieter wandelt die Wohnungen im Haus in Eigentumswohnungen um und bietet sie zum Verkauf an. Ich habe gelesen, dass wir als Mieter ein Vorkaufsrecht haben. Wie können wir es geltend machen?

Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice):
Wird ein Mietshaus in Wohneigentum umgewandelt, haben die Mieter ein Vorkaufsrecht. Der Vermieter ist verpflichtet, die Mieter als Vorkaufsberechtigte über den Abschluss eines Kaufvertrages unverzüglich zu unterrichten. Dabei muss er die Mieter auch über den Inhalt des Vertrages und über ihr Vorkaufsrecht aufklären. Der Käufer kann diese Pflichten ebenfalls wahrnehmen. Nach Empfang dieser Mitteilung haben Mieter zwei Monate Zeit, ihr Vorkaufsrecht auszuüben. Dazu müssen sie dem Verkäufer eine entsprechende schriftliche Mitteilung schicken. Entscheiden sich die Mieter für den Kauf der Wohnung, können sie in den bereits ausgehandelten Kaufvertrag an Stelle des Käufers eintreten und die Wohnung selbst erwerben - zu den Bedingungen, die der Verkäufer mit dem ursprünglichen Käufer vereinbart hat. Kein Vorkaufsrecht haben Mieter, wenn der Hauseigentümer die Wohnung an einen Familienangehörigen oder an Mitglieder seines Haushalts veräußert.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 947

"Dein nächster Job": Baumann & Baltner startet schnelle Jobbörse mit kostenloser Einführungsphase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Große Job-Portale sind teuer und unübersichtlich. Baumann & Baltner, die renommierte Ludwigsburger Agentur für Content Marketing, hat jetzt eine ideenreiche Alternative im Internet gestartet: dein-nächster-job.de lässt sich besonders einfach und schnell bedienen. Dazu nutzen die Macher redaktionelle Inhalte und Social Media, um Jobangebote möglichst vielen Bewerbern zu zeigen.

"Wir haben in den vergangenen Jahren intensiv gelernt und erprobt, wie im Internet Reichweite und Aufmerksamkeit geschaffen werden können", sagt Agenturchef Gerhard Baumann. "Der Start unseres Jobportals ist eine logische Konsequenz aus dem Praxiswissen, das wir bei erfolgreichen Kundenprojekten erworben haben." Zum Start richtet sich "Dein nächster Job" an Arbeitgeber und Bewerber aus dem Gastgewerbe, zahlreiche weitere Branchen sollen folgen. Zum Start ist das Angebot kostenlos, zum 01. Juni 2017 wird ein flexibles Abo-Modell eingeführt.

Der Einstieg ist schnell und unkompliziert: Arbeitgeber registrieren sich zunächst kostenlos auf www.gastgewerbe.dein-nächster-job.de Anschließend können sie eine beliebige Zahl von Stellenangeboten einstellen - in der Einführungsphase kostenlos. Zusätzlich können die Arbeitgeber Anzeigen buchen, um ihre Angebote aktiv zu unterstützen.

Hotelübernachtungen in Lateinamerika steigen 2016 um 45 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hotelübernachtungen in Lateinamerika steigen 2016 um 45 Prozent
Tourico Holidays verzeichnet 2016 wachsende Buchungszahlen aus lateinamerikanischen Ländern

London, SAO PAULO, 17. November 2016 - Tourico Holidays, der weltweit am schnellsten wachsende Reisegroßhändler, konnte seine Übernachtungszahlen in lateinamerikanischen Hotels um 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Darüber hinaus verzeichnete das Unternehmen 2016 wachsende Buchungszahlen aus lateinamerikanischen Ländern und einen entsprechenden Ertragsanstieg gegenüber dem Vorjahr um 70 Prozent.

Das bedeutende Wachstum bei Hotelübernachtungen in Lateinamerika geht auf eine steigende Nachfrage aus wichtigen Märkten auf der ganzen Welt zurück. Hotelbuchungen aus USA stiegen 2016 in LATAM (lateinamerikanische Länder) um 47 Prozent; aus Kanada sogar um 207 Prozent. Buchungen aus Asien sind in LATAM um 220 Prozent gewachsen - allein aus China haben Buchungen um mehr als 400 Prozent zugenommen. Aus europäischen Ländern stieg die Nachfrage nach Hotels in LATAM um 37 Prozent. Australische Buchungszahlen schossen in LATAM um 141 Prozent in die Höhe.

Für Gipfelstürmer: Jabra macht Fachhändler zu 100% Headset-Profis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jabra macht Fachhändler zu 100% Headset-Profis

Rosenheim, 17. November 2016. Mit einer gezielten Kampagne für den Fachhandel aktiviert der Sound-Experte Jabra seine Partner in der DACH-Region. Die Aktion unter dem Motto "100% Headset-Profi" richtet sich an Reseller in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Ziel, diese zu Jabra-Gipfelstürmern zu machen. Gemeinsam mit ihren Distributoren schult Jabra sie zu allen Aspekten des Headset-Verkaufs, informiert zu aktuellen Markt-Trends und gibt ihnen umfassende Vertriebs- und Marketingunterstützung an die Hand. Highlight ist ein exklusiver VIP-Workshop im Februar 2017 vor der eindrucksvollen Kulisse der Chiemgauer Alpen.

Unabhängige Studie belegt: Vereinheitlichung von PSA & RMM steigert Effizienz von IT-Dienstleistern deutlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München / East Greenbush (NY), 17. November 2016 - Die Total Economic Impact™-Studie und -Methode des US-amerikanischen Beratungsunternehmens Forrester Consulting hat im Auftrag von Autotask belegt, dass die vereinheitlichte IT Business Management-Plattform von Autotask IT-Dienstleistern einen signifikanten Mehrwert bietet. Hierfür hat Forrester Kunden von Autotask, dem Anbieter der weltweit führenden Business Management-Lösung für IT-Dienstleister, befragt. Die Kunden hatten zuvor ältere Remote Monitoring & Management (RMM)-Integrationen verwendet und mit Autotask Endpoint Management (AEM) dann ihre Prozesse und Services auf Geräte-, Daten-, Abrechnungs- und Reporting-Level vereinheitlicht.

Auf Basis der Informationen aus den Interviews nutzte Forrester sein bewährtes Total Economic Impact (TEI)-Konzept und legte ein Unternehmen mit 30 Nutzern zugrunde. Das Ergebnis: Das Investment in die vereinheitlichte Plattform von Autotask kann sich in weniger als 4 Monaten amortisieren und in einen ROI von 198 Prozent resultieren. Die Ergebnisse sind gleichbleibend für alle Studienteilnehmer verschiedener Größe und Struktur.

Unternehmen, die die vereinheitlichte Plattform von Autotask verwenden, stellten außerdem fest:

Seiten