News

Erster bei Google!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erster bei Google!
Suchmaschinenoptimierung mit onehundred

Suchmaschinenoptimierung für Berliner Unternehmen - SEO-Berlin

Vielen Unternehmen in Berlin und im Umland ist auch heute noch nicht bewusst, dass die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ein strategisches Online-Marketing viele nachhaltige Vorteile mit sich bringen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kleines, mittleres oder großes Unternehmen in Berlin haben - für alle gilt: Wer bei Google & Co nicht auf Seite 1 gefunden wird, der existiert in der online Welt quasi nicht. Mit einer suchmaschinenoptimierten Website erhöht und verbessert onehundred.digital für Sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und somit das Kundenpotenzial!

SEO im Online Marketing - Ein Muss für Berliner Unternehmen

Blech-Software steuert Produktion hochwertiger Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blech-Software steuert Produktion hochwertiger Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie

Darmstadt, 17. November 2016 - Damit Verbraucher sichere Lebensmittel und Getränke bekommen, muss die Nahrungsmittelindustrie höchste Qualitätskriterien erfüllen - vom Rohstoff bis zum fertig verpackten Produkt im Regal. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie hinsichtlich Sicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit, Präzision und Hygiene. Mit Blech-Software von Lantek haben sie alle Prozesse der Metallverarbeitung jederzeit im Griff. Und noch viel mehr: Sie können damit sämtliche Prozesse optimieren - von der Angebotserstellung über computergestützte Konstruktion, intelligente Materialausnutzung und Synchronisierung aller Herstellungsschritte bis zur termingerechten Fertigstellung und Lagerverwaltung.

Kunden von Enterprise, National und Alamo legen weltweit 25 Milliarden Meilen pro Jahr zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, 17. November 2016 - Enterprise Holdings Inc. und das angeschlossene Unternehmen Enterprise Fleet Management haben im (zum 31. Juli abgeschlossenen) Geschäftsjahr 2016 ihre Gesamtumsätze um 8,1 Prozent auf über 20,9 Milliarden US-Dollar gesteigert, ihre Flotte auf knapp 1,9 Millionen Fahrzeuge vergrößert und die Anzahl der Standorte ihres Netzwerks auf mehr als 9.600 erhöht. "Wir verzeichnen ein konstantes und signifikantes Wachstum unserer Marktanteile an den US-amerikanischen Flughäfen, in den Stadtgebieten und in allen Geschäftsbereichen", sagt Pamela M. Nicholson, President und Chief Executive Officer von Enterprise Holdings Inc., zu der die Marken Enterprise Rent-A-Car, National Car Rental und Alamo Rent-A-Car gehören.

"Unsere Kunden legen jedes Jahr weltweit über 25 Milliarden Meilen zurück. Und viele dieser Meilen fahren die Kunden im Umkreis ihres Heimatsorts, zumeist in neuen und kraftstoffeffizienten Fahrzeugmodellen", so Nicholson. "Das bedeutet, dass unser Unternehmen eine der derzeit effektivsten und nachhaltigsten Optionen im Bereich Bodentransport bietet. Das werden wir auch weiterhin tun, wenn sich Infrastruktur und Technologie, inklusive selbstfahrender Fahrzeuge, in Zukunft weiterentwickeln werden."

15% der Studierenden würden für unter 9€/h arbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

15% der Studierenden würden für unter 9€/h arbeiten

Köln, 17.11.2016. Nach einer von JOBSUMA durchgeführten Umfrage findet ein Drittel der Teilnehmer einen Stundenlohn von 10 Euro angemessen. Auf die Frage, für welchen Stundenlohn sie als Werkstudent oder Aushilfe arbeiten würden, hat ein weiteres Drittel geantwortet, mit einem Lohn von 9 Euro und weniger zufrieden zu sein. Das letzte Drittel würde 10 Euro und mehr verlangen und immerhin 9 % der Befragten hätten gerne einen Stundenlohn von über 15 Euro.
Bei der von Juli bis Oktober laufenden Umfrage haben rund 6200 Studierenden teilgenommen, die sich aktuell auf der Suche nach einem Job neben dem Studium befinden. Für Unternehmen ist das Ergebnis durchaus interessant, wenn sie studentische Mitarbeiter einstellen möchten, denn der Lohn scheint ein ausschlaggebendes Argument zu sein, sich für oder gegen die Bewerbung um eine Stelle zu entscheiden.
Zudem ist es durchaus bemerkenswert, dass sich der von den Studierenden gewünschte Stundenlohn bei zwei Dritteln der Befragten vom aktuell gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn von 8,50 Euro fortbewegt und die Mehrheit eine höhere Bezahlung als angemessen empfindet für ihre erbrachten Leistungen.

Sicher Fahren im Winter: Tipps von Autofahrern für Autofahrer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tipps von Autofahrern für Autofahrer
Besonders im Winter kann es aufgrund der Witterungsverhältnisse zu brenzligen Situationen kommen

München, 17. November 2016 (sm) - Der Mietwagenbroker Auto Europe hat seine Kunden befragt, welche gefährlichen Situationen im Straßenverkehr sie im Winter bereits erlebt haben und vor allem wie sie diese seither vermeiden. Die besten Tipps für eine sichere Fahrt bei Schnee und Eis haben wir zusammengestellt.

Gerade noch einmal gut gegangen!
In einer neuen Umfrage vom November 2016 hat Auto Europe bei seinen Kunden nachgefragt, welche brenzligen Situationen im Straßenverkehr sie im Winter bereits erlebt haben, wie sie diesen heute vorbeugen und welche Tipps sie für andere Autofahrer haben. Denn wer weiß besser, welche Gefahren es beim Fahren bei winterlichen Straßenverhältnissen geben kann, als Menschen die häufig Autofahren? In einem Fragebogen berichten die Umfrageteilnehmer von ihren Erlebnissen.

Brennholz: Leicht sinkende Nachfrage aufgrund der milden Witterung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Leicht sinkende Nachfrage aufgrund der milden Witterung
Brennholzpreise bewegen sich bundesweit zwischen 35 und 45 Euro pro Raummeter

Der Preis für Brennholz zur Selbstabholung aus dem Wald liegt bundesweit zwischen 35 und 45 Euro pro Raummeter. Aufgrund des niedrigen Ölpreises und der beiden letzten milden Winter, verzeichnen die Forstämter eine rückläufige Nachfrage und haben zum Teil die Preise für Brennholz zum Teil leicht gesenkt. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Umfrage bei deutschen Forstämtern, die im September vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., durchgeführt wurde.

Die Umfrage des HKI wird zweimal im Jahr durchgeführt. Hierbei werden bundesweit 35 staatliche Forstämter zur Einschätzung der Versorgungslage und Preissituation von Brennholz befragt.

Verantwortungsbewusstes Heizen mit Holz schont das Klima

Barcode Printers Market to reach 5,656.1 Mn by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to a recent market report published by Future Market Insights titled, “Barcode Printers Market - Global Industry Analysis & Opportunity Assessment, 2016-2026,” revenue generated from sales of barcode printers globally is estimated to be valued at US$ 2,758.0 Mn and pegged at 3,086.8 ‘000 units by 2016 end. It is expected to increase at a CAGR of 7.4% over the forecast period (2016–2026), to be valued at US$ 5,656.1 Mn by 2026 end. In terms of volume, the global barcode printers market is projected to be pegged at 5,384.3 ‘000 units by 2026 end, expanding at a CAGR of 5.7% over the forecast period.

Barcode printer is defined as an electronic device designed specifically for printing of barcodes. The working principle and built of a barcode printer is slightly different from computer printers as it uses ribbons and labels working in tandem to get a barcode printed. Barcode printers usually don’t have programmable logic controllers on their own, but rely on an external computer system.

Request Free Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-1625

Europäische Buy & Build-Aktivität im ersten Halbjahr 2016 auf dem Höchststand seit 2008

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Buy & Build Monitor von Silverfleet Capital zählt wesentlich mehr Add-on-Akquisitionen im ersten Halbjahr 2016 (325) als in den vorausgegangenen sechs Monaten (250)
-Durchschnittliche Größenordnung der Deals wächst von 45 Millionen britischen Pfund (59 Millionen Euro) auf 53 Millionen britische Pfund (69 Millionen Euro)
-Großbritannien und Irland bilden die aktivste Region, Deutschland, Österreich und Schweiz halten ihr Niveau auf Rang vier
-Skandinavien verdoppelt, Spanien und Portugal halbieren die bisherige Zahl der Add-ons
-Gleichbleibendes Level außerhalb von Europa

Seiten