News

Ich will mittendrin und dabei sein!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ich will mittendrin und dabei sein!

(Mynewsdesk) Mit einem hochgradigen Hörverlust in den USA studieren? Was nach großer Herausforderung klingt, ist für Michelle Mohring (23) derzeit Alltag. Die Studentin der Sonderpädagogik ist auf ihrem linken Ohr mittel- bis hochgradig sowie auf dem rechten Ohr an Taubheit grenzend schwerhörig. Ihrem viermonatigen Studienaufenthalt im Bethany College in West Virginia fühlt sie sich dennoch gewachsen – nicht zuletzt dank wegweisender bimodaler Versorgung mit Cochlea-Implantat (CI) und Hörgerät. Michelle Mohring hört mit einem Cochlear Nucleus 6 System sowie mit dem Hörgerät ReSound LiNX². Über ihre Erlebnisse beim Auslands-Semester in Amerika berichtet sie in den kommenden Monaten auf www.hoerreise.net.

MEHR FLEXIBILITÄT, WENIGER KOSTEN: FACHGERECHTE ENERGIEVERBRAUCHS-KENNZEICHNUNG MIT FARBETIKETTEN-DRUCKERN VON PROLOGIS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 FACHGERECHTE ENERGIEVERBRAUCHS-KENNZEICHNUNG MIT FARBETIKETTEN-DRUCKERN VON PROLOGIS

(Mynewsdesk) EU-KONFORME ENERGIEEFFIZIENZLABEL FÜR LEUCHTMITTEL SCHNELL UND BEDARFSORIENTIERT SELBST ERSTELLEN

Ob für Leuchten, Leuchtmittel oder beleuchtete Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände: Unternehmen sind verpflichtet, diese mit EU-konformen Etiketten, den sogenannten Energieeffizienzlabels, zu kennzeichnen.

Etiketten drucken zu lassen bedeutet für Unternehmen häufig lange Wartezeiten, logistischen Aufwand, hohe Druckkosten und starr gestaffelte Stückzahlen. Aufgrund häufiger gesetzlicher Änderungen macht auch das Vorhalten größerer Mengen wenig Sinn. Insgesamt eine ineffiziente, unflexible Situation für Unternehmen. Um hier die notwendige Flexibilität zu schaffen, hält ProLogis für sämtliche Anforderungen entsprechende Drucksysteme in hoher Qualität und zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis bereit. Seinen Kunden bietet das Unternehmen stets ein Gesamtpaket aus langjähriger Erfahrung, zielgerichteter Beratung und individuellen Serviceleistungen.

Veneers - Einmal verblenden bitte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verfärbungen der Zähne, Lücken oder abgebrochene Ecken? Verblendschalen aus Keramik, sogenannte Veneers, können diese Defekte ausgleichen.

Veneer ist das englische Wort für "verhüllen" oder "verdecken". In der Zahnheilkunde bezeichnet ein Veneer eine hauchdünne Verblendschale aus Keramik, die der Zahntechniker im Dentallabor herstellt. Der Zahnarzt klebt das Veneer auf die sichtbaren Flächen der Frontzähne auf. Bei Defekten an den Zähnen können Veneers die perfekte Zahnreihe für ein strahlendes Lächeln wiederherstellen.

Langfristige, haltbare Versorgung

Über rein kosmetische Gründe hinaus haben Veneers zahlreiche medizinische Anwendungsgebiete. Zahnmedizinische Studien zeigen, dass Veneers eine langfristige, haltbare Versorgung sind. Das Veneer wird mit der Klebetechnik (Adhäsivtechnik) befestigt. Da der Zahnarzt das etwa 0,5 mm dünne Veneer auf den Zahn aufklebt, muss er deutlich weniger gesunde Zahnsubstanz abtragen als bei einer Krone.

Pluspunkte Keramik

Brillen-Showrooms in Berlin und auf Deutschland-Tour

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brillen-Showrooms in Berlin und auf Deutschland-Tour
Billen-Show-Rooms bundesweit von brillenparty.de

Am 20.11.2016 gibt es die preiswerten Visio Rx-Brillen bei einer für jeden zugänglichen Brillenparty im Brillen-Showroom in Berlin.

Lesbare SEO-Texte Unique ab 1 Cent pro Wort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[Erfurt, 15.11.16] Der Erfolgskurs der phpFK reißt nicht ab. Auch mit dem neuen Angebot werden wiederholt Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind überzeugt. Hier die wichtigsten Fakten zu dem neuen Service:

Vertreter der Content Marketing und auch die Öffentlichkeit kennen die phpFK GbR als einen offensiven Dienstleistungsanbieter. Diese Stellung kommt nicht von ungefähr, sondern wurde in langjähriger Arbeit durch Umsetzung und Realisierung ungewöhnlicher Ideen hart erarbeitet. Mit neuen Ideen stärkt das Unternehmen seit Jahren schon das Kerngeschäft. Eine dieser Innovationen ist das neue Angebot "Lesebare Unique Texte ab 1 Cent pro Wort". Sogar Experten der Materie sind von der Marktakzeptanz und den damit verbundenen Absatzpotenzialen überzeugt. Damit ist dem Unternehmen eine echte Neuentwicklung gelungen und es scheint sicher, dass Lesebare Unique Texte ab 1 Cent pro Wort den unternehmerischen Erfolg weiter festigt. Experten ziehen auch einem Durchbruch in artverwandte Dienstleistungsbereiche in Betracht. Insbesondere diese letztgenannte Stoßrichtung war von der phpFK auch beabsichtigt.

Deutscher Personalwirtschaftspreis Gesundheit geht an Sparda-Bank München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Personalwirtschaftspreis Gesundheit geht an Sparda-Bank München
Christine Büeck (Mitte), Personalreferentin in der Sparda-Bank München eG, nahm den Preis entgegen.

München/Köln - Die Sparda-Bank München eG hat den Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit, den die Zeitschrift Personalwirtschaft erstmalig gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse ausgelobt hatte, gewonnen. Schwerpunktthema des Wettbewerbs für gesundes Arbeiten in der digitalisierten Welt war die sogenannte Employability, also die Beschäftigungsfähigkeit bis zur Rente. Die Preisverleihung fand auf der Messe "Zukunft Personal" in Köln statt.

Senkung des Garantiezinses bei Kapitalversicherungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Amberg, 16. November 2016) Alles muss raus, erst recht die Ladenhüter. Wie üblich wollen insbesondre Banken und Versicherungen mit dem bekannten Angstmarketing ihre Kunden und andere Verbraucher i n eine ausgelassene Schlussverkaufsstimmung versetzen. Anlass diesmal: Die Absenkung des Höchstrechnungszinses von 1,25 auf 0,9 Prozent für nach Silvester 2016 neu abgeschlossene Kapitalversicherungen. "Mit dieser Torschlusspanik wollen Bank- und Versicherungsvertrieb die nach wie vor fetten Abschlussprovisionen einstreichen", kritisiert Dieter Rauch, Geschäftsführer des Verbund Deutscher Honorarberater (VDH). Meist zulasten des Verbrauchers, weil dessen bedarfsgerechte Beratung auf der Strecke bleibt.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Audi Q5 auf Mit-Pferden-reisen.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Audi Q5 auf Mit-Pferden-reisen.de
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Audi Q5 auf Mit-Pferden-reisen.de

Hamburg, 16. November 2016 - Obwohl der "Neue" schon in den Startlöchern steht, gehört er noch lange nicht zum alten Eisen: Der Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic in der S-Line-Ausstattung, der alle Aufgaben als Zugfahrzeug für Anhänger bis 2,4 Tonnen in seinem zweiwöchigen Testbetrieb bei MIt-Pferden-reisen.de und auch solo souverän gemeistert hat.

Auf den ersten Blick ist der Q5 ein kompaktes Fahrzeug, dessen prominenter, Chrom-glänzender Kühlergrill ebenso wie die 21-Zollräder Dynamik vermuten lassen. Mit einer Länge von 4,63 und einer Breite von 1,88 Metern ist er sehr gut zu parken.
Innen überraschen Cockpit und Fond durch Großzügigkeit. Die schalenförmigen Ledersitze geben Halt, ohne einzuengen. Das Interieur ist vom Feinsten: Leder auf Armaturenbrett und Türen, dezent quer gestreifte Holzapplikationen, anthrazitgrauer Alcantara-Himmel.

Fast Cabrio-Feeling

Navigationssystem für Schienenfahrzeug-Produktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Navigationssystem für Schienenfahrzeug-Produktion
CSP macht die Werkerführung IPM PG mobil

Großköllnbach, 16. November 2016. Auf eine mobile Komponente im Qualitätssicherungsprozess setzt der Schienenfahrzeughersteller Stadler Winterthur AG aus der Schweiz. Die Software IPM PG, eine Lösung der CSP GmbH & Co. KG, leitet die Werker in der Montage durch einzelne Arbeitsabfolgen und sorgt so für einen gleichbleibenden Qualitätsstandard. Die Software läuft bei Stadler Winterthur auf Tablets, auf denen die Arbeitsschritte anhand von Bildern angezeigt werden. So kann der Werker bei der Fertigung direkt am Drehgestell von Zügen die Anleitung von IPM PG gezielt abarbeiten. IPM PG kommuniziert dabei auch drahtlos mit den jeweiligen Werkzeugen, die verwendet werden sollen. Ist ein Vorgang erledigt, quittiert ihn der Mitarbeiter. Auf diese Weise reduziert sich das Auftreten von Fehlern - und das ohne Schulungen, selbst wenn neue Varianten gefertigt werden.

Bürgerstiftung Erlangen stellt weitere 60.000 Euro den Erlangern zur Verfügung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bürgerstiftung Erlangen stellt weitere 60.000 Euro den Erlangern zur Verfügung
(Foto: hl-studios, Erlangen): Bürgerbrunch in Erlangen: Das Projekt Trommelpower bei seinem Auftritt

(Erlangen) - Bereits 170.000 Euro hat die Bürgerstiftung Erlangen der Stadtgesellschaft bis Ende Oktober dieses Jahres schon zur Verfügung gestellt. Knapp die Hälfte davon stammen aus den Mitteln des "Sonderfonds für Kinder", rund 87.000 Euro hat die Stiftung aus den allgemeinen Haushaltsmitteln aufgewendet.

Seiten