News

Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
RUD ICE-Vierstrang-Kettengehänge beim Anheben einer Last

Berlin, 23. Juni 2025 - In der Fertigung zählt jede Minute - umso problematischer, wenn Bauteile für Instandhaltung oder Umrüstung von Anlagen fehlen. Der Anschlag-, Hebe- und Zurrtechnik-Spezialist RUD benötigt regelmäßig Komponenten für diese Zwecke - schnell, flexibel und passgenau. Über FACTUREE, Spezialist für digitales Procurement, beschafft das Unternehmen CNC-Bauteile wie Fräs- und Drehteile - sowohl als Einzelstücke als auch in Kleinserie. Ergebnis: Die bisherigen Lieferzeiten in der Beschaffung konnten halbiert, der administrative Aufwand konnte um 20% reduziert und die Versorgungssicherheit verbessert werden.

Agile Transformation braucht kulturelle Evolution - nicht nur Methoden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agile Transformation braucht kulturelle Evolution - nicht nur Methoden
Vortrag von Andreas Becker - Evolution der Agilität

Viele Unternehmen führen agile Methoden ein - und stehen dennoch auf der Stelle. Prozesse ändern sich, aber die Ergebnisse bleiben aus. Der Grund: Ohne kulturellen Wandel bleibt Agilität oberflächlich. Andreas Becker, Agile Coach und Keynote Speaker, zeigt in seinem Vortrag "Die Evolution der Agilität", wie nachhaltige Veränderung gelingt - nicht durch Revolution, sondern durch die bewusste Weiterentwicklung kultureller Muster.

Agilität ist ein Spielfluss - und Kultur der Schatten, der folgt
Echte Agilität entsteht nicht durch Prozesse allein. Sie entsteht im Zusammenspiel von Haltung, Miteinander, Strukturen und Kompetenzen. Andreas Becker nutzt dafür ein eigens entwickeltes Modell, das die kulturelle Evolution mit Spiral Dynamics sichtbar macht. Seine zentrale Metapher in seinem Vortrag "Unternehmenskultur ist wie ein Schatten beim Flutlichtspiel - sie folgt dem Spiel auf dem Platz, nicht umgekehrt."

Chef oder Feuerwehrmann? Führung neu denken!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chef oder Feuerwehrmann? Führung neu denken!
S+P Certified Executive Education

Geschäftsführer oder Feuerwehrmann? Warum du gerade deine Firma verlierst - ohne es zu merken
Die operative Hektik ist nicht das Problem. Sie ist das Symptom.
Was moderne Geschäftsführung heute wirklich verlangt - und warum du deine Rolle komplett neu denken musst.

Der Pain: Du rennst - aber wohin eigentlich?
Die Geschäftsführungslandschaft in Deutschland steht unter Dauerstress.
Geopolitische Risiken. Digitalisierung. ESG-Vorgaben. Fachkräftemangel. Haftungsdruck.
Und mittendrin: Du.
Im Tagesgeschäft gefangen. Ständig am Lösen. Am Entscheiden. Am Retten.

Kommt dir das bekannt vor?
> Du beantwortest Mails, bevor dein erster Kaffee kalt ist.
> Du springst von einem Meeting ins nächste.
> Du kämpfst an allen Fronten - Vertrieb, Finanzen, Personal, Recht.
> Doch hier ist die unbequeme Wahrheit:

Du führst nicht - du reagierst.

Compliance-Funktion effizient auslagern mit S+P

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Compliance-Funktion effizient auslagern mit S+P
S+P Compliance Package

Ab 2025 verändert sich das regulatorische Umfeld für Geldwäschebeauftragte (MLROs) grundlegend. Die neue EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), die Aufsicht durch die AMLA sowie die überarbeiteten Auslegungshinweise der BaFin definieren die Spielregeln neu. Unternehmen sind gefordert, ihre Prozesse zu überdenken - und Compliance zukunftssicher aufzustellen.

Neue Rahmenbedingungen: Was sich ändert

Die regulatorischen Anforderungen werden nicht nur umfangreicher, sondern auch präziser und technikgetriebener. Insbesondere folgende Aspekte stehen im Fokus:
1. Einführung einer einheitlichen AML-Verordnung (AMLR) für alle EU-Mitgliedstaaten
2. Gründung der zentralen EU-Aufsichtsbehörde AMLA mit weitreichender Prüfkompetenz
3. Stärkere nationale Kontrollen durch die BaFin - mit Fokus auf Risikomanagement, Meldeprozesse und Dokumentation
4. Verschärfte Anforderungen an Qualifikation und Unabhängigkeit des Geldwäschebeauftragten

PERSPEKTIVE Projektmeeting in Reykjavik Island

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PERSPEKTIVE Projektmeeting in Reykjavik Island
Gudmundur Ingi Thoroddson schildert seine Arbeit im Holmsheidi Gefängnis in Island

Köln/Reykjavík, 23. Juni 2025 - Wie kann gesellschaftliche Teilhabe nach dem Gefängnis gelingen? Diese zentrale Frage diskutierte das internationale PERSPEKTIVE-Konsortium Anfang Juni im Rahmen seines dritten transnationalen Treffens in Reykjavík, Island.

Vom 2. bis 4. Juni 2025 trafen sich Projektpartner:innen aus Griechenland, Island, Italien, Rumänien, der Türkei und Deutschland, um neue Ansätze für die Resozialisierung und gesellschaftliche Wiedereingliederung ehemaliger Inhaftierter zu entwickeln. Gastgeber war der isländische Projektpartner Höfoi Horizon.

Sommeranfang 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sommeranfang 2025
Teak Sonnenliege in Premiumqualität

Der Sommer ist da - mit all seiner Leichtigkeit, Wärme und Lebensfreude. Jetzt kann man La Dolce Vita an endlos scheinenden Tagen im Freien in vollen Zügen genießen. Kai Wiechmann - Ihr Spezialist für exklusive Gartenmöbel - begrüßt die schönste Zeit des Jahres mit stilvollen Highlights, die Lust machen auf entspannte Stunden im Grünen. So wird der eigene Garten zum persönlichen Rückzugsort, an dem man die Seele baumeln lässt und den Sommer ganz bewusst erlebt.

EXKLUSIVE TEAKSCHÄTZE ZUM SOMMERANFANG

Ob auf der Terrasse, am Pool oder im kleinen Stadtgarten - mit den richtigen Outdoor-Möbeln wird jeder Außenbereich zur Bühne für sommerliche Leichtigkeit. Kai Wiechmann präsentiert zum Start in die warme Jahreszeit besondere Highlights aus dem aktuellen Sortiment: sorgfältig gefertigt, wetterbeständig und mit dem Gespür für zeitlosen Stil.

Urlaub in Zandvoort: Badeort bringt brandneue Buchungsplattform an den Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Badeort bringt brandneue Buchungsplattform an den Start
Home Bildschirm Zandvoort Plattform

Pünktlich zum Start in die Strandsaison 2025 heißt der niederländische Küstenort Zandvoort seine Gäste mit einem neuen Online-Angebot willkommen. Alle Informationen rund um den Aufenthalt in Zandvoort wurden neu strukturiert und benutzerfreundlicher aufbereitet. Zudem erstrahlt die Website in einem überarbeiteten Design. Das Highlight: Über www.visitzandvoort.de haben Urlauber ab sofort nun auch die Möglichkeit, eine Unterkunft für ihren Küsten-Aufenthalt zu buchen.

Traumunterkunft buchen
Die neue Buchungsplattform bringt Zandvoort-Besucher und ihr Lieblings-Ferienquartier mit nur wenigen Klicks zusammen. Nutzer finden hier Unterkünfte verschiedener Kategorien, die sie passgenau zu ihren Wünschen filtern können. Es soll ein Hotel direkt am Strand sein? Schon ist ein Zimmer im Beach House Hotel reserviert. Wer stattdessen lieber ein zentral gelegenes Appartement sucht, hat im Handumdrehen das stylische De Jutter Zandvoort gebucht.

Bekanntgabe der Preisträger des Kyoto-Preises 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bekanntgabe der Preisträger des Kyoto-Preises 2025
Die Kyoto-Preisträger 2025 Shun-ichi Amari, Azim Surani und Carol Gilligan (von links)

Kyoto/Esslingen, 23. Juni 2025. Die Inamori Foundation, die 1984 vom Kyocera-Gründer Dr. Kazuo Inamori ins Leben gerufen wurde, gibt die Preisträger des Kyoto-Preises 2025 bekannt. Mit diesem internationalen Preis werden Einzelpersonen ausgezeichnet, die einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen, kulturellen und spirituellen Weiterentwicklung der Menschheit geleistet haben.

Cybersicherheit im Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cybersicherheit im Mittelstand

Die Digitalisierung hat Unternehmen aller Größenordnungen beflügelt, birgt aber auch wachsende Risiken. Für den deutschen Mittelstand ist Cybersicherheit heute keine Option mehr, sondern ein Muss. Cyberangriffe werden immer häufiger und raffinierter, und die Folgen reichen von Datenverlust und Stillstand bis hin zu hohen Kosten und massiven Reputationsschäden. SENPRO IT unterstreicht die enorme Bedeutung proaktiver Prävention und bietet mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für eine robuste IT-Sicherheit.

Die wachsende Bedrohung: Warum der Mittelstand im Fokus steht
Während Großunternehmen oft eigene, spezialisierte IT-Sicherheitsabteilungen haben, ist der Mittelstand häufig nicht ausreichend vorbereitet. Cyberkriminelle nutzen diese Lücke gezielt aus. Phishing-Angriffe, Ransomware, Malware und DDoS-Attacken sind nur einige der Bedrohungen, denen Firmen ausgesetzt sind. Die Täter gehen immer professioneller vor und visieren oft die als schwächer wahrgenommenen mittelständischen Betriebe an, um sensible Daten zu stehlen, die Produktion zu stören oder Lösegeld zu erpressen.

Weniger suchen - mehr fahren!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten