Doctor's Advice: Lachen macht Freu(n)de
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 22 March 2017
Diese Situation kennen wir alle: Jemand schenkt uns ein charmantes Lächeln und das Eis ist sofort gebrochen. Doch kann die "Qualität" eines Lächelns auch die "Qualität" unserer sozialen Beziehungen positiv beeinflussen? Wir sagen: Ja! Zahnform, -stellung, -position, -farbe usw. "sprechen" "Bände" über eine Person: ob jemand zu Aggressionen neigt, einen Hang zum Glamourösen hat, beruflich erfolgreich oder aufgeschlossen gegenüber Sinnlichem ist. Wenn Lachen und Person zusammen passen, wird mehr gelächelt und Gespräche sind automatisch angenehmer. "Du siehst besser aus. Ich weiß nicht genau, was es ist, aber es wirkt irgendwie "frisch"!". In unserer Presseinformation ( http://bit.ly/DC_smile_info) erklärt Dr. Costin Marinescu den Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung eines schönen Lächelns und dessen wichtigen Einfluss auf soziale Interaktionen.
Eine Studie beweist: Alles dreht sich um das Lächeln