News

Zweithaar-Branche trifft sich in Fulda

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zweithaar-Branche trifft sich in Fulda
Offizielle Eröffnung der Messe 2016

Rosenfeld/Fulda - Einmal im Jahr trifft sich die Zweithaar-Branche in Fulda und informiert sich über Produktneuheiten der Aussteller, neben allen namhaften Zweithaar-Anbietern präsentieren sich auch zahlreiche Dienstleister und Serviceagenturen. Neben dem vielfältigen Rahmenprogramm, das der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) um Geschäftsführerin Ramona Rausch auch dieses Jahr wieder auf die Beine gestellt hat, sind es vor allem das umfangreiche Vortragsprogramm und die Referenten, die den hohen Qualitätsanspruch der Messe "Die Zweithaar" am 09. und 10. April in Fulda untermauern.

Generation Sanierung: Asbest - die schlummernde Altlast

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Asbest - die schlummernde Altlast
Schick saniert: Links Schiefer, rechts Asbest.

Zehntausende Bauherren holt jetzt die Vergangenheit ein: Wer in den 60er, 70er und bis in die 90er Jahre in bester Absicht sein Haus mit asbesthaltigen Faserzementplatten gedeckt hat, steht zu Beginn des Rentenalters oder bei der Übertragung auf die Kinder häufig vor einer Totalsanierung. Viele Platten sind nicht nur stark verwittert und unansehnlich, sondern auch undicht - und im spröden Zustand gefährlich für die Gesundheit.

"Quer durch Deutschland müssen allein in den kommenden zehn Jahren rund 800 000 Dächer auf Wohngebäuden erneuert werden", schätzen Andreas Jäger und Frank Rummel. Nach einer Analyse der beiden Geschäftsleiter von Rathscheck Schiefer gibt es derzeit bereits einen erheblichen Sanierungsstau - denn noch bis 1993 durften asbesthaltige Platten verlegt werden, bevor der Baustopp kam. Im Bundesamt für Bauwesen gehen die Fachleute von insgesamt 1,4 Milliarden Quadratmetern sanierungsbedürftigen Asbestzementflächen in Deutschland aus, was umgerechnet der Dachfläche von rund 4,5 Millionen Einfamilienhäusern entspricht.

Pokale, Medaillen, Schützenorden, Karnevalsorden zu Sonderpreisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SCHNÄPPCHEN ZUM WINTERSAISON-ENDE
- Color-Pokal: schon ab 8,46 EUR (= 15 % Rabatt)
Pokal in Color-Ausführung in 8 verschiedenen Größen (28 x 8 cm / 29 x 8 cm / 31,5 x 10 cm / 34,5 x 10 cm / 36,5 x 12 cm / 39,5 x 14 cm / 41 x 14 cm / 43 x 16 cm) mit Sportmotiv nach Wahl und Gravur eines individuellen Wunschtextes (30 Gravurzeichen sind kostenlos). Der Pokal steht auf einem massiven Sockel aus echtem, schweren Marmor.
- Glas-Trophy: schon ab 8,42 EUR (= 15 % Rabatt)
Modern Art Trophy in 3 verschiedenen Größen (13 x 10,5 cm / 14 x 11,5 cm / 15 x 12 cm) mit Sportmotiv nach Wahl und Gravur eines individuellen Wunschtextes (30 Gravurzeichen sind kostenlos). Die gewünschte Jahreszahl wird kostenlos mit graviert.
- Edel-Pokal: schon ab 135,15 EUR (= 15 % Rabatt)
Für besondere Anlässe: großer supermoderner Pokal in edler Ausführung in 4 verschiedenen Höhen (46 cm / 53 cm / 58 cm / 71 cm) mit Gravur eines individuellen Wunschtextes (30 Gravurzeichen sind kostenlos). Der Pokal steht auf einem massiven Sockel aus Mahagoni-Holz.
Hier können Sie bequem bestellen: www.pokale-sack.de

DVB-T-Abschaltung am 29. März! Nahtloser Übergang und perfekter DVB-T2 HD Empfang mit Oehlbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DVB-T-Abschaltung am 29. März! Nahtloser Übergang und perfekter DVB-T2 HD Empfang mit Oehlbach
Die XXL Razor Flat von Oehlbach ist nur wenige Millimeter dünn und leicht an der Wand zu befestigen.

Am 29. März ist es soweit: DVB-T wird in vielen Regionen Deutschlands abgeschaltet und durch das hochauflösendere DVB-T2 HD ersetzt. Für einen nahtlosen Übergang benötigen DVB-T-Konsumenten einen neuen Receiver, der den Full HD-Standard unterstützt. Auch bei der Antenne lohnt sich oft ein Upgrade: Für optimale Ergebnisse auf dem Fernsehschirm wird eine bestmögliche Empfangsleistung benötigt. Kabel- und Elektronikspezialist Oehlbach bietet vier verschiedene DVB-T2 HD Antennen an, in unterschiedlichen Designs und Qualitätsstufen von sehr gut bis überragend - darunter auch den Stiftung Warentest Testsieger Scope Vision.

Alternativen in der Heuschnupfen-Therapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alternativen in der Heuschnupfen-Therapie
Bioresonanz News zu Heuschnupfen-Therapie

Lindenberg, 22. März 2017. Wenn wir uns im Frühling über die ersten warmen Tage freuen, beginnt für Menschen mit Allergie die Qual. Geschwollene Schleimhäute, entzündete Augen und qualvolle Niesattacken sind typisch für den Heuschnupfen. Die Bioresonanz-Redaktion zeigt Lösungswege auf.

Läuft der Heuschnupfen auf Hochtouren, will der Betroffenen verständlicherweise nur eines: so schnell wie möglich die lästigen Beschwerden loswerden. Antihistaminika und Cortison sind dann die Klassiker. Dieses Spiel wiederholt sich für die Betroffenen alle Jahre wieder.

Suche nach Lösungen bei Allergie, wie der Heuschnupfen

Deshalb suchen Allergiker nach Lösungen, wie sie ihren Heuschnupfen auf Dauer loswerden. Die Desensibilisierung gegenüber den Pollen macht dann die Runde. Ganzheitlich orientierte Mediziner weisen immer wieder darauf hin, dass der Pollen nur der Auslöser des Heuschnupfens sei. Die wahren Ursachen lägen im Betroffenen selbst begründet. So beispielsweise bei Regulationsstörungen des Immunsystems, neben vielen anderen Faktoren.

Erotikromane im Trend - "Conquered - Die Verlobung" bei Ecobookstore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erotikromane sind voll im Trend - und bei Ecobookstore aktuell mit einer Sonderaktion

Der Frühling naht, die Knospen sprießen und auch die Hormone. Da kommen Liebesromane mit einem Touch Wildheit besonders gut an. Sie motivieren nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Ausprobieren - wie auch dieser neueste Roman "Conquered - Die Verlobung". Er beginnt im toskanischen Italien und bietet alles andere als Romantik, dafür aber beste erotische Unterhaltung: Erotikromane sind voll im Trend beim Ecobookstore (aktuell mit einer Sonder-Preis-Aktion "Conquered")!

Semptec Urban Survival Technology App-gesteuertes Schloss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Semptec Urban Survival Technology App-gesteuertes Schloss
Semptec Urban Survival Technology App-gesteuertes Bluetooth-Kabelschloss, www.pearl.de

So schützt man was einem wichtig ist vor Einbruch, Diebstahl oder unbefugter Benutzung! Mit dem
Bluetooth-Kabelschloss von Semptec geht das besonders komfortabel.

Die App ist der Schlüssel: Dank Keyless-Open-Funktion öffnet sich das Schloss, wenn man sich
nähern und schließt, sobald man sich entfernt. Jetzt sucht man nicht mehr lange in der Tasche
nach dem Schlüssel!

Schriller Alarmton bei unbefugtem Zugriff: Dank eingebauter Alarmanlage reagiert das aktivierte
Schloss mit einem lauten Alarmton auf Manipulation des Batteriefachs, Erschütterung und bei
Versuchen, das Kabel durchzuschneiden. Der Alarm schlägt wirklich jeden Langfinger in die
Flucht! Zusätzlich meldet das Schloss den Vorfall an das Smartphone.

OVH und Accelize begründen eine neue Partnerschaft und bieten über das OVH RunAbove Lab FPGA-Beschleunigung "as a Service"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OVH und Accelize haben am vergangenen Dienstag ihre neue Partnerschaft bekannt gegeben, mit der sie den Kunden von OVH die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der FPGA-Technologie zugänglich machen möchten: mit FPGA-Beschleunigung "as a Service".

OVH hat das FPGA-Server-Angebot im Sommer 2016 als Teil des RunAbove Labs gestartet. Hier haben Benutzer die Möglichkeit, FPGA kennenzulernen, indem sie einen dedizierten FPGA-Server mieten, wo sie ihre eigenen FPGA-Designs programmieren und testen können. Durch die Partnerschaft mit Accelize können die Kunden von OVH jetzt vorgefertigte FPGA-Beschleuniger auf ihren FPGA-Servern bei RunAbove betreiben. Die QuickPlay®/QuickStore® Lösung von Accelize ermöglicht es den Nutzern außerdem, diese Beschleuniger individuell anzupassen oder auch neue zu erstellen, ganz unabhängig von ihrer Erfahrung mit FPGA.

Praxiswissen, Networking und Klingonisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsbad. Am 08. und 09. März richtete die Across Systems GmbH wieder ihre jährlichen Konferenzen im KOMED MediaPark in Köln aus. Neben einer Vorschau auf die Entwicklung des Across Language Server drehte sich alles um den Austausch von Wissen und Praxiserfahrung. Ein kleines Highlight besonders für Technikfans war außerdem die Keynote vom Star Trek-Experten Dr. Hubert Zitt.

Produktentwicklung

Die Across-Anwenderkonferenz am ersten Tag richtete sich an Industrieunternehmen, während die zweite Konferenz, der Across LSP Day, internationale Sprachdienstleistungsunternehmen adressierte. Beide Konferenzen begannen mit einem Ausblick seitens der Produktentwicklung. "Wir haben uns bewusst entschieden, auch 2017 keine neue Across-Version auf den Markt zu bringen, sondern uns stattdessen auf die Optimierung dessen zu konzentrieren, was bereits vorhanden ist. Across verfügt über ein vielfältiges und komplexes Funktionsspektrum. Dies weiter zu verbessern und Synergien zu nutzen ist unser Ziel für die nächsten Monate", so Gerd Janiszewski, Geschäftsführer von Across Systems. "Der Dialog mit den Konferenzteilnehmern und unseren Beiräten hat bestätigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind."

Seiten