News

Island: Feuer trifft Eis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Feuer trifft Eis
Insel aus Feuer und Eis: Schnieder Reisen hat Island im Programm

Die geführte Rundreise "Feuer trifft Eis" aus dem Programm des Hamburger Reiseveranstalters Schnieder Reisen führt zu den schönsten Zielen Islands. Der Nordeuropa-Spezialist hat den Rotstift angesetzt und bietet die Reise zum Juli-Termin zu einem reduzierten Reisepreis an.
Fjorde, Geysire, Gletscher, Wasserfälle und Vulkane: Island ist für seine spektakuläre Natur berühmt. Der Nordeuropa-Spezialist Schnieder Reisen hat eine Sommer-Reise nach Island im Programm, die sich den wichtigsten Stationen der Insel widmet. Die Reise führt u.a. auf die Halbinsel Snfellsnes, zu den Ostfjorden mit den kleinen Fischerdörfern, zur Gletscherlagune Jökulsarlon und zu den Nationalparks Skaftafell und Thingvellir. An der Südküste stehen die schwarzen Stände bei Dyrholaey und die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss auf dem Programm.

Das naisConcept: Endlich dauerhaft schlank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Endlich dauerhaft schlank
naisKur aus den drei Komponenten naisPro, naisMin und naisTea

Mit dem naisConcept gelingt es auf gesunde und leckere Art, an Gewicht zu verlieren. Ein Plus an Vitalität und Fitness hilft dabei, die gesunde Ernährung langfristig erfolgreich umzusetzen.

"Stoffwechsel-Kuren gab und gibt es viele. Die einen bieten nur Shakes, die anderen nur Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln an. Andere wiederum eine Kombination aus allem. Wir vom naisConcept wollten jedoch eine Stoffwechselkurs entwickeln, die den Langzeiteffekt im Fokus hat", erzählt Johannes Tien, Geschäftsführer der Vertriebs Kompetenzzentrum Tien GmbH.

Damit die Mission, den Teilnehmern der naisKur zu ihrer dauerhaften Wohlfühl-Figur zu verhelfen, gelingt, setzte Tien auf hochrangige Experten. Diese entwickelten eine Stoffwechselkur, die bereits innerhalb der ersten zwei Wochen gute Erfolge zeigt. Doch das Einzigartige am naisConcept ist die auf langfristige Veränderungen abzielende persönliche Betreuung der Teilnehmer.

Degussa Ideenplattform: Vereinsjubiläum mit der selbst gestalteten Medaille feiern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vereinsjubiläum mit der selbst gestalteten Medaille feiern
Degussa Ideenplattform 1250 Jahre Leeheim Silbermedaille

Frankfurt am Main, 22. März 2017: Die Möglichkeit eine hochwertige und einzigartige Gold- oder Silber-Medaille zum Firmenjubiläum an Mitarbeiter zu verschenken, oder zu Ehren des Heimatvereins den Mitgliedern einen ganz speziellen Edelmetallbarren zu überreichen, wird immer beliebter. Die Degussa Goldhandel bietet auf ihrer Ideenplattform unter www.degussa-ideenplattform.de Privatpersonen oder organisierten Gruppen die Möglichkeit ein eigens kreiertes Edelmetallprodukt aus Gold oder Silber zu entwerfen, das entweder von allen Interessierten auf der Webseite bestellt werden kann, oder einer geschlossenen nicht-öffentlichen Gruppe von Unterstützern vorbehalten ist. So wurde bereits eine Reihe von Münzen für beispielsweise spezielle Firmenveranstaltungen oder zu einem Jubiläum der Betriebszugehörigkeit realisiert.

GGS: Quarterly 01/ 17

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Quarterly 01/ 17

Heilbronn, 22. März 2017

Im April führt die Studienreise der German Graduate School of Management and Law (GGS) in ein Land, das Deutschland längst näher ist, als es ein Blick auf die Weltkarte vermuten lässt: China. Inzwischen ist die zweitgrößte Volkswirtschaft zum wichtigsten Handelspartner der Bundesrepublik avanciert. Mit der Strategie "Made in China 2025" hat die chinesische Regierung zudem ein ehrgeiziges Ziel formuliert, das nichts anderes vorsieht, als zur größten Industrienation aufzusteigen. Mit China ist zu rechnen. Das Magazin der GGS gibt einen Überblick zur wirtschaftlichen und rechtlichen Situation im Reich der Mitte.

Soziales Kapital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das System vom sogenannten sozialen Kapital ist ganz einfach, auch wenn manchen der Begriff zunächst vielleicht nichts sagt.

Insgesamt gibt es in der Ökonomie vier verschiedene Arten von Kapital.

- ökonomisches Kapital
- kulturelles Kapital
- soziales Kapital
- symbolisches Kapital

Unter soziales Kapital fallen Kontakte, die sich als hilfreich erweisen können. Umgangssprachlich ist das auch als "Vitamin B" bekannt. Heutzutage wird "Vitamin B" auch unter dem Namen "Networking" immer geläufiger. Sich vernetzen - ein Netzwerk bilden. Kontakte in sämtliche Branchen sind nützlich, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting in Zug, Schweiz.

Bei sozialen Kontakten gilt, je mehr Kontakte man hat desto besser. Man weiß nie, welchen Kontakt man später einmal nutzen kann, manchmal zeigt sich dies auch erst nach mehreren Jahren. Jeder Unternehmer, jeder Mitarbeiter, jeder den man kennt, kennt wieder weitere Leute. Pflegt man seine Kontakte, kann man kinderleicht neue, nützliche Kontakte verknüpfen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so ersichtlich erscheint.

Networking war noch nie einfacher. Aufgrund von Handy, Email und Co ist man immer und überall erreichbar. Es gibt sogar Events die lediglich dazu dienen, einzelne Unternehmer miteinander bekannt zu machen.

WABE-Jugendkongress gegen Rassismus mit Rapper 2schneidig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Donnerstag, 23. März 2017 lädt das Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage (WABE) im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zum Jugendkongress „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in das Kulturwerk Nienburg. Ab 10 Uhr erwartet die teilnehmenden Schüler und Lehrer aus der Region ein vielfältiges Programm mit Workshops zu den Themen Antiziganismus, Strategien und Aktionen gegen extreme Rechte, Hip-Hop gegen Rassismus, einer Stolperstein-APP und einem Argumentationstraining gegen Stammtischparolen.

Nach einem Eröffnungsvortrag von Sportjournalist Ronny Blaschke zum Thema „Diskriminierung im Fußball/Sport! Was tun?“ werden die teilnehmenden Schüler in unterschiedlichen Workshops das Thema über unterschiedlichen Ansatzpunkte, die in über die Referenten eröffnet werden, weiter beleuchten. Zu Gast ist auch Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“, der zwei Workshops „HipHop gegen Rassismus“ leiten wird.

Gezeiten Haus Gruppe eröffnet neue Klinik auf Schloss Wendgräben in Möckern/Zeppernick bei Magdeburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gezeiten Haus Gruppe eröffnet neue Klinik auf Schloss Wendgräben in Möckern/Zeppernick bei Magdeburg
Gezeiten Haus Klinik Schloss Eichholz

Ab 1. September 2017 erweitert die Gezeiten Haus Gruppe auf Schloss Wendgräben in Möckern / Zeppernick bei Magdeburg ihr Spektrum um ein weiteres privates Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Vor mehr als zehn Jahren eröffneten Dr. Manfred Nelting und Elke Nelting die erste Gezeiten Haus Klinik in Bonn-Bad Godesberg, das private Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Zur Gezeiten Haus Gruppe gehört mittlerweile die Gezeiten Haus Tagesklinik Oberhausen, die Gezeiten Haus Klinik Schloss Eichholz sowie die Gezeiten Haus Akademie.

Die Behandlungsschwerpunkte des privaten Fachkrankenhauses auf Schloss Wendgräben liegen in der integrativen Akutbehandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit psychischen und psychosomatischen Störungen, insbesondere: Impulskontrollstörungen, Depressionen, Traumafolge-Störungen, Bindungsstörungen, ADHS, Verhaltenssüchte, Essstörungen.

Werkstätten:Messe 2017: Gemeinsam Teilhabe gestalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gemeinsam Teilhabe gestalten

(Mynewsdesk) * Staatssekretär Hintersberger eröffnet Werkstätten:Messe
* Karriere:Forum macht Bildung erlebbar
* Über 80 Fachvorträge und Diskussionsrunden
* Rheinland-Pfalz ist „Bundesland im Fokus“
Teilhabe am Arbeitsleben zu gestalten, ist Aufgabe von Werkstätten für behinderte Menschen. Auf welch vielfältige Art und Weise sie dies tun, darüber können sich Fachbesucher und Interessierte in Nürnberg auf einer der bedeutendsten Sozialmessen informieren: der Werkstätten:Messe.

In Halle 12 der NürnbergMesse zeigen Aussteller vom 29. März bis 1. April 2017 nicht nur das breite Spektrum an Produkten aus und Dienstleistungen von Werkstätten, sondern auch Bildungskonzepte, über die Menschen mit Behinderung berufliche Qualifizierung erlangen.

Staatssekretär Hintersberger eröffnet Werkstätten:Messe: Am 29. März 2017 eröffnet der Bayerische Staatssekretär Johannes Hintersberger die zwölfte Werkstätten:Messe.

Mehrumsatz mit nachhaltigen Verpackungen von Schumacher für attraktive Frühlings- und Ostergeschenke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehrumsatz mit nachhaltigen Verpackungen von Schumacher für attraktive Frühlings- und Ostergeschenke

(NL/3127031638) Gelb, Hellgrün, Orange und Natura heißen die Trendfarben für dieses Frühjahr, wenn es um Präsentkörbe und Geschenktüten geht. Die attraktiven Präsentverpackungen von Schumacher Packaging machen Lust auf Geschenke und sind echte Hingucker.

Ob als Osternest oder als Mitbringsel - fertig gepackte und dekorierte Geschenke mit Delikatessen, Getränken, Süßigkeiten, Kaffee, Tee oder Kosmetik bescheren im Handel einen beachtlichen Mehrumsatz. Die praktischen und umweltfreundlichen Präsentkorbe aus Wellpappe von Schumacher Packaging gibt es in insgesamt elf Farben sowie in vielen Formen und Größen. Mittels einfachem Faltmechanismus sind damit kleine und große Geschenke blitzschnell attraktiv verpackt.

Ein Ausnahmewinzer auf Blaufränkisch - Stefan Lang über seine Leidenschaft für guten Wein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Ausnahmewinzer auf Blaufränkisch - Stefan Lang über seine Leidenschaft für guten Wein
Winzer mit Leidenschaft: Stefan Lang & Sohn

München/ Neckenmarkt, März 2017 - GUTER WEIN BRAUCHT LANG! Das ist die Philosophie des Weinguts Rotweine Lang im wunderschönen Mittelburgenland in Österreich. Hier gelten die Weinbauern nicht nur als leidenschaftliche Winzer, sondern auch als temperamentvolle Tüftler und Entwickler. So auch Stefan Lang - der passionierte "Blaufränkischkünstler", der mit Hingabe, Leidenschaft und Herzblut stets einen bleibenden Eindruck bei Weinliebhabern hinterlässt. Denn egal wo er auftaucht - er entführt jeden mit seinen Rotweinkreationen in eine atemberaubende Geschmackswelt von Früchten, Gewürzen, Nougat und Kakao. Woher seine Liebe zu den Trauben rührt, was seine Experimentierfreude vorantreibt und welches Geheimnis hinter seinen einzigartigen Kreationen liegt, haben wir in einem ganz persönlichen Interview mit Stefan Lang erfahren.

Seiten