News

Sunny Cars initiiert den ersten "Tag des Mietwagens"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 23. März 2017 (w&p) - Millionen von Urlaubern gehen jedes Jahr mit einem Ferienauto auf Entdeckungsreise - höchste Zeit, dass der fahrbare Untersatz entsprechend gefeiert wird! Aus diesem Grund ruft Sunny Cars zum "Erfinde-Deinen-Feiertag-Tag 2017" am kommenden Sonntag den ersten "Tag des Mietwagens" aus. Am Gründungstag des Unternehmens, dem 12. August, sollen Mietautos ab sofort eine ganz besondere Beachtung zuteilwerden.

"Ein Mietwagen ist für viele Reisende ein derart fester Bestandteil ihres Urlaubs, dass sie sich das Reisen ohne ein Auto gar nicht mehr vorstellen können", betont Sunny Cars-Geschäftsführer Thorsten Lehmann. "Nur auf diese Art und Weise lassen sich unbekannte Hideaways, menschenleere Strände, einsame Buchten oder einzigartige Aussichtsplätze entdecken."

Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen als Impulsgeber in der Entbürokratisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen als Impulsgeber in der Entbürokratisierung

Im Rahmen eines Pilotprojektes zur flächendeckenden Entbürokratisierung im Pflegebereich war das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW) wichtiger Impulsgeber bei der Umsetzung. Vor rund 200 Pflegeprofis, Behörden- und Verbandsvertretern stellte das PARITÄTISCHES Seniorenwohnen auf der Abschlussveranstaltung des Praxistests "Anpassung des Strukturmodells an die Tages- und Kurzzeitpflege" am 08.03.2017 in Berlin sein Konzept zur Einführung der Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell in seiner Kurzzeitpflegeinrichtung am Berliner Heckelberger Ring vor.

Durch die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation kann überflüssiger Dokumentationsaufwand vermieden und damit Entlastung für die Pflegekräfte geschaffen werden.

CASSIOPEIA Premium Award erstmals verliehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ebersbach an der Fils / Hannover. Die 1A Relations GmbH hat am gestrigen Dienstag auf der CeBIT mit dem CASSIOPEIA Award zum ersten Mal einen neuen Preis für User und Customer Experience verliehen. Dafür hatte eine herstellerunabhängige Jury mehr als 20 Bewerbungen begutachtet. Am 21. März hieß es dann in der Digital Marketing Arena "and the winner is". In den Kategorien Angebots- und Produktkonfiguration, Lead- und Kampagnen-Management sowie Kommunikation, Mobility sowie Werkzeuge und Workflow-Management haben Softwarehersteller und -anbieter die Trophäen entgegengenommen.

Der Technology Award CASSIOPEIA ist ein Preis, der Anwendern die Orientierung erleichtert, welche verschiedenen Features, Module sowie Lösungen es für eine perfekte User und Customer Experience gibt. Dazu hat 1A Relations eine Jury aus Vertretern von Anwenderfirmen, neutralen Beratungsunternehmen, Hochschulen, Verbänden und Wirtschaft bzw. Wirtschaftspolitik ins Leben gerufen, die die Lösungen anhand der eingereichten Unterlagen bzw. Videoaufzeichnungen bewertet. "Wir sind beeindruckt von der Resonanz auf diese Premiere und der Qualität der eingereichten Bewerbungen. Wir haben interessante innovative Lösungen mit großem Potenzial gesehen", sagt Georg Blum, Geschäftsführer der 1A Relations GmbH.

Die Preisträger

wunder media holt renommierte Business Direktoren an Bord

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wunder media holt renommierte Business Direktoren an Bord

München, 23. März 2017. Mit voller Kraft voraus: Zwei erfahrene Digital-Experten unterstützen ab sofort die digitale Redaktionsagentur wunder media. Maximilian Mende und Ramtin Ramin berichten direkt an Geschäftsführer Alexander Dix. Mende leitet als Business Director den Bereich E-Commerce Content Creation und konzentriert sich dabei auf die Branchen Home & Living, Travel, Retail und Finanzen. Ramin kümmert sich in derselben Position um den Bereich Content Management und Content Creation und legt den Fokus auf die Branchen Medien, Unterhaltung und Industrie. Elke Ammann, die sich zuvor als Head of Sales federführend um diese Bereiche gekümmert hat, befindet sich aktuell in Elternzeit.

Defekter Parkautomat: kein Freiticket zum Parken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 kein Freiticket zum Parken

Wiesbaden, 23. März 2017. Parkuhr kaputt - was nun? Dürfen Autofahrer jetzt ohne Weiteres kostenlos auf der Parkfläche stehen bleiben? Ja, glauben rund ein Drittel der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Ein Irrtum, wie Sina Schmitt, Kfz-Expertin der R+V24-Direktversicherung, aufklärt: "Gibt es für die Parkfläche noch andere funktionierende Automaten, muss dort ein Ticket gelöst werden. Ansonsten gilt: Parkscheibe gut sichtbar auslegen."

Auch wenn sich jeder freut, wenn die Parkuhr kein Geld von ihm will - die Mehrheit der Autofahrer ist sich bewusst, dass sie ihr Fahrzeug nicht einfach so abstellen darf. Das zeigt die repräsentative Studie von R+V24 zum Führerscheinwissen. "Zunächst müssen Autofahrer prüfen, ob nicht in der gleichen Parkzone noch weitere, funktionierende Automaten stehen", erklärt Sina Schmitt. "Gibt es keine, dürfen sie die Parkscheibe auslegen."

Der alles am laufen hält.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der alles am laufen hält.
Sachbearbeiter haben gern geregelte Arbeitszeiten

Er sorgt dafür, dass Dinge in die Wege geleitet werden. Er weiß alles, was man dazu braucht. Es gibt ihn in jeder Geschlechtsausprägung. Er heißt Sachbearbeiter.

Der Sachbearbeiter

Sachbearbeiter sind Arbeitnehmer, die mit der Bearbeitung von definierten Vorgängen beauftragt sind. Die Funktion ist zumeist in einer Stellenbeschreibung für bestimmte Arbeitsgebiete und Abteilungen zusammengefasst. Es heißt Sachbearbeitung, weil es sich dabei zumeist um Verwaltungs- und Büroarbeiten handelt. Sachbearbeiter arbeiten gern zu geregelten Arbeitszeiten und sind zufrieden, wenn sie ihr Tagwerk geschafft haben. Aus dem amerikanischen kommt dazu treffender Weise der Begriff nine to five worker. Management und Außendienst haben oft Schwierigkeiten, die Arbeitsauffassung der Sachbearbeitung zu verstehen. Das gilt aber auch umgekehrt. Verwaltungshengste, oder Stuten, sind keine Sachbearbeiter. Sie pochen eher auf die Einhaltung von Regeln als auf die Bearbeitung von Vorgängen.

Kunden

Deutscher Betriebsräte-Preis 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Betriebsräte-Preis 2017

Die Uhr tickt. Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2017". Die bundesweit vielbeachtete Auszeichnung würdigt die Arbeit engagierter Betriebsräte und schafft Aufmerksamkeit für alle, die betriebliche Mitbestimmung täglich leben.

Mitmachen können Betriebsratsmitglieder, Betriebsratsgremien und betriebsübergreifende Betriebsrats-Kooperationen. Gesucht und prämiert werden Projekte aus den Jahren 2015 bis 2017, die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Bewältigung von Krisen im Betrieb führen oder geführt haben.

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist eine Initiative der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb". Schirmherrin ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.

Die Auszeichnung wird je einmal in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury drei Sonderpreise. Im Rahmen des "Deutschen Betriebsräte-Tags" am 14. Dezember 2017 in Bonn erfolgt die offizielle Ehrung.

Phonak Virto B-Titanium: Maßgefertigt für Ihre Ohren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Fellbach, Deutschland – Das neue Phonak Virto B-Titanium sitzt so diskret im Ohr, dass es fast nicht zu sehen ist. Möglich macht es die Schale aus Titan, die 50% dünner als herkömmliche Hörgeräteschalen aus Acryl ist. Die maßgefertigten Virto B-Titanium Modelle sind dabei besonders leicht und sitzen angenehm im Ohr. Das Automatik-Betriebssystem AutoSense OS™ sorgt dafür, dass die Geräte ihren Träger nicht nur diskret und komfortabel durch den Tag begleiten, sondern in jeder Situation volle Leistung bringen: Es erkennt automatisch die Hörumgebung und passt die Einstellung der Hörgeräte daran an – ganz ohne manuelle Bedienung. Die titanstarken Hörgeräte sind außerdem wasser- und staubresistent und machen so jede Herausforderung mit, die ein aktiver Alltag bereithält.

Seiten