News

Guido Cantz feiert Pitch-Feuerwerk mit 700 Matches!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Guido Cantz feiert Pitch-Feuerwerk mit 700 Matches!
Bernhard Schindler, Guido Cantz

Stuttgart, 25. Juni 2025 - Wer gestern im Le Meridien Stuttgart dabei war, spürte es ab der ersten Minute: Hier passiert etwas Besonderes. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Energie auf Maximum, das Ziel glasklar: relevante Matches für den Mittelstand schaffen.

Der 3. SCHINDLER Circle Network Powerday brachte 200 Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter 47 aktive SCHINDLER Circle Member, für einen einzigartigen Tag zusammen, der in Inhalt, Tempo und Wirkung neue Maßstäbe setzte.

200 Pitches - 200 Chancen - 9 Stunden pure Wirtschaftspower.

Das Herzstück des Tages war das Pitch-Format: 200 Unternehmer aus 670 Bewerbungen erhielten exakt 60 Sekunden, um sich, ihre Geschäftsmodelle oder konkreten Bedarfe auf der Bühne zu präsentieren - getaktet, glasklar, moderiert und direkt verbunden mit Matchmaking-Cards, die sofort neue Gespräche auslösten. In jeder Minute lag Potenzial für Kooperation, Wachstum und konkrete Geschäftsabschlüsse.

Schwierig sind immer die anderen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwierig sind immer die anderen

Ob in der Politik, am Gartenzaun oder im Großraumbüro - Konflikte gehören zum Alltag. Die Debatte über Heizungsverbote, Tempolimits oder Bildungsgerechtigkeit zeigt, der Ton wird rauer, die Bereitschaft zum Dialog sinkt. Doch statt sich weiter zu verhärten, brauchen wir neue Wege, wie Verständnis und Lösung möglich werden. Schließlich möchte die Zukunft ja gestaltet werden.

Ein Schlüssel liegt in der Körpersprache. Sie verrät oft mehr als Worte - und wer sie deuten kann, versteht nicht nur sein Gegenüber besser, sondern erkennt auch eigene blinde Flecken. Körpersprache eröffnet neue Perspektiven in scheinbar festgefahrenen Situationen. Sie schafft Zugang zu Menschen, die wir vorschnell als schwierig abstempeln.

Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, aber sie lassen sich gestalten. Wer sich traut, echte Fragen zu stellen, wer zuhört statt urteilt, schafft die Basis für einen Dialog. Es geht nicht darum, immer einer Meinung zu sein - es geht darum, Lösungen zu finden, die für alle Seiten tragbar sind.

Bitkom Cloud Monitor 2025 bestätigt Bedeutung von "Cloud Services Made in Germany"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die aktuellen Ergebnisse des vor kurzem vorgestellten Bitkom Cloud Report 2025 bestätigen eindrucksvoll, was sich die Initiative Cloud Services Made in Germany bereits seit 2010 auf die Fahnen geschrieben hat: Wenn es um das Thema Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen geht, spielen Cloud Services "Made in Germany" eine zentrale Rolle. Laut der repräsentativen Bitkom-Studie bevorzugen 100 Prozent aller befragten Unternehmen einen Cloud-Anbieter aus Deutschland, und mehr als drei Viertel (78 Prozent) halten Deutschland für zu abhängig von US-Cloud-Anbietern.

Die Initiative Cloud Services Made in Germany wurde 2010 mit dem Ziel in Leben gerufen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. Die Ergebnisse des Bitkom Cloud Monitors 2025 unterstreichen, dass dieses Ziel heute nicht nur genau so relevant ist wie vor 15 Jahren, sondern vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklungen sogar noch an Relevanz gewinnen wird.

Vorsicht Falle - Warnung vor Betrugsversuchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorsicht Falle - Warnung vor Betrugsversuchen
Steuerberater Roland Franz

Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, warnt davor, dass aktuell betrügerische E-Mails im Umlauf sind, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu stammen.

Das Bundeszentralamt für Steuern führt hierzu weiter aus:

- Die Empfängerinnen und Empfänger erhalten von der Absenderadresse "news@bzst-infos.de" eine betrügerische E-Mail.
- Der E-Mail ist ein PDF-Dokument beigefügt, bei dem es sich angeblich um einen Bescheid vom BZSt handeln soll.

Das BZSt empfiehlt, bei dem Erhalt einer solchen E-Mail das beigefügte Dokument nicht zu öffnen und die verdächtige E-Mail unverzüglich zu löschen.

Weitere Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen befinden sich auf der Webseite des BZSt: https://www.bzst.de/DE/Home/home_node.html

Quelle: BZSt online, Meldung v. 23.04.2025 (lb)

Norbert Seeger aus Liechtenstein - Expertise im internationalen Gesellschaftsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Norbert Seeger aus Liechtenstein - Expertise im internationalen Gesellschaftsrecht
Dr. Norbert Seeger

Das internationale Gesellschaftsrecht stellt den Kern der Beratungstätigkeit von Norbert Seeger aus Liechtenstein dar. Seine juristische Praxis umfasst die Gründung und Verwaltung von Gesellschaften, die Beratung bei internationalen Handels- und Finanzgeschäften sowie die Gestaltung grenzüberschreitender Unternehmensstrukturen. Als ausgewiesener Kenner des liechtensteinischen Rechtssystems berät er Unternehmen und Privatpersonen bei der Umsetzung ihrer internationalen Geschäftsaktivitäten unter Berücksichtigung der lokalen und internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen. Seine Expertise ist besonders wertvoll für Mandanten, die von der Stabilität und den regulatorischen Vorteilen des Fürstentums profitieren möchten, ohne dabei internationale Compliance-Anforderungen zu vernachlässigen.

Die Besonderheiten des liechtensteinischen Gesellschaftsrechts

quickz: Günstige Fahrten per App buchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Insbesondere im städtischen Raum verzichten immer mehr Menschen auf ein eigenes Auto. ÖPNV und CarSharing machen es oft überflüssig. Doch nicht immer fahren Bus und Bahn so wie man sie braucht. Und nicht jede*r besitzt einen Führerschein. Und wer feiert, darf sowieso nicht selbst fahren.

Doch es gibt eine Lösung für dieses Problem: Mit der Mobilitäts- und Taxi-App quickz, angeboten vom gleichnamigen Unternehmen aus Trier, können Sie in vielen deutschen Städten und in Luxemburg günstige Fahrten von einer Adresse zur anderen buchen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Fahrten mit selbstständigen, unabhängigen Fahrern, welche über quickz vermittelt werden, oder konventionellen Taxen. Wählen Sie bei Ihrer Buchung einfach die gewünschte Fahrzeugklasse aus.

Vor der Buchung einer Fahrt wird Ihnen der Preis im Voraus gezeigt. Damit vermeiden Sie böse Überraschungen. Bei den eingesetzten Fahrzeugen handelt es sich um umweltfreundliche Modelle. Es befinden sich auch Elektrofahrzeuge in der quick-Flotte. Sie haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen Fahrzeugkategorien.

Ob von einer Feier nach Hause, von einem Ende einer Stadt zum anderen, von der Stadt in umliegende Dörfer oder zum nächsten Flughafen. Allein oder mit mehreren Personen.

Sie finden die quickz-App im Apple App Store und bei Google Play. Die Registrierung geht einfach und schnell. Direkt im Anschluss können Sie Ihre erste Fahrt buchen.

Liebe als Führungskompetenz - Neues Sachbuch erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liebe als Führungskompetenz - Neues Sachbuch erschienen
Cover: Liebe als Führungskompetenz

Das neue Buch für erfolgreiche Führungskräfte: "Liebe als Führungskompetenz - Mitarbeitende mit psychischen Störungen verstehen, Potenziale nutzen" von Daniel Elger de Castro Luís

Moderne Führung braucht Herz: Das neue Buch zeigt, wie empathische Führung psychische Gesundheit bei Mitarbeitenden stärken kann.

Feucht, Juni 2025 - Wie gelingt ein respektvoller Umgang mit Mitarbeitenden, die unter psychischen Belastungen leiden? Wie kann Führung gleichzeitig menschlich und effektiv sein - selbst in Zeiten von Druck und Veränderung? Der erfahrene Führungskräfte-Coach Daniel Elger de Castro Luís liefert in seinem neuen Buch "Liebe als Führungskompetenz - Mitarbeitende mit psychischen Störungen verstehen, Potenziale nutzen" einen praxisnahen, empathischen Leitfaden für moderne Führung.

Günstige Software-Pakete bei der SoftwareHexe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Günstige Software-Pakete bei der SoftwareHexe
Günstige Software-Pakete bei der SoftwareHexe

SoftwareHexe ist ein Onlineshop der Handelshexe GmbH, der sich auf den Vertrieb von Aktivierungsschlüsseln für Software aller Art spezialisiert hat. Das Sortiment umfasst Betriebssysteme, Office-Software, Sicherheitslösungen und Tools für Backup, Systemoptimierung und mehr. Seit 10 Jahren ist SoftwareHexe Trusted Shops zertifiziert und überzeugt mit günstigen Preisen, schneller digitaler Lieferung und ausgezeichnetem Kundenservice. Der Shop ist daher berechtigt, das begehrte Gütesiegel "Excellent Shop Award - 10 Jahre zertifiziert" zu tragen. Zitat von der Trusted-Shops-Seite: "Für die Besten der Besten"

Sonnige Aussichten am Pfannenberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sonnige Aussichten am Pfannenberg
Einweihung der Photovoltaik Anlage der SCHÄFER WERKE Gruppe auf dem Pfannenberg in Neunkirchen.

Neunkirchen, 25. Juni 2025. Gut eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich ist es so weit: Die bisher größte Photovoltaik-Freiflächenanlage im Kreis Siegen-Wittgenstein ist offiziell eingeweiht worden. Insgesamt 3.240 hochmoderne PV-Module können jährlich bis zu knapp zwei Millionen Kilowattstunden erneuerbaren, klimafreundlichen Strom produzieren. Investor ist die SCHÄFER WERKE Gruppe, die damit einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur eigenen Klimaneutralität bis 2030 erreicht hat.

Der Solarpark mit einer Gesamtfläche an PV-Modulen von 9.000 Quadratmetern ist nordöstlich des SCHÄFER Geländes auf dem Pfannenberg entstanden. Die installierte Leistung von annähernd zwei Megawatt-Peak (2 MWp) ist in der Lage, rund ein Drittel des Gesamtstrombedarfs am Hauptstandort der SCHÄFER WERKE Gruppe abzudecken.

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die DenktMit eG schließt sich an

Aachen/ Oberursel, 25. Juni 2025 - Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souveräne digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben.

"Mit der DenktMit eG gewinnen wir ein weiteres starkes Mitglied in unserem Netzwerk. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft partnerschaftlich voranzubringen und Innovationen "Made in Germany" zu stärken. Nur so können wir nachhaltig dazu beitragen, unsere Abhängigkeit von außereuropäischen Technologiekonzernen zu verringern", erklärt Christian Gericke, Vizepräsident des BITMi.

Seiten