E-Mobilität trifft auf Einzelhandel: Wie E-Ladestationen Kunden und Geschäfte miteinander verbinden
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 26 June 2025
-Ladestationen werden zum entscheidenden Faktor der "30 Minuten Retail Economy", indem sie Elektromobilität und Einzelhandel verbinden und so neue Kundenerlebnisse sowie nachhaltige Geschäftsmodelle ermöglichen.
Große Innovationen haben eines gemeinsam: Sie prägen das Verhalten ihrer Nutzer neu. Egal, ob es neue Technologien wie das Smartphone oder Services wie Streamingdienste sind, werden sie schnell zur Selbstverständlichkeit solange sie das Leben der Konsumenten angenehmer machen. In einem solchen Wandel steckt gegenwärtig auch die Mobilität und paradoxerweise wird dieser ganz nebenbei das Parken prägen - genauer gesagt das Parken im Einzelhandel.
Der Kontext dahinter ist natürlich der Umstieg zu batterieelektrischen Fahrzeugen. Bis Ende des Jahrzehnts sollen diese die Mehrheit aller Fahrzeuge darstellen. Und je effizienter dabei die Akku- und Ladetechnologie wird, umso mehr eröffnet sich Geschäftsinhabern eine attraktive Chance: Sie können sowohl die Frage "Wann und wo lade ich mein Fahrzeug" zu einer Sorge der Vergangenheit machen als auch das Planen der nächsten Fahrt zur Tankstelle.