News

Better Real Estate: 15 Mio. Euro Umsatz in 9 Monaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 15 Mio. Euro Umsatz in 9 Monaten
David Möritz ist Geschäftsführer bei Better Real Estate.

München, Juni 2025 - In den vergangenen neun Monaten hat die Better Real Estate GmbH 35 Häuser und Appartements im Großraum München verkauft, mit einem Gesamtumsatz von rund 15 Millionen Euro. Die erzielten Quadratmeterpreise lagen zwischen8.750EUR und 12.500EUR, abhängig von Lage, Nutzung und Ausstattung.

In einem selektiven Markt zählen für Käufer heute nicht nur Lage und Preis, sondern vor allem die Frage: Wer führt mich zuverlässig durch diesen Prozess?Better Real Estate beantwortet das mit einem klaren Modell: persönliche Betreuung, fachliche Tiefe und nachvollziehbare Entscheidungen - vom ersten Kontakt bis zur Übergabe.

David Möritz, Geschäftsführer: "Wir investieren Zeit und Kompetenz in jede einzelne Entscheidung - mit dem Ziel, dass der Käufer nicht nur versteht, was er kauft, sondern warum es für ihn passt."

Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
Insiders präsentiert auf E-Rechnungsgipfel intelligentes E-Finance Portfolio

Kaiserslautern, 25. Juni 2025 - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), sieht sich nach seiner Teilnahme am diesjährigen E-Rechnungsgipfel in seinem ganzheitlichen KI-Ansatz für den Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozess bestärkt, der ein Höchstmaß an Automatisierung erlaubt.

Nachdem die E-Rechnung inzwischen gelebte Realität sein sollte, ist es an der Zeit, einen Schritt weiter zu denken und die Vorteile strukturierter Daten zu nutzen. Insiders Technologies beschäftigt sich deshalb sehr intensiv damit, wie Prozesse im Purchase-to-Pay noch schneller und besser gemacht werden können. E-Finance denkt E-Invoicing konsequent weiter und nutzt modernste KI auch in weiteren naheliegenden kaufmännischen Prozessen.

Erfolgreiche Partnerschaft: AGON by AOC feiert 10 Jahre G2 Esports

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 AGON by AOC feiert 10 Jahre G2 Esports
Eine Dekade G2: AGON by AOC feiert das 10-jährige seines Partners

Amsterdam, 25. Juni 2025 - AGON by AOC - die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore (1), feiert das 10-jährige Bestehen von G2 Esports und freut sich, die Organisation bereits seit sieben Jahren als offizieller Monitorpartner bei ihrem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten E-Sport-Teams in Europa begleiten zu können.

Support für jahrelange Spitzenposition
Seit der Gründung von G2 Esports im Oktober 2015 hat sich die Organisation von einem ambitionierten Newcomer zu einem globalen E-Sport-Titanen herausgebildet. AGON by AOC schloss sich dieser Entwicklung im Januar 2018 an und stattete die Berliner Trainingseinrichtung von G2 mit leistungsstarken Monitoren des Modells AGON AG251FZ mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz aus. Es war der Beginn einer Partnerschaft, die die Zukunft von Gaming-Displays für Wettbewerbe maßgeblich prägen sollte.

Solutiance AG mit rund 0,9 MEUR zusätzlicher Liquidität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Solutiance AG mit rund 0,9 MEUR zusätzlicher Liquidität

Potsdam (IRW-Press/25.06.2025) -
* Auszahlung in Höhe von ~ 625 TEUR aus Pensionsversicherung
* Auszahlung von Fördergeldern in Höhe von ~ 250 TEUR
* Neue Förderanträge gestellt – Weitere Zuschüsse in Höhe von ~ 250 TEUR in 2026 möglich

Die Solutiance AG (ISIN: DE000A32VN59), Anbieter von Plattform Services für den Betrieb von Immobilien, konnte die Liquidität im Mai und Juni des aktuellen Geschäftsjahres deutlich verbessern. Neben einer Lebensversicherung zur Rückdeckung von Pensionsansprüchen eines ehemaligen Vorstands in Höhe von rund 625 TEUR wurden auch Fördergelder in Höhe von rund 250 TEUR an die Gesellschaft ausgezahlt. Die in diesem Zuge deutlich verbesserte Liquidität schafft zusätzlichen Handlungsspielraum für den Vorstand.

Barranco Gold-Aktie zündet den Turbo. +153% in 90 Tagen - Ausbruch mit Momentum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barranco Gold-Aktie zündet den Turbo. +153% in 90 Tagen - Ausbruch mit Momentum

25.06.25 08:03
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de)

Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Barranco Gold Mining Corp.
Barranco Gold Mining Corp. • ISIN: CA06833H1029 • WKN: A2QN57 • FWB: 314 • CSE: BAR
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80130/aktiencheck25062501.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Barranco_Gold_Aktie_zuendet_Turbo_153_90_Tagen_Ausbruch_Momentum-18709794

Barranco Gold-Aktie zündet den Turbo
+153% in 90 Tagen - Ausbruch mit Momentum
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80130/aktiencheck25062501.002.jpeg

25 Jahre Goldpreisentwicklung - Rückblick & Ausblick für Anleger und Verkäufer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

25 Jahre Goldpreisentwicklung - Rückblick & Ausblick für Anleger und Verkäufer
Goldpreisentwicklung

25 Jahre Goldpreisentwicklung - Rückblick & Ausblick für Anleger und Verkäufer

Der Goldpreis hat in den letzten 25 Jahren eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Während eine Feinunze Gold Ende der 1990er Jahre noch unter 300 Euro gehandelt wurde, liegt der aktuelle Preis 2025 bei rund 2.850 Euro. Damit hat sich der Wert fast verzehnfacht - ein Beweis für die Stabilität und Werthaltigkeit des Edelmetalls.

Nach einem langsamen, aber stetigen Anstieg in den frühen 2000er Jahren setzte 2011 eine erste Preisspitze ein. Ursachen waren unter anderem die globale Finanzkrise, ein schwacher Euro sowie steigende Nachfrage aus Schwellenländern wie China und Indien. In den Folgejahren pendelte sich der Goldkurs wieder unter der Marke von 1.300 Euro ein - bis 2019 die nächste Welle begann.

Seitdem kennt der Goldpreis nur eine Richtung: aufwärts. Getrieben durch geopolitische Unsicherheiten, Inflationsängste, steigende Zinsen und wirtschaftliche Krisen stieg der Goldwert kontinuierlich und hat 2025 mit 2.850 Euro pro Unze einen neuen Rekordwert erreicht.

Gute Aussichten für die Ernte 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gute Aussichten für die Ernte 2025

Die Ernte 2025 steht bevor - und vielerorts blicken Landwirtinnen und Landwirte mit Zuversicht auf die kommenden Wochen. In zahlreichen Regionen hat sich die Lage im Vergleich zum Vorjahr spürbar normalisiert. Zwar sorgte die anhaltende Frühjahrstrockenheit zunächst für große Unsicherheit, doch in den meisten Anbaugebieten brachte der Regen doch noch die ersehnte Entlastung. Dennoch hinterließ die Trockenheit in einigen Regionen deutliche Spuren. Überwiegend präsentieren sich die Felder jedoch in einem guten Zustand. Bernhard Chilla, Marktanalyst bei der AGRAVIS Raiffeisen AG, schätzt die aktuelle Situation in Deutschland und der EU ein. Die Fachleute aus den AGRAVIS-Arbeitsgebieten beschreiben die Lage in unterschiedlichen Regionen Deutschlands.

Bernhard Chilla zur Weizenernte in Deutschland und der EU

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Auffahrunfall nach abgebrochenem Spurwechsel +++
Ein Autofahrer will die Spur wechseln, entscheidet sich unvermittelt anders und schert wieder in die ursprüngliche Fahrbahn ein. Dabei bremst er heftig und es kommt zu einem Auffahrunfall. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied laut ARAG Experten, dass beide Unfallbeteiligten hälftig haften. Der grundsätzlich gegen den Auffahrenden sprechende Anscheinsbeweis greife hier nicht (Az.: 9 U 5/24).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Frankfurt am Main.

Defekte Touchscreens bei VW & Skoda: Reparaturservice behebt Ghost Touch-Problem zuverlässig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Reparaturservice behebt Ghost Touch-Problem zuverlässig
VW Navi MIB STD2 Discover Media Touchscreen Display Navigation Reparatur

Defekte Touchscreens bei VW & Skoda: Reparaturservice behebt Ghost Touch-Problem zuverlässig

Düsseldorf, 24. Juni 2025 - Immer mehr Besitzer von Volkswagen- und Skoda-Fahrzeugen melden Probleme mit dem Touchscreen ihres Navigationssystems: Menüs öffnen sich von selbst, Eingaben reagieren verzögert oder gar nicht. Ursache ist meist der sogenannte Ghost Touch-Fehler, der insbesondere bei Discover Media MIB2 PQ und Composition Media PQ Geräten auftritt. Ein Reparaturdienst aus Düsseldorf bietet nun eine schnelle und kostengünstige Lösung.

Ghost Touch: Wenn das Navi macht, was es will

Betroffen sind laut Branchenbeobachtung vor allem Fahrzeuge wie der VW Golf 7, Passat B8, Tiguan, Touran, T6 Multivan, aber auch Skoda Octavia, Fabia, Superb sowie einige Modelle von SEAT (Leon, Alhambra). Die Geräte zeigen typische Anzeichen wie ungewollte Eingaben oder gänzlich fehlende Reaktion des Displays. Der Fehler ist laut Experten auf eine Materialermüdung oder Delamination der Touch-Oberfläche zurückzuführen - nicht auf ein Softwareproblem.

Parasoft erweitert die Automatisierung von C/C++-Softwaretests um vollen MISRA C:2025-Support

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Parasoft erweitert die Automatisierung von C/C++-Softwaretests um vollen MISRA C:2025-Support

- Nahtlose Unterstützung des MISRA C:2025-Standards stärkt die Entwicklung sicherheitskritischer Software und senkt zugleich Kosten und Komplexität der Konformität.
- Der KI-Dokumentationsassistent beantwortet aufgabenbezogene Fragen, um die Einarbeitung zu erleichtern und die Produktivität der Entwickler zu steigern.
- Erweiterte statistische Anwendungssicherheitstests mit nahezu 70 neuen CWE-Prüfungen ermöglichen die schnelle Identifizierung von Schwachstellen und die Optimierung der Gesamtsicherheit.

Seiten