News

Bedrohung der Grundwasservorkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Der größte Teil unserer nutzbaren Wasserreserven befindet sich unter der Erde: Das Grundwasser bildet dort ein eigenständiges, aber leider auch gefährdetes Ökosystem. Nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind bereits mehr als 50 Prozent dieser Wasservorräte belastet. Als Hauptursache gelten wassergefährdende Stoffe, die beispielsweise beim Einsatz von landwirtschaftlichen Düngemitteln ins Grundwasser gelangen. Das Risiko einer Verunreinigung besteht aber auch überall dort, wo flüssige Brennstoffe in Tankanlagen gelagert werden. So haben Hausbesitzer mit Ölheizung grundsätzlich die gesetzlich festgeschriebene Verantwortung für die Dichtigkeit ihrer Tankanlage. Zu den damit verbundenen Pflichten zählt auch das rechtzeitige Erkennen von möglichen Korrosionsschäden an der Tankhülle, von Bauteilen mit Verschleißerscheinungen oder von Funktionsstörungen der Sicherheitstechnik. Wer sich von diesen Pflichten überfordert fühlt, sollte die Verantwortung für den Gewässerschutz an einen entsprechend zertifizierten Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik delegieren (www.bbs-gt.de). Diese Betriebe besitzen die Zulassung für Tank-Inspektionen sowie für Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.

IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft

(news4today) - Der Auftrag des Wirtschaftsforschungsinstituts IWB ist seit seiner Gründung vor rund 25 Jahren die Standortsicherung von Unternehmen in Deutschland. In aktuellen Projekten widmet sich das IWB vor allem der Rolle der für das Unternehmenswachstum erfolgreichsten Kommunikation.

Benchmarks und Best-Practice-Modelle zeigen, wie sich die Rolle der Kommunikationsabteilung in Unternehmen verändern muss und wie sie zukünftig zu Zukunftssicherung und Wachstum gezielt beitragen kann und wird.

Entscheidend sind hier die Generierung von zusätzlichen Wachstumschancen und die frühzeitige Identifikation von Wachstumsrisiken durch ein fokussiertes Kommunikationsmanagement.

In Forschungskooperationen mit Unternehmen ermittelt das Wirtschaftsforschungsinstitut IWB vor allem, welche Faktoren eines aktualisierten Kommunikationsmanagements den Unternehmen in Zukunft entscheidende Wettbewerbsvorteile liefern können.

WASSERSPENDER - für zu Hause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WASSERSPENDER - für zu Hause

WASSERSPENDER - Gesundes Wasser für zu Hause

Wasser ist Leben. Wir bestehen zu 70% aus diesem Element. Wir verlieren Wasser, wenn wir atmen, uns bewegen oder schwitzen, und wir müssen unserem Körper das kostbare Nass immer wieder zuführen.
Global betrachtet ist sauberes Wasser keine Selbstverständlichkeit. Selbst im Mitteleuropa, wo klares Trinkwasser aus der Leitung zu haben ist, ist wirklich reines Wasser eine Seltenheit. Das Wasser, das bei uns aus der Leitung fließt, wir zwar kontrolliert und ist nicht zwangsläufig schädlich, jedoch ist auch dieses Wasser nicht völlig frei von chemischen und organischen Stoffen, wie zum Beispiel Rückständen aus Medikamenten. Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, verwenden daher immer öfter einen Wasseraufbereiter oder -filter, um möglichst reines Wasser zu erhalten.

Das Miniwasserwerk von WASSERSPENDER für zu Hause

http://www.wasserspender.tv

Fachkurs zum/ Personalmanager/in IHK für die Arzt- und Zahnarztpraxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkurs zum/ Personalmanager/in IHK für die Arzt-  und Zahnarztpraxis
Fachkurs zum/ Personalmanager/in IHK für die Arzt- und Zahnarztpraxis

Zielgruppe
Der 5-tägige Fachkurs "Personalmanager/in für die Arzt- und Zahnarztpraxis" richtet sich an Praxispersonal mit Personalverantwortung, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Personalmanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten.

HOCHZEITS FOTOGRAFEN SUCHEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HOCHZEITS FOTOGRAFEN SUCHEN

Die perfekte Begleitung für Euren großen Tag - Hochzeits-Fotografen suchen

Es gibt Dinge im Leben, bei denen nichts schief gehen soll. Eines dieser Ereignisse ist sicherlich eine Hochzeitsfeier. Nicht nur die Veranstaltung als solches will gut geplant sein. Auch der passende Partner für die Fotodokumentation für Eure Feier will mit Bedacht gewählt werden. Hierbei hilft Euch Lieblingsphotograph.com. Auf der Vermittelungsplattform für Foto-Aufträge könnt Ihr ganz einfach und in Ruhe online Euren Hochzeits-Fotografen suchen.

Hochzeitsfotografen suchen und finden

http://www.hochzeits-fotografen-suchen.de

Auf Lieblingsphotograph.com könnt Ihr gezielt nach einem Fotografen für bestimmte Bereiche suchen: Portrait-, Erotik-, Schwangerschafts- oder Business-Fotografie seien hier nur als Beispiele genannt - und selbstverständlich Hochzeits-Fotografie.

Neuer CTO bei Protected Networks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer CTO bei Protected Networks

Die Berliner Protected Networks GmbH beruft den erfahrenen IT- Spezialisten Sven Reinhardt als Chief Technology Officer (CTO) in die Führungsriege. Reinhardt ergänzt das Management-Duo Stephan Brack (CEO) und Matthias Schulte-Huxel (CSO). Er wird künftig die Abteilungen Entwicklung, Produktmanagement, Sales Engineering/Professional Services und IT des marktführenden Herstellers von Berechtigungsmanagement-Technologien weltweit leiten. Als oberster Technik-Chef soll er die technologische Vision für das nächste Level des Access Rights Managements beschleunigen.

5. CP GABA Prophylaxe-Symposium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

5. CP GABA Prophylaxe-Symposium
CP GABA Meet & Talk, Prophylaxe-Symposium, Düsseldorf

Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung von CP GABA zum 5. Prophylaxe-Symposium unter dem Motto "Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Erfahrung" nach Düsseldorf.

Unter der Leitung von Dr. Marianne Gräfin Schmettow, Leiterin Scientific Affairs bei CP GABA, zeichnete sich die diesjährige Veranstaltung vor allem durch eine breite Themenvielfalt an praxisorientierten Fachvorträgen aus. Das Programm bot zudem umfangreiche Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung, kollegialem Austausch und Diskussion mit den Experten.

Alarmierend: MIH - weiter verbreitet als Karies

Tipps für Bauherren: Ein stabiles Dach gibt Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei dem Bau eines Hauses gibt es viele Optionen zu bedenken. Unerlässlich ist aber ein stabiles Dach, denn es muss viel aushalten: Witterungsbedingungen wie Sturm, Regen, Schnee, aber auch Hagel und Sonne können dem Dach über die Jahre hinweg schwer zusetzen. Darum ist die Auswahl der richtigen Materialien ein erster wichtiger Schritt beim Bau des Daches. Aufgrund von Qualitätsunterschieden der verschiedenen Anbieter fällt die Entscheidung aber oft nicht leicht.

Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft ist als Spezialist für massive Bauweise und mit über 25 Jahren Erfahrung ein verlässlicher Partner, wenn es um den Bau des Eigenheims geht. Die Bauplaner der GfG beraten Bauherren bei der Wahl von Dachform und Farbe, ebenso wie bei der Materialauswahl für die Dämmung und die Dachfenster. Hierbei setzen sie auf hochwertige Materialien von namenhaften Partnern wie Braas oder Roto, welche die Qualität ihrer Produkte durch regelmäßige Tests überprüfen. Die Kombination aus Qualitätsprodukten und dem handwerklichen Können der gut geschulten GfG-Mitarbeiter, verspricht dem Bauherrn ein stabiles Dach, das verschiedensten Witterungseinflüssen über viele Jahre standhält.

Mängelfrei ins eigene Zuhause: BauCam bringt Qualität beim Hausbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BauCam bringt Qualität beim Hausbau
Foto: GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG

Mit dem Bau eines eigenen Hauses werden Träume wahr. In Anbetracht der großen Investition, die ein Hausbau mit sich bringt, haben jedoch viele Bauherren Angst vor Baumängeln, die mitunter langwierige Folgen nach sich ziehen können.

In einem der zurzeit größten Neubaugebiete Norddeutschlands, dem Erlenhof in Ahrensburg nördlich von Hamburg, wurde nun ein Qualitätssicherungssystem vorgestellt, das es in dieser Form am Markt noch nicht gibt: Eine digitale Qualitätsprüfung der einzelnen Gewerke beim Hausbau mit Hilfe einer BauCam. Gemeinsam stellten der Verband Wohnsiegel - das Europäische Markenhaus e.V., die Viebrockhaus AG und die GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG die neue Technik vor.
Die BauCam verbindet die Durchführung von Qualitätssicherungsterminen mit einer detaillierten Dokumentation und statistischer Auswertung. Egal ob Einbau von Fenstern, wasserführende Installation oder Zimmermannsarbeiten: Mit Hilfe der BauCam kann über jedes einzelne Gewerk ein auswertbarer Qualitätssicherungsbericht erstellt werden.

Seiten