News

Effizientes Kleinteile-Management mit dem EffiMat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizientes Kleinteile-Management mit dem EffiMat

Odense, Dänemark, 18.07.2017: EffiMat Storage Technology A/S verkündet seinen Eintritt in den deutschen Markt und präsentiert mit dem EffiMat ein weltweit einzigartiges System zur Kommissionierung von Kleinteilen. Die patentierte, intelligente Box-Mover-Technologie ermöglicht eine mindestens 3-fach höhere Kommissionierleistung als herkömmliche vertikale Lagerlifte. Das dänische Unternehmen macht effizientes Kleinteile-Management an jedem Punkt der Wertschöpfungskette alltäglich - denn der EffiMat lässt sich nicht nur im Lager, sondern auch direkt an der Produktionslinie einsetzen und bietet vielseitige Möglichkeiten zur Anbindung weiterer Automatisierungstechnologien. Mit dem ClassicMat hat EffiMat Storage Technology zudem einen vertikalen Lift für die Handhabung schwerer und langer Gegenstände in klassischen Lagerumgebungen im Portfolio. Mit insgesamt über 150 erfolgreich realisierten Installationen bei mittelständischen und international agierenden Unternehmen ist die Basis für die Eroberung neuer Marktanteile bereits geschaffen. Nun soll das Vertriebsnetz im deutschsprachigen Raum weiter ausgebaut werden.

Anhaltender Erfolg der deutschen Versicherungsbranche nur auf Basis einer funktionalen IT möglich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MÜNCHEN; Deutschland und LONDON, UK, den 18.Juli, 2017 - Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer weist in seinem neuesten Dossier auf die Bedeutung technologiebasierter Innovation der IT für die deutsche Versicherungsbranche hin. Dies wird durch eine aktuelle Studie von EY Innovalue und der Universität St. Gallen bestätigt, die von Guidewire begleitet wurde. In der Studie wurden deutsche Versicherer verschiedener Sparten zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit der IT-Abteilungen befragt. Die Studie zeigt, dass die meisten Versicherer ein mittelmäßiges Bewusstsein für die fortschreitende Digitalisierung haben. Zudem sind IT- und Business-Strategie derzeit noch voneinander getrennt. In der Konsequenz fehlt vielen Ad-hoc-Ansätzen zur Digitalisierung die operative Einbindung.

Die Studie plädiert für umfassende Verbesserungen in drei Bereichen:

-Prozesse: Die Abläufe müssen zu mehr Automatisierung und Anwendung des agilen Arbeitens entwickelt werden;

-Mitarbeiter und Organisation: Versicherer müssen Wissenslücken aufdecken, Mitarbeiter halten und entwickeln und proaktiv neues Personal mit entsprechenden technischen Kompetenzen gewinnen.

ZEP Faktura-Modul unterstützt ZUGFeRD-Format

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ZEP Faktura-Modul unterstützt ZUGFeRD-Format

Seit der im März vorgestellten Version 5.5 unterstützt das Faktura-Modul von ZEP - Zeiterfassung für Projekte - das Erstellen von Rechnungen im ZUGFeRD-Format. Dieses Format wurde vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) als gemeinsames übergreifendes Format für elektronische Rechnungen erarbeitet, das für den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern genutzt werden kann und den Austausch strukturierter Daten zwischen Rechnungssteller und Rechnungsempfänger ermöglicht. Die Firma provantis IT Solutions wurde nun auch offiziell in die ZUGFeRD-Unterstützerliste aufgenommen.

Atopic Dermatitis Treatment Market will reach at a CAGR of 12.8% from 2017 to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global atopic dermatitis treatment market is poised to grow from close to US$ 7,225 Mn in 2017 to nearly US$ 24,000 Mn by 2027 end. This represents a CAGR of 12.8% over the forecast period. Revenue from the global atopic dermatitis treatment market is estimated to increase 4.1X during the period 2017 – 2027. This massive growth can be attributed to a rising prevalence of atopic dermatitis across the world as well as the introduction of innovative therapeutic options.

Industry consolidations leading to faster time-to-market in North America

Various companies are focussed on partnerships with other companies with products in advanced stages of development to enable quicker approval and marketing of their products. Allergan plc, a leading global pharmaceutical company, successfully completed purchasing all outstanding shares of Vitae Pharmaceuticals, Inc., a clinical-stage biopharmaceutical company focussed on innovative development programmes for dermatologic conditions in Oct 2016. The completion of the Vitae acquisition has added highly differentiated development compounds to Allergan’s medical dermatology pipeline. The parent company is able to leverage its clinical development expertise and regulatory knowledge to ensure a win-win situation through this partnership.

Widerruf von Autokrediten: So geben Sie Ihren "Schummel-Diesel" einfach zurück!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Steinhübel Rechtsanwälte

18.07.2017- Verbraucher können in vielen Fällen ihre finanzierten Fahrzeuge zurückgeben. So lässt sich auch ein vom Abgasskandal betroffener "Schummel-Diesel" loswerden.

Widerrufsmöglichkeit

Bei einem Autokredit hat die kreditgebende Bank den Verbraucher als Kreditnehmer unmissverständlich und deutlich auf sein Widerrufsrecht hinzuweisen. Das Gesetz sieht bestimmte formelle und inhaltliche Anforderungen an eine solche Widerrufsbelehrung vor. Wurde ein Verbraucher unvollständig oder fehlerhaft über sein Widerrufsrecht aufgeklärt, beginnt die Widerrufsfrist erst gar nicht zu laufen. Dies hat zur Folge, dass dem Verbraucher letztendlich ein sog. "ewiges Widerrufsrecht" zusteht. Hat der Autoverkäufer den Vertrag zur Finanzierung des Fahrzeugs vermittelt, ist mit dem Widerruf des Autokredits auch die Rückabwicklung des Autokaufvertrags verbunden.

Welche Verträge sind betroffen?

FMI Predicts Coil Coatings Market to Reach US$ 6,312.1 Mn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Canada is anticipated to expand at a significant CAGR over the forecast period and is expected to remain a fast growing region in the global coil coatings market

Consumption of coil coatings in Canada was pegged at close to 40 KT in 2016 and is expected to increase at a CAGR of 4.1% by volume over the forecast period to reach a little more than 60 KT by the end of 2027. Canada is expected to gain 70 BPS in market share over the forecast period to account for more than US$ 300 Mn by the end of 2027. This represents a CAGR of 4.3% in terms of value. However, the U.S. dominates the North America coil coatings market in terms of value. The market in the country is mainly propelled by the rising demand for coil coating materials from the construction industry. The U.S., though expanding at a value CAGR of 3.9% over the forecast period, is projected to lose 70 BPS in market share by 2027 as compared to 2017. The U.S. is expected to be the most attractive market in the North America coil coatings market over the forecast period. The demand for coil coatings for steel and aluminium, which are utilised across various end-use industries including construction, home appliances, etc. is expected to be driven by the rise in non-residential construction spending across the country.

MEHRWERK lädt ein zum Webinar "Leistungsstarker eCommerce" am 03. August 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 18.07.2017 - MEHRWERK, Spezialist für softwarebasierte Prozessoptimierung aus Karlsruhe, stellt am 03. August 2017 von 10:00 bis 11:00 Uhr eine eCommerce-Lösung vor, die reibungslos mit den ERP-Systemen SAP® ERP und Microsoft Dynamics seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet.

Das besondere an der Lösung: Sie baut auf der bereits aufwändig konfigurierten Business-Logik des ERPs und dem wertvollen Datenbestand auf - d. h. das Rad muss nicht neu erfunden werden. Im Gegenteil: Das bestehende Fundament wird mit den vielfältigen Möglichkeiten der eCommerce-Lösung (z. B. umfangreiches Content Management) kombiniert und das SAP® ERP oder Microsoft-Dynamics-System wird in eine Quelle für zufriedenere Kunden, smarten Vertrieb und bessere Partnerschaft verwandelt.

Neu: Travelport Resolve hilft Airlines und Passagieren bei Flugausfällen und massiven Verspätungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Travelport Resolve hilft Airlines und Passagieren bei Flugausfällen und massiven Verspätungen

Am Airport zu stranden, gehört zu den unangenehmsten Erfahrungen, die Fluggäste machen können. Laut dem Online-Anbieter FlightStats waren allein in den ersten sechs Monaten fast 20 Prozent der innereuropäischen Flüge nicht pünktlich (403.247 von 2.075.208). Der echte Alptraum für die Passagiere beginnt aber, wenn Flüge ausfallen oder sich derart verspäten, dass unfreiwillige Übernachtungen notwendig werden. Sie müssen zunächst nach einem freien Hotelzimmer suchen und sich dann in lange Schlangen vor dem Counter der Fluggesellschaft einreihen, wo sie die Papiervoucher erhalten, die sie im Hotel vorzeigen müssen. Ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess.

Negativzinsen bei Privatkunden - Was kostet Sparen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Negativzinsen bei Privatkunden - Was kostet Sparen?
Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nicht nur den Leitzins auf null gesetzt, sie verlangt auch Strafzinsen in Höhe von mittlerweile 0,4 Prozent von Banken, die kurzfristig Geld bei der EZB parken. Damit wird das Sparen für die Banken zum Verlustgeschäft.

Privatkunden müssen zukünftig beim Sparen zahlen

Banken forderten anfangs bei Geschäftskunden Negativzinsen, es sind immer häufiger Privatkunden betroffen. Einige Volks- und Raiffeisenbanken beabsichtigen Negativzinsen von Sparern zu verlangen. Die Volksbank Reutlingen kann laut Preisaushang 0,5 Prozent Strafzinsen ab 10.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto sowie ein "Verwahrentgelt" von ebenfalls 0,5 Prozent für Einlagen auf regulären Girokonten verlangen. Dies wird zwar momentan noch nicht in die Praxis umgesetzt, die Sprecherin der Volksbank Reutlingen betonte, dass damit für die Zukunft Absicherung geschaffen wird.

Lubricant Packaging Market Value to Reach US$ 8,800 Mn by 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global sales of lubricant packaging is estimated to be valued at nearly US$ 6,200 Mn in 2017 and is expected to reach nearly US$ 8,800 Mn by the end of 2025, exhibiting a CAGR of 4.5% over the forecast period. The global sales revenue of the lubricant packaging market is expected to grow 1.4X over the forecast period. Several factors are responsible for this growth. A few of them are outlined below.

Increasing need for lubricants for after sales services in the automobile industry

The changing demography and rising per capita income has fuelled the demand for luxury cars in emerging economies across the world, which is estimated to increase the sales of passenger vehicles, especially SUV cars. The automotive sector accounts for a share of 54% in the total lubricants market across the globe. Increasing automobile production boosts the need for lubricants on a large scale. Consumption of lubricants in either solid, semi-liquid, or liquid form is directly linked to demand from the automobile industry. This boosts the sales of packaging products such as pails and intermediate bulk containers to store lubricants including engine oil, process oil, gear oil, and grease, which are used for the production and daily operation of automobiles.

Rising automotive sales in BRICS countries creating demand for lubricants

Seiten