In 48 Stunden das Gesicht der medizinischen Ausbildung mitgestalten
Verfasser: pr-gateway on Friday, 4 August 2017Elsevier gibt die Finalisten des Hackathon-Wettbewerbs bekannt, der Medizinstudenten aus aller Welt zusammenbringt
Elsevier gibt die Finalisten des Hackathon-Wettbewerbs bekannt, der Medizinstudenten aus aller Welt zusammenbringt
Damit Sie am Scheitern nicht scheitern. Ein Konzept zur Selbstführung und Selbstverantwortung.
Oft nagt Verzweiflung am Doktorhut. Viele Promovierende hadern im Laufe ihrer Dissertation mit der Sinnhaftigkeit ihres Vorhabens oder wissen nicht, wie sie das Beste aus ihrer Promotion herausholen können. Das Engagement ist groß, die fachliche Expertise vorhanden. Doch oftmals liegen Ängste, Stress und Entscheidungsschwierigkeiten auf dem Weg zum ersehnten Titel. Nicht wenige spielen mit dem Gedanken, das Projekt zu unterbrechen und steigen aus.
Nur selten liegen die Ursachen für einen Abbruch jedoch auf inhaltlicher Ebene. Viel häufiger basiert die Unzufriedenheit auf der fehlenden oder falschen Selbstführung und Selbstverantwortung. Doktoranden verzetteln sich oder quälen sich von A nach B. Viele verlieren ihr Ziel aus den Augen oder schieben die Schuld auf die Umstände: den hohen Zeitaufwand, den vernachlässigten Lebenspartner, das verlockende Jobangebot oder den unkooperativen Doktorvater. Genau bei diesen Themen hakt Promovieren heißt scheitern ein.
Locomore-Insolvenz: Was bedeutet das für den deutschen Reisemarkt?
Nach den Fernbus-Pleiten der letzten Monate hat nun auch Fernzug-Betreiber Locomore den Betrieb eingestellt. Die Anbieterzahl im Deutschen Fernverkehr verringert sich damit weiter. Was bedeutet dies für den Verbraucher? Werden die Preise für Zugfahrten steigen? Lohnen sich Vergleichsportale für Verkehrsmittel wie fromAtoB, Bahn-Tochter Qixxit oder Moovel noch? fromAtoB, Deutschlands führender und unabhängiger Online-Vergleichsdienst für Züge, Flüge, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten informiert.
Berlin, 2. August 2017 - Mit der Einstellung des Geschäftsbetriebes des Berliner Fernzug- Anbieters Locomore verliert der deutsche Fernverkehrsmarkt weiter an Vielfalt. Im Fernbusmarkt findet schon länger eine Konsolidierung statt. Im Jahr 2016 schluckte der Münchener Anbieter Flixbus die Konkurrenten Megabus und Postbus, die Mitbewerber BerlinLinienBus und Deutsche Touring stellten das Geschäft ein. Somit ist der deutsche Fernzug- und Fernbus Markt auf nur wenige Anbieter zusammengeschrumpft. Neben den Giganten Deutsche Bahn und Flixbus behaupten sich nur noch einige wenige wie HKX oder DeinBus.
Solarworld - Gläubiger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung wurde das Insolvenzverfahren über die Solarworld AG am 1. August 2017 am Amtsgericht Bonn offiziell eröffnet (Az.: 99 IN 79/17).
Im Mai stellte die Solarworld AG aus Bonn Insolvenzantrag, das Insolvenzverfahren wurde nun offiziell eröffnet. Für die Gläubiger des einstigen Branchenriesen bedeutet dies, dass sie ihre Forderungen bis zum 28. September 2017 beim Insolvenzverwalter anmelden können. Ebenfalls eröffnet wurden die regulären Insolvenzverfahren über die Tochterunternehmen Solarworld Industries Deutschland, Solarworld Industries Sachsen, Solarworld Industries Thüringen und Solarworld Innovations GmbH. Auch hier können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 28. September anmelden.
Mahr EDV schult Polizei
Anfang Juli konnten Ermittler übereinstimmenden Presseberichten zufolge eine Kinderporno-Plattform mit mehr als 87.000 Mitgliedern vom Netz nehmen. Ein großer Erfolg, der sicher auch darauf zurückzuführen ist, dass die Beamten immer besser geschult sind, um den Spuren der Verdächtigen ins sogenannte Darknet - mit seinen versteckten Inhalten, verschlüsselten Kommunikationen und anonymisierten Verbindungsdaten - zu folgen.
Mahr EDV Schulung der Polizei
Eine solche Schulung der Polizei hat kürzlich auch Mahr EDV organisiert, und zwar pro bonum, indem das entsprechende Honorar vollständig an die Organisation Zartbitter e.V. gespendet wurde. Der Verein ist eine der ältesten Kontakt- und Informationsstellen gegen sexuellen Missbrauch in Deutschland, die sowohl betroffenen Mädchen als auch Jungen Unterstützung anbietet.
Zusammenarbeit von Polizei und IT-Experten
2007 war erkennbar, dass der Immobilienboom/-crash die USA in die Schuldenkrise führen würde. Von 2007 bis 2017 haben sich die Weltschulden von 100 auf 300 Bio. Euro „angereichert“ und eine gefährlichere Sprengkraft entwickelt.
Lehrte, 04.08.2017. 2007 war die Welt noch in Ordnung. Deutschlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) war gegenüber dem Vorjahr von 2.393 Mrd. Euro auf 2.513 Mrd. Euro um 4,3 Prozent gestiegen. Das Beschäftigtenwachstum von mittelständischen Unternehmen lag 2007 bei 2,8 %, ist 2009 auf 0,4 % eingebrochen und hat sich 2010 auf 2,3 % erholt. Die Wachstumsrate des Umsatzes lag bei 9,4 %, 2009 minus 0,4 % und 2010 bei immerhin 6,7 % (Satista). Die Wirtschaft boomte. Damit waren die wirtschaftlichen Voraussetzungen 2007 wesentlich besser, als die heutigen. Sie haben außer neue Schulden nichts bewirkt.
Der DAX stürzte 2007 von 8.067 Punkten ab und lag Ende 2008 bei 4.810 Punkten - minus 47 %. Billion Euro wurden verbrannt. Für Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im „Deutscher Verband der Pressejournalisten“, ergab sich die Frage nach zusammenhängenden Gründen der aus dem Immobiliencrash entstandenen Schuldenkrise. 2009 wurden dazu die Statistiken des Statistischen Bundesamtes (Destitis), die Statistiken der Europäischen Union (Eurostat) und die von Statista, der weltweitgrößten privaten Statistik, man könnte sagen - studiert. Dabei hat Dieter Neumann präzise und komplexe Antworten auf die Schuldenkrise gefunden.
Streu aus dem Mark der Hanfpflanze jetzt noch attraktiver
Ein Bestseller in neuem Gewand: HUGRO® Naturstreu präsentiert sich ab sofort in neuer Verpackung. Mit einem Fenster in der Mitte des praktischen Tragepacks öffnet sie den Durchblick auf das Produkt als solches. Sofort sieht der Verbraucher die saugfähigen Fasern. Das Hanfblatt zeigt optisch auf, woraus die Einstreu besteht. Und der Button "100% pflanzlich" kennzeichnet die Streu als Naturprodukt. Vorteilhaft ist auch der mehrsprachige Aufdruck für alle international tätigen Unternehmen.
Obst und Gemüse dürfen bei Hunden auf dem Speiseplan stehen
Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Amelie G. aus Trier:
Wenn es heiß ist, finde ich Autofahren sehr anstrengend. Wie kann ich mir bei großer Hitze das Fahren leichter machen?
Das neue, hocheffiziente SOFC-System ist insbesondere für den Einsatz in gewerblichen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen geeignet
Kyoto/Neuss, 27. Juli 2017. Als erster Hersteller weltweit hat Kyocera eine 3-Kilowatt-Festoxidbrennstoffzelle für gewerbliche Anwendungen entwickelt*1. Das sogenannte SOFC-System (englisch für Solid Oxide Fuel Cell), das seit diesem Monat in Japan erhältlich ist, nutzt die patentierten Keramiktechnologien von Kyocera und erreicht mit 52 Prozent die höchste Effizienz aller vergleichbaren SOFC-Systeme auf dem Markt*2. Der Gesamtwirkungsgrad wird durch die Wärmerückgewinnung sogar auf 90 Prozent erhöht. Das neue, innovative System arbeitet mit dem Kyocera Zellenstack, der sich bereits in der Massenproduktion bewährt hat und in Anlagen für den japanischen Wohnungsmarkt zum Einsatz kommt. Das SOFC-System erzeugt effizient Energie und kann sogar die entstehende Abwärme aus dem Energieerzeugungsprozess nutzen, um Wasser zu erhitzen. Damit eignet es sich insbesondere für den Einzelhandel und für Gewerbebetriebe einschließlich kleiner Restaurants.