News

"DER AKTIONÄR" überzeugt mit hervorragenden AWA-Zahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulmbach - "DER AKTIONÄR", Deutschlands großes Börsenmagazin, hat sich in der deutschen Medienlandschaft einen festen Platz erarbeitet und kann sich in seiner Zielgruppe der börsen- und finanzinteressierten Leser gegen die Konkurrenz durchsetzen. Das zeigt die kürzlich erschienene Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2017, kurz AWA.

"Der AKTIONÄR" kommt in der Zielgruppe an und bietet damit eine hervorragende Plattform für Werbetreibende. Das zeigen die aktuellen Daten der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2017, kurz AWA. Mit einer Reichweite von 160.000 Lesern pro Ausgabe konnte sich "DER AKTIONÄR" im Vergleich zur letzten AWA aus dem Jahr 2015 deutlich verbessern. So konnte das Magazin in diesem Jahr seine Fallzahlen steigern und stieg damit in die Auswertung der Leser pro Ausgabe auf. Bislang wurde "DER AKTIONÄR" nur in der Kategorie "Reichweite nach sechs Einschaltungen" gewertet. Und auch bei der Leserschaft hat es Veränderungen gegeben, wie die Detailauswertung ergibt.

Maggioni Tourist Marketing in neuem Gewand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit dem 10. Juli hat „Maggioni Tourist Marketing“ eine neue Internetpräsenz. Damit einhergehend hat die Agentur für Marketing und Kommunikation in der Tourismusbranche ihr Team verändert. In Zusammenarbeit mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch wurde erstmalig eine Krimireise nach Italien entwickelt.

Passende Moderatoren leicht finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Passende Moderatoren leicht finden
www.moderatorenpool-deutschland.de

Sie möchten das Firmenjubiläum in bester Erinnerung behalten, die Messe erfolgreich durchführen, den Award profesionell und prominent über die Bühne gehen lassen?
Für all diese Fälle brauchen Sie einen professionellen Moderator, der die richtigen Erfahrungen und Kenntnisse mitbringt. Moderatoren gibt es viele - aber wie finden Sie den richtigen oder die richtige?

Genug von den Ungewissheiten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Genug von den Ungewissheiten?
Thomas Eisinger und Prof. Peter Zerle entwickelten die Manager-Methode MetaFokus.

Globalisierung, Digitalisierung der Gesellschaft und die Entwicklung im Sinne von Industrie 4.0, aber auch der Umbruch politischer Systeme führen zu radikalen und immer schnelleren Veränderungen - eine enorme Belastung für das Management in Unternehmen. Gewiss ist nur die Ungewissheit: Werden unsere Kunden von heute auch noch die Kunden von morgen sein? Auf welche Wettbewerber müssen wir uns einstellen? Können wir die Veränderung gestalten oder fallen wir ihr zum Opfer? Insbesondere Führungskräfte leiden unter der mangelnden Berechenbarkeit und dem wachsenden Druck. Die Freude an der Arbeit bleibt da oft auf der Strecke, Führungskompetenz geht verloren und manchmal streikt sogar der Körper.

GFOS ist neuer Partner im Forschungsprojekt "Industrie 4.0 profitabel"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Forschungsprojekt "Industrie 4.0 profitabel" durchgeführt durch das IPRI Institut und Frauenhofer IPA, bei dem sich die GFOS mbH nun als Praxispartner beteiligt, entwickelt eine Methodik, die die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Cyber-Physische Systeme bewerten soll. Das Frauenhofer IPA ist das drittgrößte Institut der Frauenhofer-Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart und treibt die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis voran. Aufgabe des gemeinnützigen IPRI Instituts ist die Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte mit Praxispartnern.

Das Projekt sieht CPS-Technologien als Kern von Industrie 4.0. Bisher gibt es laut Projektgruppe kein ganzheitliches Verfahren um Investitionen in Cyber-Physische Systeme transparent bewerten zu können. Daher soll durch das Projekt ein ganzheitliches Verfahren entwickelt werden, welches die Berechnung der Lebenszykluskosten und Performancequantifizierung ermöglicht und so dem Anwender bei der Suche nach einem geeigneten Cyber-Physischen System unterstützt.

Über die GFOS

EURALIS SONNENBLUMENZÜCHTUNG und Sortiment 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EURALIS SONNENBLUMENZÜCHTUNG und Sortiment 2018
EURALIS Saaten GmbH

Mitte der 1970er Jahre startete EURALIS mit der Sonnenblumenzüchtung. Mit der Tochtergesellschaft SOLTIS profitiert EURALIS von einem der weltweit größten Forschungsprogramme in Bezug auf die Sonnenblume und garantiert somit wiederkehrend Innovation. Die Erfolge der jüngsten Vergangenheit sind der stetige Fluss neuer leistungsstarker Körner- und High oleic (HO)-Sonnenblumensorten sowie die OR Master®-Reihe an Sonnenblumenhybriden, die gegen Orobanche resistent sind.

KÖRNER- UND HIGH OLEIC-SONNENBLUMEN
Mit jährlich mehr als 8.000 getesteten Hybriden wird ein umfassendes Angebot an wettbewerbsfähigen Sonnenblumensorten in allen Nutzungsrichtungen geboten. Ziel ist es, unsere Sonnenblumensorten immer schneller und besser an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen und den Sonnenblumenanbau zu einer nachhaltigen Option für die Fruchtfolge in der Zukunft zu entwickeln.

Sieben IT-Talente starten Ausbildung bei GFOS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sieben IT-Talente starten Ausbildung bei GFOS

Der Trend zur Digitalisierung ist in den Unternehmen ungebrochen. Diese stetige Entwicklung spüren auch wir und konnten im ersten Halbjahr 2017 bereits 27 Neukunden für uns gewinnen. Unternehmen müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten, um keine Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen und den Bedürfnissen der zukünftigen Arbeitswelt nachzukommen.

Auch in Zeiten der Digitalisierung bleiben die Mitarbeiter und ihr Wissen die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Industrie 4.0 ist auch in der jungen Generation ein Thema, die besonders schnellen Zugang zu Themen wie Digitalisierung findet. Daher haben sich auch 2017 wieder zahlreiche motivierte junge Menschen bei der GFOS für eine IT-Ausbildung beworben. Sieben engagierte IT-Talente konnten wir in diesem Jahr für eine Ausbildung beziehungsweise ein ausbildungsbegleitendes Studium gewinnen, die nun zum 1. August 2017 ihre Ausbildung bei der GFOS begonnen haben.

Doc Grosch: Professionelle Zahnreinigung ist professionelle Prophylaxe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Professionelle Zahnreinigung ist professionelle Prophylaxe

Gesunde Zähne und ein schönes Lächeln vermitteln eine positive Ausstrahlung, doch ist dies keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern vielmehr das Ergebnis einer regelmäßigen Zahnpflege.

Nicht immer reicht diese Pflege aus, denn enge Zahnzwischenräume, Ecken oder Nischen bergen ein hohes Risiko für Ablagerungen, Speisereste, Bakterien und Karies und die meisten häuslichen Zahnputzmittel können diese schwierigen Stellen nicht erfassen. Hier können in der Folge sowohl Zähne als auch Zahnfleisch geschädigt werden und bedürfen einer besonderen Behandlung - der professionellen Zahnreinigung.

Run auf Hamburger Büroflächen hält unvermindert an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Run auf Hamburger Büroflächen hält unvermindert an
Wieviel Miete zahle ich für mein Büro in Hamburg? (Quelle: Angermann)

Hamburgs Büromarkt bleibt geprägt von einer guten Nachfrage und einer hohen Abschlussfreudigkeit der Mieter. Im ersten Halbjahr 2017 wurden ca. 313.000 m² Bürofläche angemietet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das überdurchschnittlich gute Ergebnis eine Steigerung von 31 %. "Für die zweite Jahreshälfte kann ebenfalls von sehr guten Vermietungsumsätzen in der Hansestadt ausgegangen werden. So befinden sich allein im Segment über 5.000 m² mehr als 15 Gesuche von Büromietern in der Pipeline. Insgesamt erscheint somit ein Umsatz von deutlich über 500.000 m² für das Gesamtjahr realistisch", prognostiziert Artur Kraft, Direktor bei der Angermann Real Estate Advisory AG in Hamburg.

Kiel: Kinderosteopathie - die gesunde Bewegung ins Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das reibungslose Zusammenspiel aller Körpereinheiten ermöglicht dem Organismus, als Ganzes zu funktionieren. Entzündungen, Unfälle, Operationen, Geburtstraumen - all dies sind Störungen, die die Mobilität der Gewebe im Körper jedoch erheblich beeinträchtigen können. Vieles kann der Körper selbst kompensieren. Sind jedoch die Selbstheilungskräfte erschöpft, reagiert der Körper mit Schmerzen und Bewegungseinschränken. Oftmals sind auch Schonhaltungen die Folge. Hier kann die Osteopathie helfen.
Osteopathie und Kinderosteopathie gewinnen in Deutschland immer mehr an Zuspruch - egal ob Säugling, Baby, Kleinkind, Kind oder Erwachsener, sie alle sprechen gut auf die schonende, sanfte und schmerzlose osteopathische Behandlung an.
Mehr zu den osteopathischen Techniken und ihren Anwendungsbereichen findet man auf der neugestalteten Praxis-Website von Angelo Dietze, Osteopath und Kinderosteopath in Kiel, die auch für Tablets und Smartphones optimiert ist.

Kinderosteopathie erfordert umfangreiches Wissen über die sensorische, emotionale und neurologische Entwicklung von Kindern

Seiten