planus media startet Akademie für Geomarketing und regionale Medien
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 3 August 2017planus-Experten bieten auf einer eigenen Online-Learning-Plattform mehrmals im Monat kostenlose Webinare
planus-Experten bieten auf einer eigenen Online-Learning-Plattform mehrmals im Monat kostenlose Webinare
Jeder zweite Arbeitnehmer erwartet finanzielle Beteiligung
Über die Hälfte aller Arbeitnehmer (53 Prozent) erwartet eine finanzielle Beteiligung seines Unternehmens an seiner Altersversorgung. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt. In Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista wurden die Antworten von 1.000 Arbeitnehmern ausgewertet. Nur 28 Prozent der Mitarbeiter wären mit einem bloßen Angebot zur betrieblichen Altersversorgung ohne finanzielle Beteiligung zufrieden.
"Unternehmen sollten das Potenzial von Pensionsplänen nutzen, um ihre Attraktivität für Mitarbeiter zu erhöhen", stellt Fred Marchlewski, Geschäftsführer von Aon Hewitt, fest. "Es lohnt sich auf jeden Fall, auch die neuen Möglichkeiten zu prüfen, die das Betriebsrentenstärkungsgesetz schafft."
Die Zukunft der Immobilienverwaltung in fünf Städten bereits jetzt kennenlernen
"Jetzt können sich Immobilienverwalter und Immobilienbesitzer umfassend über Leistungen und Produkte verschiedener Prop-Tech-Anbieter informieren!".
Das sagt Andreas Schmeh von PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH aus Karlsruhe, die den "Innovationskongress für Hausverwaltungen, Baugenossenschaften und Besitzgesellschaften" in fünf Städten organisiert.
Spezialist für Cybersecurity-KI implementiert den Cloudera Enterprise Data Hub, um Analysen zu automatisieren und Rechenzeit zu sparen.
München, Palo Alto (Kalifornien), 02. August 2017 - Cybraics setzt jetzt die Plattform von Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) als Teil seiner nLighten Plattform ein. Cybraics ist auf Sicherheitsanalysen und künstliche Intelligenz spezialisiert und löst die größten Probleme im Cybersecurity-Bereich. nLighten ist die erste moderne Plattform für Sicherheitsanalysen und KI, die "as a Service" angeboten wird. Der Cloudera Enterprise Data Hub hilft Cybraics, bei der Implementierung von nLighten Kosten und Komplexität zu reduzieren. Er ermöglicht bessere Datenanalysen zur Identifizierung und Klassifizierung von Anomalien und hilft bei der Entdeckung von Cybersecurity-Bedrohungen und Angriffen.
SALJOLs "Extra-Heizung": Noch mehr Komfort und Wohlbefinden
Eine Heizung für den Rollstuhl, die mit einem Akku betrieben wird und den Rollstuhlnutzer bis zu vier Stunden angenehm wärmt - das ist die Extra-Sitzheizung von SALJOL. Helga H. aus Berlin nutzt sie seit Februar und ist begeistert. Ihr Arthroseschmerz hat nachgelassen und sie genießt den Komfort, den die zusätzliche Wärme ihr bereitet.
Seit mehr als 12 Jahren nutzt Frau H. einen Elektrorollstuhl, wenn sie ihre Wohnung verlässt. Denn sie leidet an den Spätfolgen einer Kinderlähmung (PPS = Post Polio Syndrom) , die u. a. mit Muskelschwäche, Schmerzen und Kälteintoleranz einhergeht. "Mein Arzt hat mir damals gesagt, dass ich nur noch sehr wenig laufen darf, sonst sei ich in wenigen Jahren ein Pflegefall. Seitdem benutze ich konsequent für alle Wege außerhalb meiner Wohnung einen Elektrorollstuhl", erläutert die 80-Jährige. "So geht es mir heute vergleichsweise gut, ich kann meinen Ehrenämtern und Hobbies nachgehen und bin ziemlich viel unterwegs."
Immer warm und entspannt
Karlsruhe, 1. August 2017. Die STARFACE GmbH verstärkt das Team der STARFACE Academy: Ab sofort stößt Martin Stöhr als dritter Trainer neben Dirk Glaser und Kevin Härtel zum Team des Schulungsbereichs. Die drei langjährigen VoIP-Experten zeichnen in der STARFACE Academy für die Aus- und Weiterbildung der Channelpartner verantwortlich.
Parallel zur Verstärkung des Teams hat STARFACE auch die technische Ausstattung des Schulungsbereichs erweitert. Hierbei wurde unter anderem eine komplette zweite Schulungsumgebung mit eigenem neuen Server sowie aktuellen Yealink- und Gigaset-Modellen für bis zu 14 Teilnehmer eingerichtet. Das mobile Demo-Kit steht auch für Schulungen in Berlin und Dortmund zur Verfügung.
Sparringspartnerin Andrea Langhold weiß, dass eine gut aufgesetzte Strategie nicht alles ist
Die Ökonomisierung im Gesundheitswesen hat sowohl in Deutschland als auch in Österreich einschneidende Veränderungsprozesse in Krankenhäusern ausgelöst. Es geht nicht mehr nur darum, PatientInnen bestmöglich medizinisch zu versorgen, sondern um Effizienz - und Kostenbewusstsein und somit in vielen Häusern ums Überleben.
Es wird viel Geld in die Hand genommen, um Strategien zu entwickeln, die nachhaltige Wege zur Zukunftssicherung ermöglichen. Externe Berater werden in die Krankenhäuser geholt, die dann, dem jeweiligen Umfeld entsprechend, passende Strategien entwickeln. Aber was dann? "Sobald das Beraterteam das Haus verlässt, verkommt das Strategiepaper oft zum Papierflieger", so Langhold. Um diesen wirklich zum Fliegen zu bringen, fehlt oft das erforderliche Fingerspitzengefühl und Durchhaltevermögen und das Wissen "wie genau" die Umsetzung konkret aussehen kann.
Erfahrene Partnermanagerin wechselt vom Distributor ALSO zu Net at Work und verstärkt dort das Channel-Team für die Mail-Security-Suite NoSpamProxy.
Paderborn, 3. August 2017 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass Nicola Kellerhoff ab sofort als Partnermanagerin das Channel-Team für NoSpamProxy verstärkt. Net at Work trägt damit der deutlich gewachsenen Partnerbasis Rechnung.
Frau Kellerhoff kommt vom Distributor ALSO, wo sie als Focus Sales Manager Microsoft bereits intensiv mit der Betreuung von Partnern betraut war. Aus dieser Zeit verfügt sie über eine besondere Expertise in der Vermarktung von Microsoft-Cloud-Produkten, die sie nun den NoSpamProxy-Partnern zu Verfügung stellt. Damit kann Net at Work Partner, die NoSpamProxy als Ergänzung zu Office 365 oder als Azure-Service vermarkten wollen, noch besser unterstützen.
Die erste Woche im September ist traditionell die Zeit für den DENIOS Herbstkatalog. Der Marktführer für Umweltschutz und Sicherheit im Unternehmen nutzt das ausklingende Jahr für Updates einiger Produktgruppen und für die Vorstellung neuer Entwicklungen.