News

Suchtpräventionsprojekt für Schüler mit Musiker 2schneidig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In dieser Woche ist Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig wieder mit seinen Schulprogrammen „2schneidig@school“ in Sachen Suchtprävention unterwegs. Dieses Mal führt ihn sein Engagement u.a. in die Schlossregion von Sachsen-Anhalt. Am Dienstag, 19. September 2017 wird der Musiker dort mit ca. 180 Gymnasiasten aus den siebten und neunten Jahrgängen einen spannenden und interaktiven Projekttag rund um Themen wie Sucht, Alkohol, Drogen und Gruppenzwang unter dem Motto „suchtLOS“ gestalten.

Der sympathische Künstler, der auch ausgebildeter Suchtpräventionsberater ist, engagiert sich seit Beginn seiner musikalischen Karriere vielfältig für Kinder und Jugendliche und ist mit Präventions- und Integrationsprogrammen regelmäßig zu Gast an Schulen in ganz Deutschland. Mit Schülern unterschiedlicher Altersstufen arbeitet er in Projekttagen, Workshops und Seminaren zu Inhalten wie Suchtprävention, Gewaltprävention oder auch Integration, Mobbing und Rassismus.

Wichtigstes Austernfestival in Virginia feiert 60. Geburtstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wichtigstes Austernfestival in Virginia feiert 60. Geburtstag
Bereits zum 60. Mal findet in Urbanna / Virgina das große Austernfestival statt.

Schon immer leben die nicht einmal 500 Einwohner von Urbanna, direkt am Rappahannock River gelegen, der wenige Kilometer weiter östlich in die Chesapeake Bay mündet, von und mit dem Wasser sowie allem was darin wächst und gedeiht. 1958 jedoch beschloss eine Gruppe enthusiastischer Austernliebhaber in Urbanna, Virginia, ein kleines Fest zu veranstalten. Ihre Begeisterung wirkte so ansteckend auf die Besucher, dass das "Urbanna Oyster Festival" zu einer regelmäßigen Veranstaltung wurde und sich im Laufe der Jahre zum wichtigsten Austern-Festival im Bundesstaat Virginia entwickelte. Der Erfolg gibt den Veranstaltern Recht, und so findet das beliebte Ereignis für Liebhaber fangfrischer Schalentiere am 3. und 4. November 2017 zum 60. Mal statt.

Alternativtinten von Peach funktionieren mit Update von HP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alternativtinten von Peach funktionieren mit Update von HP

(Mynewsdesk) Zürich, September - Ein automatisches Firmware-Update bei einigen HP-Druckern verhindert den Einsatz von Alternativtinten. Für Anwender von Peach Tintenpatronen gibt es aber gute Neuigkeiten: In Tests haben die Schweizer Tintenspezialisten keine Probleme der eigenen Alternativtinten mit dem HP Firmware-Update festgestellt.

Bereits vor einem Jahr hat HP versucht, die Nutzung von günstigeren Alternativtinten zu unterbinden. Jetzt berichten Computermedien – wie heise.de – von einem neuen Versuch der Patronenblockade. Die Informationen kommen auch von HP selbst, die auf einer eigenen Support-Seite darüber berichten.

Demnach veranlasst eine sogenannte ‚dynamische Sicherheitsfunktion’ den Drucker dazu, diejenigen Patronen abzulehnen, die mit einem Sicherheitschip versehen sind, der nicht von HP stammt. Es erscheint die Fehlermeldung ‚Problem mit Patrone’.

Nach aktuellem Kenntnisstand von Peach sind nicht nur Patronen der Serien HP 950 und 951, sondern auch die Typen HP 934 und 935 sowie HP 970 und 971 betroffen.

Energiesparender Herstellungsprozess des Monomers Diphenylcarbonat (DPC) für die Produktion von Polycarbonat (PC) erfolgreich getestet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 18. September 2017 - In Zusammenarbeit mit der japanischen "New Energy and Industrial Technology Development Organization" (NEDO) hat die Asahi Kasei Corp. einen neu entwickelten Prozess für die Herstellung von Diphenylcarbonat (DPC) erfolgreich getestet. Diphenylcarbonat (DPC) ist ein Monomer, das am Standort Mizushima (Kurashiki, Okayama, Japan) des Unternehmens und unter Verwendung von Dialkylcarbonat (DRC) zur Produktion von Polycarbonat (PC) verwendet wird.

Die Stabilität und Durchführbarkeit des Prozesses wurde durch mehr als 1.000 Stunden Dauerbetrieb bestätigt. Im Vergleich zum konventionellen Prozess verringert das neu entwickelte Verfahren den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen, während CO2 zugleich als sicherer Rohstoff genutzt wird.

Daten und Fakten der Pilotanlage

Projektzeitraum:Geschäftsjahre 2014-2016
DPC-Kapazität: 1.000 Tonnen/Jahr
Standort: Asahi Kasei Corp., Standort Mizushima (nahe der Stadt Kurashiki in der Präfektur Okayama, Japan)

Die Pilotanlage ist Teil des NEDO-Projekts, dem Programm für strategische und innovative Technologien zur Energieeinsparung (2014-2016) und der Entwicklung eines Prozesses zur Herstellung von Chemikalien unter Verwendung von CO2.

Auf der Wiesn bargeldlos mit Blue Code bezahlen - So funktioniert es!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Wiesn bargeldlos mit Blue Code bezahlen - So funktioniert es!
BlueCode_KeyVisual

Wien/München, September 2017 - "Wie viel Geld nimmst du denn mit?" Wer kennt sie nicht, die Entscheidung für entweder ein Limit oder das mulmige Gefühl von zu viel Bargeld in der Tasche. Blue Code macht Schluss mit dem Entweder-oder. Die kostenlose App verwandelt zusammen mit dem Full-Service-Zahlungsanbieter BS Payone jedes Smartphone in eine mobile Geldbörse. In diesem Jahr kann zum ersten Mal bei ausgewählten Schaustellern, Wirten und Marktkaufleuten über das eigene Smartphone auf dem Münchner Oktoberfest mobil bezahlt werden.

Das wirft Fragen auf? Hier kommen die wichtigsten Antworten.

Erlebniswelt Time Travel Vienna eröffnet neue Szene: "Pestgrube - Lieber Augustin"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Pestgrube

Mit einer Investition von EUR 130.000.- wurde als 8. Szene eine Pestgrube aus dem Jahr 1679 originalgetreu nachgebaut und unter Einsatz modernster Animatronic Technik eine gruselige, lebhafte und humorvolle Inszenierung des Lieben Augustin in Begegnung mit einem Pestarzt umgesetzt. Der liebe Augustin überlebte ja bekanntlich eine Nacht in der Pestgrube mit Humor, Wein und Gesang. Auch ein Leichenkarren sorgt für Gänsehaut bei den Besuchern.
"Time Travel Vienna erwartet für 2017 einen neuen Besucherrekord von 225.000 Besuchern" freut sich der Betreiber Paul Rankine. Der Anteil der Touristen lag im Sommer 2017 bei 50%, der Rest entfällt vorwiegend auf Familien und Schulklassen. "Vor kurzem haben wir eine Option für einen weiteren Standort in Berlin abgeschlossen, derzeit laufen gerade die Finanzierungsgespräche, die Eröffnung von Time Travel Berlin ist für Herbst 2018 geplant", ergänzt Paul Rankine.

cobra präsentiert neues Logo-Design und Ziele für 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

cobra präsentiert neues Logo-Design und Ziele für 2018

(Mynewsdesk) Vergangenen Freitag lud die cobra GmbH erneut zahlreiche Solution und Business Partner zum alljährlichen Partnertag in das Bodenseeforum in Konstanz ein. In einem interessanten Vortrag gab Dr. Winfried Felser den Teilnehmern einen Einblick in die aktuellen CRM-Trends. Außerdem standen die neusten Produktentwicklungen sowie zwei Partnerschafts-Jubiläen im Fokus der Veranstaltung. Auch in diesem Jahr wurden herausragende CRM-Projekte mit dem CRM-Award ausgezeichnet. Nach dem Tagesprogramm folgten eine unterhaltende Zaubershow sowie ein anschließendes Abendessen mit der Gelegenheit für einen entspannten Austausch. 

Der CRM Spezialist cobra informierte die Teilnehmer des Partnertages über geplanten Aktivitäten, Strategie und Ziele für das Unternehmen als auch die CRM Produkte im kommenden Jahr. Zudem präsentierte die cobra ihr weiterentwickeltes Logo-Design, welches ab sofort Anwendung finden wird. Vom Kooperationspartner Fachin & Friedrich Systems and Services KG wurden die Neuerungen des cobra-microtech-Connector vorgestellt. 

Lieferando.de: Neue Studie zeigt, dass Genießer eine höhere Lebenszufriedenheit haben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Studie zeigt, dass Genießer eine höhere Lebenszufriedenheit haben
Logo Lieferando.de

Was und wie genießt Deutschland 2017? Das ist der Titel einer in Aachen vorgestellten repräsentativen Studie des Instituts für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit Deutschlands größter Online-Essensbestellplattform Lieferando.de. Traditionelle Fleischgerichte und Pasta in verschiedenen Variationen dominieren danach klar die Lieblingsgerichte der Deutschen.

FireEye-Bürgerumfrage: Hackerangriff auf Wahl möglich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 18. September 2017 - FireEye, Inc. (NASDAQ: FEYE) Anbieter von Intelligence-basierten Cybersicherheitslösungen, stellt heute die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vor. Die Studie zeigt, dass eine Mehrheit der deutschen Bürger (52 Prozent) glaubt, dass die Bundestagswahl von Hackern beeinflusst werden könnte. Die Umfrage, die sich mit der Sicherheit der in Kürze stattfindenden Wahl beschäftigt, führte KANTAR EMNID kürzlich im Auftrag von FireEye durch.

Zu den wichtigsten Umfrageergebnissen gehören folgende:

- Zweifel über die Sicherheit der staatlichen Sicherheitsmaßnahmen
Fast einer von drei (31 Prozent) der Befragten meint, dass die Bundespolitik dem Schutz der Bundestagswahl vor Hackern nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt. Jüngere Befragte (Alter 18 - 29 Jahre) sind bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen besorgter als ältere: Hier wird die 40 Prozentmarke überschritten (42 Prozent). Von den älteren Teilnehmern an der Umfrage (Alter 60+) sind hingegen 27 Prozent in Bezug auf die Absicherung der Bundestagswahl besorgt.

Seiten