News

FireEye-Bürgerumfrage: Hackerangriff auf Wahl möglich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 18. September 2017 - FireEye, Inc. (NASDAQ: FEYE) Anbieter von Intelligence-basierten Cybersicherheitslösungen, stellt heute die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vor. Die Studie zeigt, dass eine Mehrheit der deutschen Bürger (52 Prozent) glaubt, dass die Bundestagswahl von Hackern beeinflusst werden könnte. Die Umfrage, die sich mit der Sicherheit der in Kürze stattfindenden Wahl beschäftigt, führte KANTAR EMNID kürzlich im Auftrag von FireEye durch.

Zu den wichtigsten Umfrageergebnissen gehören folgende:

- Zweifel über die Sicherheit der staatlichen Sicherheitsmaßnahmen
Fast einer von drei (31 Prozent) der Befragten meint, dass die Bundespolitik dem Schutz der Bundestagswahl vor Hackern nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt. Jüngere Befragte (Alter 18 - 29 Jahre) sind bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen besorgter als ältere: Hier wird die 40 Prozentmarke überschritten (42 Prozent). Von den älteren Teilnehmern an der Umfrage (Alter 60+) sind hingegen 27 Prozent in Bezug auf die Absicherung der Bundestagswahl besorgt.

Immobilien in Starnberg 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilien in Starnberg 2017
Rainer Fischer

Die Stadt Starnberg liegt am nördlichen Teil des Starnberger Sees und rund 20 km im Südwesten Münchens. Immobilien sind dort wegen des Wertentwicklungspotenzials und der bevorzugten Lage seit langem sehr gefragt. Die 23.000-Einwohner-Stadt seit Jahren an der Spitze der deutschen Kaufkraftstatistik. Man findet ein breit gefächertes Kulturangebot, Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten oder Sport. Das Umland und der See sind für Einheimische und Urlauber ein beliebtes Erholungsziel.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Starnberg, (Angebotspreise: September 2016 - September 2017):

Focus-Money: Prädikat "Fairster Stromversorger" für Energiediscounter eprimo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quelle: eprimo GmbH

- Fairste Produktleistung

- Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis

- Fairster Kundenservice

- Fairste Kundenberatung

- Fairste Kundenkommunikation

Neu-Isenburg, 18. September 2017. eprimo gehört auch 2017 zu den fairsten Stromversorgern in Deutschland. Mehr als 3.000 Kunden haben für das Wirtschaftsmagazin Focus-Money die Fairness ihres Stromanbieters bewertet. Mit der Gesamtnote "sehr gut" gehört eprimo erneut zu den Besten der Branche und erhält die Auszeichnung "Fairster Stromversorger" (Focus-Money 38/2016).

3.008 repräsentativ ausgewählte Kunden nahmen im Juli und August 2017 an der Online-Befragung des Kölner Beratungs- und Analysehauses Service-Value im Auftrag von Focus-Money teil und bewerteten insgesamt 34 Stromversorger. Die Kunden gaben eprimo erneut Spitzennoten und bestätigten dem Energiediscounter die fairste Produktleistung, das fairste Preis-Leistungs-Verhältnis, den fairsten Kundenservice, die fairste Kundenberatung und die fairste Kundenkommunikation. Gesamturteil: "sehr gut" - dafür erhält eprimo von Focus-Money das Prädikat "Fairster Stromversorger".

Mapp Digital verstärkt seine Führungsmannschaft: Juhan Lee und Matthew Langie werden zum Chief Technology Officer und Chief Marketing Officer ernannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Juhan Lee und Matthew Langie werden zum Chief Technology Officer und Chief Marketing Officer ernannt

München, 18. September 2017 - Mapp Digital, gab heute die Verpflichtung von zwei namenhaften Neuzugängen bekannt. Juhan Lee und Matthew Langie kommen als Chief Technology Officer und Chief Marketing Officer an Bord.

Die strategischen Personalverstärkungen kommen in einer Phase in der Mapp Digital signifikantes und konstantes Wachstum erzielt: In den vergangenen drei Quartalen hat Mapp Digital jeweils einen neuen Rekord im Neukundengeschäft erzielt und sein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Auch global konnte Mapp Digital sein Geschäft ausbauen. Mit Neukundengewinnen in den USA, Großbritannien und in EMEA wurde eine Steigerung der Kundenumsätze von 200% gegenüber dem Vorjahr erzielt.

Wohnen mit Profil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohnen mit Profil
Insgesamt wurden 424 m Kantprofil auf einer Dachfläche von etwa 2.300 m2 verlegt.

Im Herzen der Gemeinde Schladming in der Steiermark befindet sich eines der SeneCura Sozialzentren. Der Neubau bietet 80 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Um das Seniorenzentrum vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und die Flachdächer harmonisch zu gestalten, entschied sich die Dachdeckerei Wilfried Steiner, mit Sitz in der österreichischen Gemeinde Haus, für die Kantprofile der Richard Brink GmbH & Co. KG. Die pulvereinbrennbeschichteten Abdeckungen sind witterungsbeständig und fügen sich homogen in das Gesamtbild des Gebäudes ein. Insgesamt wurden 424 m Kantprofil auf einer Dachfläche von etwa 2.300 m² verlegt.

Telefonie: Voller Kurs in Richtung europäischer Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Voller Kurs in Richtung europäischer Markt
Flexible Schittstellen und komfortables Webclient-Design bietet „APAS" von ANDTEK.

Leipzig, 18. September 2017 - Modernste Technologien hinsichtlich Schnittstellen und Webclient stehen im Mittelpunkt der neuen Version 6.0 des als APAS bekannten "AND Phone Application Server" der Marke ANDTEK. Ein Teil des Funktionsumfangs des APAS-Moduls "AND Recorder" wird zukünftig durch die Lösung "Quality Management Suite" (QMS) abgedeckt. Durch ihre Unabhängigkeit von APAS und Lösungsanbietern wie z.B. Cisco ist QMS auf komplexe Anforderungen des europäischen Marktes ausgerichtet und kann somit Bedürfnisse wie z.B. die Einhaltung der neuen EU-Richtlinie MiFID II bedienen.

Der "AND Phone Application Server" (APAS) bietet eine Integration mit dem Cisco Unified Communications Manager (CUCM) und somit in vielfältiger Weise Teamfunktionen, basierend auf IP-Phone, Browser oder Jabber. Anwender haben jederzeit direkten Zugriff auf alle Funktionen, alle Aktivitäten und den aktuellen Datenbestand mit permanenter Synchronisierung.

Sprachaufzeichnung universell: AND Recorder und QMS

Kommunale: Qmatic präsentiert erstmals mobiles Ticketsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bocholt, 18. September 2017 - In diesem Jahr präsentiert sich die Qmatic Deutschland GmbH erstmals auf der Kommunale, Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf. Am Messestand 9-618 in Halle 9 zeigt das Unternehmen, wie öffentliche Einrichtungen ihre Besucherströme effizient steuern und damit die Wartzeiten für Bürger deutlich verkürzen. Dabei steht das mobile Ticketverfahren auf Basis der Managementplattform Orchestra im Mittelpunkt. Mit diesem können sich Besucher papierlos über ihr Smartphone oder die Homepage der öffentlichen Verwaltung in eine virtuelle Warteschlange einreihen, bevor sie vor Ort eintreffen. Dieses neuartige Verfahren ist nahtlos in den Prozess der Behörden eingebettet. Dazu beinhaltet Orchestra als leistungsfähiges Besucher-Management-System unter anderem eine konfigurierbare Warteschlangenlogik, die nach individuellen Bedürfnissen erweiterbar ist. In Deutschland haben bereits 650 Kunden die Qmatic-Lösungen Orchestra, Solo, NetCallUp, NetAppoint und NetAlarmPro im Einsatz. Die Kommunale findet vom 18. bis 19. Oktober 2017 in Nürnberg statt.

Orchestra ist als mandantenfähige Management-Plattform auf Unternehmensebene konzipiert und wahlweise als On-Premise-Lösung oder in der Cloud verfügbar. Sie besitzt offene Schnittstellen und ermöglicht sogar die Anbindung des humanoiden Roboters Pepper.

Fachtagung von TROPPER mit facettenreicher Agenda

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leverkusen, 18. September 2017. Auf der Fachtagung "Digitalisierung im Mittelstand", die am 10. Oktober 2017 in der BayArena Leverkusen stattfindet, erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über den Einsatz neuer digitaler Geschäftsprozesse. Dazu ist es den Veranstaltern, TROPPER DATA SERVICE und OPTIMAL SYSTEMS GmbH, gelungen, namhafte Referenten zu gewinnen. So werden unter anderem Vertreter aus den Unternehmen HYDAC und der RTL Group über ihre Erfahrungen aus der Praxis berichten.

Strategisch denken und handeln mit Greensocks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Strategisch denken und handeln mit Greensocks
Die neue Website der Greensocks Consulting GmbH – die Spezialisten für Service Management

Wie bei einem Eisberg sind Probleme meist umfänglicher, als auf den ersten Blick erkennbar. Das Ausmaß - und noch wichtiger: die Ursachen - liegen meist unterhalb der (Wasser)Oberfläche. "Im Analysieren und Diagnostizieren von Ursachen sind wir absolute Experten", sagt Michael Thissen, Geschäftsführer der Greensocks Consulting GmbH mit drei Niederlassungen in Viersen, Hannover und Luckenwalde. Greensocks hat jetzt ein neues Gesicht bekommen und präsentiert sich mit der neuen Website noch näher am Kunden.

Gemeinsam mit seinen Partnern Thomas Engelmann, Oliver Krull und Bodo Piening nutzt Michael Thissen seine langjährige Erfahrung im Bereich Service Management, um als Strategen Probleme ihrer Kunden nachhaltig zu lösen. Sie zeigen ihren Kunden, wie sie Abläufe optimieren können und begleiten sie als Sparringspartner in den Prozessphasen.

Leonardo Glasserie Spiritii:Retro-Chic für die Bar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Retro-Chic für die Bar
Leonardo Glasserie Spiritii: Retro-Chic für die Bar

Flokati-Teppich, wildgemusterte Flower-Power-Tapeten und jede Menge Orange, dazu ABBA in Dauerschleife, Minipli auf den Köpfen und ganz viel Hippie-Liebe im Herzen. Die Siebziger waren das wohl bunteste Jahrzehnt des 20. Jahrtausends. In Mode und Design gibt dieses Zeitalter nun wieder den Ton an und löst sogar bei jenen ein Gefühl der Nostalgie aus, die diese Zeit nicht selbst erlebt haben.

Auf den 70ies-Chic setzt man auch in der Negroni Bar im Sylter A-Rosa Hotel. Im April 2017 entstand aus der ehemaligen Bibliothek des Hauses eine moderne Bar im Stil der Siebziger Jahre. Von der Vollholz-Wand im Hintergrund der Bar bis zum kantigen Sessel in kräftigem Grün zieht sich der rote Faden des Design-Konzepts konsequent durch die Räumlichkeiten.

Stringentes Design-Konzept für die Negroni Bar

Seiten