FireEye-Bürgerumfrage: Hackerangriff auf Wahl möglich?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 18 September 2017Hackereinfluss würde Wahlbeteiligung schaden
München - 18. September 2017 - FireEye, Inc. (NASDAQ: FEYE) Anbieter von Intelligence-basierten Cybersicherheitslösungen, stellt heute die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vor. Die Studie zeigt, dass eine Mehrheit der deutschen Bürger (52 Prozent) glaubt, dass die Bundestagswahl von Hackern beeinflusst werden könnte. Die Umfrage, die sich mit der Sicherheit der in Kürze stattfindenden Wahl beschäftigt, führte KANTAR EMNID kürzlich im Auftrag von FireEye durch.
Zu den wichtigsten Umfrageergebnissen gehören folgende:
- Zweifel über die Sicherheit der staatlichen Sicherheitsmaßnahmen
Fast einer von drei (31 Prozent) der Befragten meint, dass die Bundespolitik dem Schutz der Bundestagswahl vor Hackern nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt. Jüngere Befragte (Alter 18 - 29 Jahre) sind bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen besorgter als ältere: Hier wird die 40 Prozentmarke überschritten (42 Prozent). Von den älteren Teilnehmern an der Umfrage (Alter 60+) sind hingegen 27 Prozent in Bezug auf die Absicherung der Bundestagswahl besorgt.