Angst vor Veränderungen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 26 September 2017
Ob die digitale Transformation, Automatisierungsprozesse im Rahmen von Industrie 4.0 oder neue Technologien in Fertigungsprozessen: Veränderungen im Unternehmen bzw. bei ihrem Arbeitgeber machen vielen Arbeitnehmern Angst. Veränderungen im Berufsleben sind oftmals deckungsgleich mit höheren Leistungsanforderungen und einem Wandel der bisherigen Arbeitsweise und der erforderlichen Kompetenzen. Im schlimmsten Fall droht die Arbeitslosigkeit, die quasi wie ein unsichtbares Damoklesschwert über den Köpfen von Arbeitnehmern schwebt. Oftmals zweifeln Mitarbeiter bei einer Veränderung auch ihr eigenes Leistungspotenzial an. Dies ist zum Beispiel gerade im Rahmen der Digitalisierung zu beobachten. Veränderungen altbekannter Prozesse und Abläufe sorgen hier bei einigen Mitarbeitern immer für Unmut, Angst, Sorgen und auch Selbstzweifel. Die neue Situation wird nicht vollumfänglich angenommen, Arbeitnehmer lösen sich nicht von den alten Denkmustern und wollen zudem ihren bisherigen Status behalten.
Ein effektives Change Management hilft Unternehmen bei Veränderungsprozessen