News

"Wie Sprachassistenten funktionieren" - Expertengespräch der ERGO Direkt Versicherungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Computer, starte das Raumschiff!": Diesen Satz kennen viele aus Science-Fiction-Serien. Was vor ein paar Jahren noch Gedankenspielerei war, ist heute bereits in zahlreichen Haushalten Realität: Ein Sprachassistent, der neben einem schnellen Zugriff auf das Internet die Bedienung vieler technischer Geräte ermöglicht. Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom können sich 39 Prozent der Deutschen vorstellen, einen Sprachassistenten zu nutzen. Wie sie genau funktionieren, welche Vorteile sie für Verbraucher haben und welche Risiken sie bergen, weiß Dieter Sprott, Experte der ERGO Direkt Versicherungen.

Was ist ein Sprachassistent?

Sprachassistenten sind kleine Computer mit eingebauten Lautsprechern und Mikrofonen. Das bekannteste Produkt auf dem Markt ist zurzeit der "Echo", mit der Software, also dem eigentlichen Sprachassistenten, "Alexa". Weitere Beispiele sind Siri, Google Assistant oder Cortana. Erhalten die Sprachassistenten ein Kommando, reagieren sie und führen die gewünschte Aktion aus. Dafür müssen sie mit dem Internet verbunden sein. Außerdem lassen sie sich mit dem Smartphone oder Smart-Home-Geräten koppeln. Zukünftig möchten die Hersteller die smarten Lautsprecher zusätzlich mit Kameras ausstatten, die zum Beispiel beim Finden des passenden Outfits helfen sollen.

Wofür können Verbraucher einen Sprachassistenten genau nutzen?

MQ result stellt ERP-Systeme auf den Prüfstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach gängigen Untersuchungen bleiben ERP-Systeme im Durchschnitt 15 Jahre im Einsatz. Was bei der Einführung die Prozesse beschleunigt hat, könnte also schon lange zur Produktivitätsbremse geworden sein. Deshalb bietet die MQ result consulting AG ein ERP-Audit für Industrie- und Handelsunternehmen an. Damit lässt sich schnell und sicher diagnostizieren, ob das vorhandene ERP-System den aktuellen Belastungen standhält und mit den wachsenden Anforderungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 Schritt halten kann. Vorhandene Optimierungspotenziale werden damit aufgedeckt und in Handlungsvorschläge überführt.

Ausstellerpremiere auf der CIPM China

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Swisscom erweitert IP-Telefonielösung mit BroadSoft um Funktionen für Unified Communications und Collaboration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Swisscom erweitert IP-Telefonielösung mit BroadSoft um Funktionen für Unified Communications und Collaboration

- BroadSoft stattet IP-Telefonielösung Smart Business Connect von Swisscom mit Unified Communications und Collaboration (UCC) aus
- Das neue Angebot ist ab sofort für alle Smart Business Connect User verfügbar
- Für Swisscom sind Funktionen zur Zusammenarbeit der nächste logische Schritt im KMU-Markt

Köln, 18. Oktober 2017 - BroadSoft, Inc. (NASDAQ: BSFT) macht die Swisscom-Lösung Smart Business Connect fit für die Zukunft. Der weltweit führende Anbieter für Unified Communications und Collaboration (UCC) erweitert die Cloud-basierte IP-Telefonie-Lösung des führenden Schweizer Telekommunikationsanbieters um zukunftsfähige UCC-Funktionen. Das neue Angebot ist für Smart Business Connect User seit kurzem im Rahmen eines neuen Tarifmodells verfügbar.

Tools4ever präsentiert HelloID auf der Cloud Expo Europe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tools4ever präsentiert HelloID auf der Cloud Expo Europe

Bergisch Gladbach - Vom 28.-29. November 2017 stellt sich Tools4ever auf der Cloud Security Expo in Frankfurt vor. Besuchen Sie uns am Stand 1017 auf Deutschlands größtem Cloud Security Event im Rahmen der Cloud Expo Europe und überzeugen Sie sich von unseren Neuheiten im Bereich Cloud Access Management. Mit unserem IDaaS-Tool HelloID zeigen wir Ihnen, wie einfach Sicherheit in der Cloud umzusetzen ist!

Ob Sie ein kleines Start-up oder ein großes Unternehmen repräsentieren, die Cloud ist längst Realität und wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie. Um das Wie geht es an zwei Tagen beim branchenführenden Cloud-Event in Frankfurt, an dem die führenden Köpfe und die besten Anbieter der Cloud-Industrie teilnehmen. Von der ersten Einführung bis zur vollständigen Realisierung und Umsetzung stellt Ihnen die Cloud Expo Europe die neuesten Tools und Möglichkeiten vor.

Paul Wolff GmbH auf der Fachmesse KOMMUNALE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der "Kommunale" 2017 in Nürnberg, bundesweite Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf (18. und 19. Oktober 2017), rückt die Paul Wolff GmbH das Unterflursystem U-Select Excellence in den Fokus ihrer Produktpräsentation. Auf dem Stand in der Halle 9/423 zeigt das Unternehmen seine spezielle Lösung für die Sammlung von Altglas.

Vorteile für U-Select Excellence

Das Unterflursystem U-Select Excellence ist Teil einer großen Produktfamilie. Unterflursysteme von Paul Wolff bieten Kommunen wichtige Vorteile: Das hochwertige Design passt sich perfekt in jede Umgebung ein. Es ermöglicht Lösungen für alle Abfall- und Wertstofffraktionen. Dr. Hanns Menzel, Geschäftsführender der Paul Wolff GmbH: "Die Sammlung von Restabfall, Wertstoffen, Papier und Bioabfall wird zunehmend relevanter und sollte haushaltsnah an der Schnittstelle zwischen Wohnungsverwaltungsgesellschaften, Immobilienbesitzern und Hauseigentümer einerseits und den zumeist kommunalen Entsorgern andererseits erfolgen. Die Bedeutung der Unterflursysteme wächst in diesem Kontext stetig."

Ein System für alle Umgebungen

MALLORCA GOLD baut Standort in Port Andratx aus.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MALLORCA GOLD baut Standort in Port Andratx aus.

Mit Büros in Palma-Son Vida, Soller und Colonia de Sant Pere gehört MALLORCA GOLD auf der Hauptinsel der Balearen seit Jahren zu den erfolgreichsten Maklern für Luxusimmobilien. Das Angebot umfasst rund 800 Objekte in allen Regionen Mallorcas sowie weitere 200 sogenannte "Secret Selection Properties" die der Diskretion unterliegen.

Was Führungskräfte von Pferden lernen können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Führungskräfte von Pferden lernen können
Pferde sind in der Lage, Menschen weiter zu entwickeln.

In der aktuellen Ausgabe von "DER SPIEGEL Wissen" (5/2017, erschienen am 17. Oktober) beschäftigt sich Andrea Mertes mit Fähigkeiten von Tieren, die lange nur dem Menschen zugetraut wurden. "Was heißt das für den Umgang mit unseren tierischen Nachbarn?" fragt sie unter der Überschrift "Bürger im Tierreich" (S. 96-100).

Der Artikel macht mit einem Szenario im HorseDream Führungsseminar auf. Es geht für eine Assistentin der Geschäftsführung darum, Mitarbeiterführung zu lernen. "Wer führen will braucht beides: Durchsetzungskraft und Kooperationsfähigkeit. Mit Unterstützung von Pferden bringen Persönlichkeitstrainer wie Gerhard Krebs ihren Kunden genau diese Fähigkeiten bei."

newgen medicals Akku-HdO-Hörverstärker HV-633

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

newgen medicals Akku-HdO-Hörverstärker HV-633
newgen medicals Akku-HdO-Hörverstärker HV-633, www.pearl.de

Wieder aktiv am Leben teilnehmen: Egal ob Gespräch, Fernsehprogramm oder Alltagsgeräusche - jetzt hört man alle Töne und Klänge des Lebens klar und deutlich!

Ideal für Gespräche: Die Frequenz-Verstärkung des Hörverstärkers von newgen medicals ist optimal an das Hervorheben von Stimmen angepasst. So genießt man eine hohe Hörqualität ohne störende Nebengeräusche - bei einer Verstärkung von 33 dB.

Perfekt angepasst für jeden Einsatz: Per Schalter lässt sich die Verstärkungs-Leistung auf die jeweilige Klang-Umgebung einstellen. Ob es leise zugeht wie in einer Bibliothek oder laut wie bei einem Gespräch im Straßenverkehr - der HdO-Hörverstärker bietet stets adäquaten Hörkomfort.

ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie funktioniert Neurofeedback?
Nicht leicht: Diagnose ADHS.

MÜNCHEN. Die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) ist für Eltern nicht immer leicht zu akzeptieren. Zugleich ist der Alltag mit einem Kind, das an ADHS leidet, sehr fordernd für das soziale Umfeld und die betroffenen Kinder. Stehen in der konventionellen Therapie meist Psychopharmaka an erster Stelle, zeigen neuere Studien, dass Neurofeedback eine Alternative zur medikamentösen Behandlung darstellt. Diese Methode findet bei Patienten ab sechs Jahren erfolgreich Anwendung im Therapiezentrum der neuroCare Group München. Sowohl junge Patienten, als auch Erwachsene mit ADHS werden hier behandelt und profitieren von einer schmerzfreien und nebenwirkungsfreien Behandlung.

Seiten