News

Wie viel ist die Natur wert?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie viel ist die Natur wert?
Diskussion der Referenten während der Konferenz

Ökosystemleistungen (ÖSL) versuchen, den Wert von intakten Ökosystemen in Euro umzurechnen. Sie bieten damit gute Chancen, den Nutzen von Gewässerschutz im gesellschaftlichen und politischen Raum noch besser zu kommunizieren. So lautet eins der Fazite von der Veranstaltung "Ökosystemleistung und Wasserrechtsrahmenrichtlinie (WRRL)", die am 06.02. in Osnabrück stattfand, und von der Bergischen WasserkompetenzRegion : aqualon e.V. organisiert wurde.

Der Verein hat das Ziel, die Bedeutung von Wasser und Gewässerschutz im Einzugsgebiet rund um die Dhünn der Bevölkerung nahezubringen sowie wasserwirtschaftliche Themen mit Fachleuchten zu diskutieren. :aqualon wird von den vier inhaltlichen Säulen "Erlebnis", "Wirtschaft", "Bildung" und "Wissenschaft" getragen. Sie liefern den wesentlichen Input für die Arbeit des Vereins und sprechen mit ihren Schwerpunkten und Fokusthemen vielfältige Nutzergruppen an - vom Angler über den Landwirt bis zum Tourismusbetrieb.

Katzennamen mit einer schönen Bedeutung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Katzennamen mit einer schönen Bedeutung
Ein richtiges Familienmitglied: Die Katze.

Seit Menschen damit begonnen haben, sesshaft zu werden und Ackerbau zu betreiben, leben Menschen mit Katzen zusammen. Als Nutztiere sorgten Katzen dafür, dass die Getreidevorräte nicht von Mäusen und Ratten aufgefressen wurden. Der Mensch ging mit der Katze eine Art Symbiose ein - beide profitierten. Die Katze als Schädlingsbekämpfer genoss einen sehr hohen Stellenwert -im alten Ägypten stieg sie sogar zu einer Gottheit auf. In der ägyptischen Mythologie war Bastet die Katzengöttin - Tochter des Sonnengottes. Wer eine Katze tötete, musste je nach Rechtsprechung mit einer drakonischen Strafe rechnen. Wissenschaftler vermuten, dass Katzen seit rund 10.000 Jahren mit Menschen zusammenleben.

Aus dem Nutztier Katze ist mittlerweile ein geliebtes Familienmitglied geworden

VisorTech 4-tlg. WLAN-Alarmanlage XMD-3000.avs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech 4-tlg. WLAN-Alarmanlage XMD-3000.avs
VisorTech 4-tlg. WLAN-Alarmanlage XMD-3000.avs, Alexa-kompatibel, für bis 50 Sensoren, www.pearl.de

Für Sicherheit sorgen: Die neue WLAN-Alarmanlage von VisorTech schützt das Hab und Gut zuverlässig. Im Notfall wird man weltweit sofort per App-Benachrichtigung auf dem Smartphone informiert.

Drahtlos und modular erweiterbar: Bis zu 50 Sensoren, Fernbedienungen und diverses Zubehör können mit der Alarmzentrale verbunden werden. Flexibel ohne umständlich Kabel zu verlegen! Damit man gleich loslegen kann, sind ein Alarm-Kontakt für Tür oder Fenster und ein Bewegungsmelder enthalten.

Bequeme Bedienung: Die Anlage lässt sich per App, Fernbedienung oder auch per Sprachbefehl scharf stellen! Sie ist kompatibel zu Amazon Alexa. Umständliches Kabelverlegen entfällt - der Empfänger wird direkt an der Steckdose mit Strom versorgt.

GroKo - Vertrag für Machterhalt - nicht für Problemlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda News: Union und SPD kämpfen mit allen Mitteln und Medien um Machterhalt. Der Koalitionsvertrag wird mit seiner "Vielfaltseuphorie" den Alltagssorgen der Bürger nicht gerecht.

Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche innerparteiliche Erneuerungen. Sie machen dazu keine Angaben, was damit gemeint ist. Sie zeigen kein Interesse daran, die „nur“ ausgesetzte Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer wieder einzuführen. Außerdem schloss Merkel eine Erhöhung der Erbschaftssteuer aus. Die Jusos haben der SPD wieder neues Leben eingehaucht.

Der Koalitionsvertrag wird den Ansprüchen der Menschen nicht gerecht. Die Zahl der Pflegebedürftigen wird vom Statistischen Bundesamt für 2015 mit knapp 2,9 Mio. angegeben. Um den Pflegebedürftigen, nach Experten und Medien gerecht zu werden, wären 100.000 Einstellungen von Pflegepersonal in der Legislaturperiode 2017 bis 2021 erforderlich. Die Koalitionäre haben sich für eine Einstellung von 8.000 Pflegekräfte entschieden, was bei rund 13.000 Pflegeeinrichtungen eine halbe Kraft bedeutet.

Thomas Salzmann fordert Erleichterungen bei Betriebsnachfolge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas Salzmann fordert Erleichterungen bei Betriebsnachfolge
Thomas Salzmann sieht auch die Politik in der Pflicht.

Es ist unbestreitbar eine der größten wirtschaftliche Herausforderungen unserer Zeit, bestehende Unternehmen durch eine Übernahme zukunftssicher aufzustellen. Nach Einschätzung von Unternehmensberater Thomas Salzmann von Everto Consulting ist die hohe Zahl an Unternehmen, die aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger sind, durchaus ein Grund zur Sorge. Der Experte sieht hier ihr auch die Politik in der Pflicht, die Rahmenbedingungen für Nachfolge-Regelungen zu erleichtern. "Das gilt nicht nur für die Erbschaftsteuer, sondern auch für die engen Restriktionen bei der Finanzierung, wie für die gesetzlichen Vorgaben zum Gewinnvortrag. Auch beim Aufbau neuer Prozesse oder einer brauchbaren IT-Infrastruktur könnten die Rahmenbedingungen für eine Betriebsübernahme besser sein. Denn oftmals müssen Unternehmensnachfolger viel Geld in die Hand nehmen, um einen bestehenden Betrieb in Zeiten der Digitalisierung an die modernen Anforderungen anzupassen."

Thomas Salzmann: Chef sein kann nicht jeder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Chef sein kann nicht jeder
Wichtig so Thomas Salzmann: Lebensziele klar definieren.

Es klingt so gut, sein eigener Chef zu sein. "Egal, ob man ein bestehendes Unternehmen erwerben oder neu gründen möchte - man sollte sich zuallererst über seine Lebensziele Klarheit verschaffen", empfiehlt Unternehmensberater Thomas Salzmann Interessenten für eine Firmenübernahme. Wer einen Betrieb übernehmen möchte, sollte im Vorfeld klären, welche Visionen und Wünsche damit verbunden sind, wie die Prioritäten gesetzt werden, wie viel Zeit für Urlaub und Familie eingeplant werden soll und wie wichtig Karriere und finanzieller Erfolg sind? "Kurzum: Zukünftige Unternehmer sollten sich mit den Anforderungen des Unternehmertums vertraut machen und auf dieser Basis Entscheidungen treffen", rät der Experte.

Unternehmer-Check: Im Vorfeld einer Firmenübernahme unerlässlich, betont Thomas Salzmann

Thomas Salzmann zu Stolpersteinen beim Unternehmenskauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas Salzmann zu Stolpersteinen beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann als Experte in den Vertragsverhandlungen.

Meist geht einem konkret ausformulierten Verkaufsvertrag bei Unternehmenstransfers eine lange Zeit der Verhandlung voraus. "Ein Unternehmenskauf ist ein komplexes Verfahren, das auf externen Sachverstand angewiesen ist. Wichtig dabei ist, dass auch Zwischenschritte in den Verkaufsgesprächen festgehalten und transparent gemacht werden. Das schafft eine Atmosphäre von Vertrauen und Verbindlichkeit", betont der Unternehmensberater Thomas Salzmann, der mit seinem Unternehmen Everto Consulting unternehmerische Verkaufsprozesse begleitet. Der Experte kennt die Spannungsfelder, die sich im Rahmen von Verkaufsverhandlungen auftun können.

Thomas Salzmann weiß, welche Informationen beim Unternehmenskauf wichtig sind

Neuer Glanz für strapazierten Autolack - PTFE Autopolitur von carron

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Glanz für strapazierten Autolack - PTFE Autopolitur von carron
carron® Autopolitur bring Neuwagenglanz zurück

Nach dem Winter sehen Autolacke nicht mehr schön aus. Frost und Schmutz in Verbindung mit der scheuernden Wirkung der Waschstraßen hinterlassen Spuren. carron® PTFE Autopolitur hilft und bringt Neuwagenglanz zurück. In einer besonderen Kombination hochwertiger Wirkstoffe ist es mit carron® Hochglanzversiegelung möglich, den Lack in nur einem Arbeitsgang aufzubereiten.

Vertriebsstart vom 25. INP Deutsche Pflege Portfolio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertriebsstart vom 25. INP Deutsche Pflege Portfolio
www.Pflegefonds.de

Der Vertriebsstart für den "25. INP Deutsche Pflege Portfolio" ist erfolgt und der neue Pflegefonds kann ab sofort von privaten und institutionellen Investoren gezeichnet werden. Der 25. INP Deutsche Pflege Portfolio investiert als risikogemischter Publikums-AIF nach KAGB in ein Portfolio aus modernen Pflegeimmobilien, zum Teil ergänzt um Appartements für Betreutes Wohnen (Service-Wohnen), an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.

Seiten