Bricht jetzt das Untreue-Tabu?
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 6 March 2018Katastrophe oder Nebenwirkung? Was den Seitensprung gefährlich macht
Katastrophe oder Nebenwirkung? Was den Seitensprung gefährlich macht
Seit mehr als zweitausend Jahren erfreut sich Spargel größter Beliebtheit. Das edle Gemüse immer wieder neu zu interpretieren und zu inszenieren, ist die anspruchsvolle Aufgabe des Kochs. Mit den rustikalen Menagen von Style-by-Weil gelingt das sicher. Holzdesigner Sven Weil kombiniert dafür Eichen-Altholz, eine halbierte Whiskeyflasche und rostige Fassreifen. Seine "Zutaten" für die Menagen im Vintage-Look setzt er in Handarbeit zusammen. Jede Menage ist ein Unikat und wird individuell angefertigt.
Wer den Whiskey nicht nur optisch aufgreifen möchte, kann dies auch für die kulinarische Zubereitung des Spargels tun. Geräuchert und mit einer Vinaigrette aus Bourbon und Orange bettet sich grüner Spargel auf knackigem Salat. In der der halbierten Whiskeyflasche sorgt das Spargelgericht so garantiert für Aufsehen.
Mit der Whiskeyflaschen-Menage lässt sich frischer Spargelsalat ebenso gut in Szene setzen wie cremige Suppen. Außerdem schmücken die Menagen den Tisch als dekorative Kräuterschale und eignen sich zur Präsentation von feinem Konfekt.
Die neue NetCologne IT Services GmbH wird 100-prozentige Tochter
Pünktlich zur HypZert Jahrestagung erscheint die Kurzstudie der Fachgruppe Logistik mit aktuellen Kennzahlen zu den wichtigsten Logistikimmobilienarten
(Mynewsdesk) Unter dem Titel Bewertung von Logistikimmobilien: Typenblätter mit Kennzahlen aus 2017 / 2018 hat die HypZert Fachgruppe Logistik auf der vergangenen HypZert Jahrestagung in Frankfurt/Main ihre neue Kurzstudie vorgestellt.
Die zwölfseitige Studie umfasst einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Bewertungsparameter und Gebäudespezifika der Immobilienarten Produktionslager, Distributionshalle, Umschlaghalle, Paketverteilzentrum sowie Kühlhäuser.
"Die Studie unterstreicht einmal mehr das herausragende Fachwissen in den HypZert Fachgruppen und den standardsetzenden Charakter, den unsere Studien inzwischen innehaben", so Reiner Lux, Geschäftsführer der HypZert GmbH.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/o939q6
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/hypzert-veroeffentlicht-kurzstudie-zur-bewertung-von-logistikimmobilien-mit-kennzahlen-aus-2017-2018-64501
Autohaus König mit FCA weiter auf Expansionskurs
Nach nur fünf monatiger Umbauphase eröffnet die Autohaus Gotthard König GmbH am 9. März 2018 den ersten JEEP CityStore in Berlin-Charlottenburg.
Auf knapp 400 qm Innenverkaufsfläche sowie weiteren 200 qm im Außenbereich werden dem interessierten Kunden nicht nur die JEEP Markenwelt, sondern auch Modelle der exklusiven italienischen Marke Alfa-Romeo präsentiert und angeboten. Zusätzlich stehen fünf Tiefgaragenstellplätze für Vorführwagen zur Verfügung, so können auch Probefahrten direkt vor Ort durchgeführt werden.
"Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinem Team und bin mir sicher, dass wir in diesem Jahr die gesteckten Ziele zum Verkauf von 250 JEEP und 50 Alfa-Romeo Modellen erreichen werden", sagt Danilo Meile, Filialleiter des Jeep CityStore und Autohaus König Brandmanager für JEEP und Alfa Romeo.
Weitere Informationen finden Sie auch auf JEEP-CityStore
Das Management von Business Titans kündigte an, ab Q2 2018 auch All Inclusive Projekte für den Aufbau von Geschäftsbetrieben für Ihre Kunden anzubieten.
dar. Nach eigenen Angaben soll das Kult-Startup aus Zürich das erste Unternehmen werden, welches sogenannte All Inclusive Projekte im Bereich des schlüsselfertigen Geschäftsaufbaus ins Angebot nimmt.
All Inclusive Business Projekte sind schlüsselfertige Unternehmen, welche von Business Titans aus vier Komponenten nach Wunsch der Kunden konfiguriert werden können. Diese sind:
1. Business Planung und Konzeption (auch Corporate Identity Konzept genannt)
2. Passender Betriebsstandort
3. Umsetzung des Corporate Identity Konzepts am Standort (Projekt Management)
4. Optional auch die Geschäftsführung des neuen Betriebs
Das Team der Anwaltskanzlei wächst weiter
Im Frühjahr des Jahres 2015 begann Schmelz Rechtsanwälte OG ihre Tätigkeit. Nunmehr, drei Jahre später, erfolgt eine weitere personelle Expansion: Beginnend mit März 2018 wird das Team der Rechtsanwaltskanzlei um Matthias Konrad, LLM, und Maria Kopp ergänzt.
Matthias Konrad, LLM, studierte Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und erwarb berufliche Erfahrungen bislang unter anderem bei Schellenberg Wittmer AG, WilmerHale LLP und Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH. Er verstärkt Schmelz Rechtsanwälte vor allem auf den Gebieten des WIrtschaftsrechts und IT-Rechts. Maria Kopp, die über langjährige Erfahrungen unter anderem in einer der führenden österreichischen Großkanzleien verfügt, wird das Sekretariat von Schmelz Rechtsanwälte in leitender Stellung verstärken.
Volle Rückerstattung der Prämie für nicht aktivierte garantierte Stopp-Loss-Aufträge
Frankfurt am Main, 06. März 2018 -- CMC Markets ( www.cmcmarkets.de), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), hat seine Handelsplattform NextGeneration entscheidend weiter entwickelt und mit zahlreichen neuen Features an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Gleichzeitig wurde die garantierte Stopp-Loss-Order (GSLO) noch attraktiver gestaltet, so dass Kunden ihr Risikomanagement entscheidend verbessern und das Verlustrisiko noch effektiver begrenzen können.
"Die vollständig auf HTML5 basierende neue Version der Handelsplattform ist schneller, flexibler und intuitiver für unsere Kunden bedienbar. Allein von den Verbesserungen im Charting-Tool sind die Kunden, die in den vergangenen Wochen schon Zugang zur neuen Version hatten, mehr als begeistert", so Craig Inglis, Head of Germany and Austria CMC Markets. Neben den zahlreichen neuen Charttypen, Indikatoren und Werkzeugen kann jeder Kunde die Plattform nun noch individueller gestalten und damit stärker an seine Wünsche anpassen. Ein erweiterter Wirtschaftskalender und eine breitere Palette in der Chartmuster-Erkennung runden das neue Angebot ab.
Dieselfahrer können ihre Verbraucherschutzrechte geltend machen! Nach der Fahrverbots-Entscheidung: Hilfe, wie den "Stinker" loswerden und nicht noch mehr Geld verlieren?
Nach der "Fahrverbots"-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes ist die Verunsicherung für viele Diesel - Fahrer groß. Drohende Fahrverbote in den Ballungszentren werden voraussichtlich kommen und treffen Familienmanagerinnen, Familienväter und insbesondere Pendler, die ihr Fahrzeug erst vor kurzem im Vertrauen auf die Versprechungen der Industrie vom angeblich sauberen Diesel mit geringem Co2-Ausstoß gekauft haben. Was machen Kunden anderer Marken als VW, bei denen die Staatsanwaltschaften in den USA und Deutschland keine betrügerischen Abschalteinrichtungen entdeckt haben und denen keine Schadenersatzansprüche zustehen? Viele der betroffenen Autos sind noch nicht einmal abbezahlt, ein neues Auto einfach zu kaufen ist absurd.
Verbraucherschutzrecht - Hilfe für Diesel-Opfer? Was tun?
EuG: Keine Eintragung als Marke wegen zu großer Ähnlichkeit mit bestehender Marke
Ist die Ähnlichkeit zwischen zwei Marken zu groß, kann die Eintragung einer Marke abgelehnt werden. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des EU-Gerichts vom 1. März 2018 (Az.: T-85/16 und T-629/16).
Damit ein Unternehmenskennzeichen als Marke angemeldet werden kann, muss es u.a. die nötige Unterscheidungskraft zu Produkten und Dienstleistungen anderer Marken aufweisen. Vor der Anmeldung muss geprüft werden, ob der Eintragung ein sog. absolutes Schutzhindernis entgegensteht. Zudem dürfen nicht die Rechte bereits bestehender Marken verletzt werden, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.