HNW

Privatimus´ Informationsplattform und Themenhome-page www.pre-employment-checks.com geht online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HAMBURG – Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und Schutzstrategien für NGO´s, Family Offices, Vermögensverwaltungen und deren vermögenden Privatkunden sowie Unter-nehmenskunden geht mit einer neuen Themen- und Informationsplattform an den Start.

„Das Thema Kandidatenüberprüfungen bzw. Bewerberchecks steht in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch am Anfang und in den Kinderschuhen.“ stellt Sven Leidel, Partner und Head of Intelligence bei der Privatimus GmbH, dar.

„Es wird aus dem Fachbereich und von PES Experten geschätzt, dass statistisch gesehen fast die Hälfte aller Lebensläufe von Bewerbern Ungereimtheiten aufweisen oder irgendwie optimiert wurden. Hinzu kommt, dass zunehmend auch Bewerber aus dem nichteuropäischen Ausland vor der Festeinstellung überprüft werden sollen; dies stellt gerade für die deutschen KMU´s mit begrenzter internationaler Ausrichtung und Netzwerk eine z.T. echte Heraus-forderung dar.“, so Zeeshan Nasir, ebenfalls Partner der Privatimus GmbH und Head of Operations.

„Die Überprüfungsmöglichkeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz weichen stark von den Möglichkeiten beispielsweise in den USA ab. Post-Employment Screenings sind beispielsweise bei uns rechtskonform nicht machbar und bestimmte Überprüfungen sind bei uns aufgrund strenger Datenschutzbestimmungen und Schutz der Persön-lichkeitsrechte der Bewerber einfach tabu.“ ergänzt Sven Leidel.

Gemeinschaftsprojekt Threat-Guard geht an den Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HAMBURG – Die Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spe-zialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Unternehmenskunden, Hilfsorganisationen, Vermögensverwaltungen sowie Family Offices, und die MIOsoft, einer der führenden Anbieter für Big Data Analysis & Processing Solutions, bündeln ihre Expertise im Gemeinschaftsprojekt Threat-Guard (www.threat-guard.com). Die Zusammenarbeit erweitert das Kompetenz- und Dienstleistungsportfolio und bietet einen herausragenden Mehrwert für die Kunden beider Unternehmen.

Threat-Guard ist ein neues, innovatives Konsolidierungstool für die mehrdimensionale kontextbasierte Auswertung, Verarbeitung und Zusammenführung von internen und externen Datenquellen, basierend auf den Big Data Analysis & Processing Patenten der Plattform MIOvantage. Das Tool bietet eine leistungsstarke Verarbeitung von ausgeprägt heterogenen Datenstrukturen und großen Datenmengen in Echtzeit.

Privatimus geht Kooperation mit Turtle Saferooms ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HAMBURG, Deutschland – Privatimus, eine deutsche Sicherheitsberatung spezialisiert auf strategische Schutzkonzepte und -strategien für Family Offices, High Networth Individuals (HNWI) und Unternehmenskunden ist eine Kooperation mit Turtle Saferooms eingegangen, einem deutschen Spezialanbieter für die Errichtung von Schutz- und Panikräumen in Privat- und Geschäftsimmobilien. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit erweitert das Kompetenz- und Dienstleistungs-portfolio und bietet einen herausragenden Mehrwert für das exklusive Kundenklientel beider Unternehmen.

Ein Saferoom bietet unmittelbaren Schutz bzw. eine sichere Rückzugsmöglichkeit der Anwesenden, im Falle eines gewalttätigen Eindringens von Kriminellen, Entführern oder Einbrechern in die räumliche Privatsphäre.

Mit der modularen Bauweise und einem Materialmix aus Holz, Sicherheitsstahl und Glasfaserverbundwerkstoffen kann das Schutzgehäuse in einem individuellen Bauplan eingebunden oder in bestehende Räumlichkeiten (z.B. Ankleideraum, Schlafzimmer ...) nachgerüstet und umgesetzt werden.

Eine manuell oder elektronisch zu bedienende Sicherheitstür sorgt für einen leichten Zugang zum Saferoom, der auch von Kindern bedient und welcher schalldicht, feuerbeständig und beschusssicher angefertigt werden kann. Über ein eingebautes Notfallalarmsystem kann im Notfall die Polizei und/oder ein Sicherheitsdienst zur Hilfe herbeigerufen werden.