Gruselkomödie

Haben Sie über die Ostertage schon etwas vor?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dieses Jahr fällt Ostern früh, aber im Luhg Holiday spielt schlechtes Wetter keine Rolle. Das kuschelige alte Hotel hat einen ganz besonderen Charme und ein Herz für Kinder. Buchen Sie noch heute um sich einen Platz zu sichern!

Ghule – unbekannte und geheimnisvolle Wesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie sind mitten unter uns … Ghule sind laut J. K. Rowling eine Art Hausgeister, die mit Vorliebe in alten Gebäuden hausen. So beherbergt zum Bespiel Familie Weasley in der bekannten Buchreihe „Harry Potter“ einen dieser Spezies auf ihrem Dachboden. Wer gerne mehr über Ghule erfahren möchte, der ist herzlich ins Luhg Holiday eingeladen.

Willkommen im Luhg Holiday
Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder.
ASIN ‏ : ‎ B00SVGYD12

Die richtige Lektüre für graues Gruselwetter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gruseliger und auch schöner kann Urlaub kaum noch sein! Seid gespannt, was in dem alten Hotel so alles vor sich geht. Aber gute Nerven braucht man schon, wenn man ins Luhg Holiday einkehrt. Lesespaß Nonstop bietet diese Gruselkomödie für jede Altersgruppe.

Willkommen im Luhg Holiday
Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder.

Auf Wiedersehen im Luhg Holiday
Auf einer Urlaubsreise in den Süden fahren Sabrina, Gudrun und Betty im Nebel gegen einen Baum und müssen im Luhg Holiday einkehren. Das Hotel hat sich verändert, denn es sind 7 Jahre vergangen, seitdem Sabrina mit ihrer Familie dort unfreiwillig ihre Ferien verbrachte. Wer ist der nette junge Mann, der sich nach dem Unfall so rührend um sie kümmert und doch ein düsteres Geheimnis mit sich trägt? Und was ist aus den Ghulen geworden, die das Luhg Holiday verwalteten? Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Freundinnen. Werden sie der Gefahr entkommen, die dort hinter den düsteren Mauern auf sie lauert?Eine Gruselkomödie der besonderen Art ...

Auch als Taschenbuch in der Gesamtausgabe erhältlich!
Luhg Holiday
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743152625

Für spannende Wintertage – Weihnachten bei den Ghulen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für spannende Wintertage hat der Weihnachtsmann diesmal ein ganz besonderes Buch im Gepäck. Diese Gruselkomödie sorgt bei der ganzen Familie für gute Unterhaltung!

Luhg Holiday
Dieser Sammelband vereint zwei spannende Geschichten: Willkommen im Luhg Holiday Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen, und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder.
Auf Wiedersehen im Luhg Holiday Auf einer Urlaubsreise in den Süden fahren Sabrina, Gudrun und Betty im Nebel gegen einen Baum und müssen im Luhg Holiday einkehren. Das Hotel hat sich verändert, denn es sind 7 Jahre vergangen, seitdem Sabrina mit ihrer Familie dort unfreiwillig ihre Ferien verbrachte. Wer ist der nette junge Mann, der sich nach dem Unfall so rührend um sie kümmert und doch ein düsteres Geheimnis mit sich trägt? Und was ist aus den Ghulen geworden, die das Luhg Holiday verwalteten? Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Freundinnen. Werden sie der Gefahr entkommen, die dort hinter den düsteren Mauern auf sie lauert? Eine Gruselkomödie der Sonderklasse und ein besonderes Lesevergnügen für die ganze Familie.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743152625
Auch einzeln als E-Books erhältlich!

Spannende Bücher mit dem gewissen Etwas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen Sie auch gerne Bücher mit dem gewissen Etwas? Eine gelungene Mischung aus Spannung und Mystik? Hier mal ein paar Tipps!

Luhg Holiday
Dieser Sammelband vereint zwei spannende Geschichten: Willkommen im Luhg Holiday Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen, und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder. Auf Wiedersehen im Luhg Holiday Auf einer Urlaubsreise in den Süden fahren Sabrina, Gudrun und Betty im Nebel gegen einen Baum und müssen im Luhg Holiday einkehren. Das Hotel hat sich verändert, denn es sind 7 Jahre vergangen, seitdem Sabrina mit ihrer Familie dort unfreiwillig ihre Ferien verbrachte. Wer ist der nette junge Mann, der sich nach dem Unfall so rührend um sie kümmert und doch ein düsteres Geheimnis mit sich trägt? Und was ist aus den Ghulen geworden, die das Luhg Holiday verwalteten? Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Freundinnen. Werden sie der Gefahr entkommen, die dort hinter den düsteren Mauern auf sie lauert? Eine Gruselkomödie der Sonderklasse und ein besonderes Lesevergnügen für die ganze Familie.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743152625

Gruselig bis heiter – Lektüre zu Halloween

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchen Sie noch gruselige Lektüre zu Halloween?

"Süßes oder Saures!" - mit diesem Schlachtruf ziehen am Abend des 31. Oktobers Scharen kleiner Hexen, Gespenster und Monster von Tür zu Tür. Ihr Ziel: von den Bewohnern Süßigkeiten einfordern. Ähnlich skurril kostümieren sich manche Erwachsene, die sich zu Partys treffen. Motto: "Dance of the Dead" oder "Beiß-Mich-Party". Es ist der Abend der Gespenster und Geister: Halloween.
Ursprung von Halloween liegt bei den Kelten
Das Fest des Grauens hat seinen Ursprung in Irland: In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein neues Kalenderjahr. Die Kelten glaubten außerdem, dass es an diesem Tag Kontakte in das Reich der Toten geben kann.
Samhain: Die Toten sind unterwegs
Der Mythologie nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Zur Abschreckung der bösen Geister verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen und spukten selbst bei Nacht durch die Straßen. Große Feuer sollten böse Geister fernhalten. Vor den Häusern standen kleine Gaben ("treats"), die die Geister besänftigen und von Untaten abhalten sollten.
(Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Halloween )