Bankenkrise 2.0

k3 mapa GmbH: wieder eine Bank: Western Alliance Bankcorp.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 04. Februar 2024. Bereits am 26. Januar legt die Western Alliance Bankcorp die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres und des 4. Quartals 2023 vor. Die Ergebnisse sind durchaus positiv, negative Überraschungen in der Zukunft sind aber nicht ausgeschlossen. Die Aktie verliert in den letzten Tagen ca. 20%.

Die relativ unbedeutende Regionalbank Western Alliance Bankcorp (2022: Platz 45 der 100 größten Banken in den USA) bleibt auch im 4. Quartal 2023 weiterhin profitabel. Der Gewinn beträgt im 4. Quartal 2023 147 Millionen US Dollar – nach 216 Millionen US Dollar im Q4 2022. Der Gesamtgewinn 2023 beträgt 722 Millionen US Dollar, nach 1.100 Millionen im Jahr 2022.

Die Zahlen überraschen positiv, besonders wenn Berücksichtigung findet, dass die Western Alliance Bankcorp bei dem Beginn der Bankenkrise 2.0 im Frühjahr 2023 als „angeschlagen“ und als „Wackelkandidat“ galt.

Eine Kennzahl bereitet allerdings Grund zur Sorge und könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Bankenkrise 2.0 auch in 2024 weiter schwelt oder gar eskalieren könnte.

Fast zeitgleich mit der Vorstellung der Geschäftszahlen der Western Alliance Bankcorp wurde von einem Gericht in Hong Kong die finale Liquidation des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande entschieden. Dieses bedeutet für einige (große – weltweit operierende) Banken immense Abschreibungen auf notleidende Kredite. Die gesamte Schuldenlast von Evergrande beträgt ca. 300 Milliarden US Dollar.