Ricardianisches Äquivalenztheorem - Volkswirtschaft
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 September 2019David Ricardo - einer der bedeutendsten Ökonomen. Ricardo entwickelte ein Modell mit der Theorie des komparativen Kostenvorteils - Zwischenruf von Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Berlin.
David Ricardo (1772-1823) war ein britischer Ökonom und Vertreter der klassischen Ökonomie. Seine wichtigste Theorie ist die Theorie des komparativen Kostenvorteils. Eine Theorie die im Großen und Ganzen besagt, dass Arbeitsteilung zu einem lohnenden Handel für alle Nationen führt. Jede Nation produziert laut der Theorie das Gut, welches sie effizienter als die anderen Nationen herstellt. Alle anderen Güter werden aus dem Ausland bezogen, werden importiert.
Modell der Ricardianischen Äquivalenz