Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Innovationen für mehr Cybersicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovationen für mehr Cybersicherheit
Abschluss-Motiv des hessisch-israelischen Cybersecurity-Accelerators

Der zweite Durchlauf des Hessian-Israeli Partnership Accelerator (HIPA) endete mit einem Abschlussevent in der Panorama-Etage der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt am Main. Drei deutsch-israelische Teams präsentierten ihre Forschungsergebnisse vor rund 80 Gästen aus der internationalen Politik sowie der Finanz- und Cybersicherheitsbranche, darunter Sandra Simovich, Generalkonsulin des Staates Israel, Dr. Stefan Heck, Staatssekretär im hessischen Innenministerium und Jörg Hessenmüller, COO und Mitglied im Vorstand der Commerzbank AG.

5 Tipps: So können Sie Online-Spiele sicher nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bunte Online-Spiele auf dem Handy oder Tablet vertreiben die Langeweile von Jung und Alt. Doch wie umgeht man Probleme wie versteckte Kosten oder Datenmissbrauch? Darauf sollten Gamer dringend achten, wenn sie Online-Spiele sicher nutzen wollen.

1. Nutzen Sie seriöse Quellen für Online-Spiele

Laden Sie Online-Spiele nie unbedacht herunter. Auch auf einer offiziellen Herstellerseite oder im App-Store sollten Sie vorsichtig sein. Lesen Sie daher vor dem Download die Bewertungen vorheriger Nutzer durch und recherchieren Sie kurz im Netz, ob die App oder das Spiel als sicher gelten. Bei der Nutzung illegal heruntergeladener Spiele bestehen über die Verletzung von Urheberrechten hinaus auch Gefahren durch Schadprogramme.

2. Überprüfen Sie die Datensicherheit

Bevor Sie Online-Games nutzen können, ist meist eine Registrierung nötig, bei der persönliche Daten abgefragt werden. Geben Sie dort so wenig Informationen wie möglich an. Richten Sie für solche Zwecke am besten eine extra E-Mail-Adresse ein und verwenden Sie für den Benutzernamen ein Pseudonym.

Unfall und was dann?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unfall und was dann?
Wenn es gekracht hat: Unfallstelle sichern und Europäischen Unfallbericht ausfüllen.

Coburg, 09. Juli 2019

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Wie in jedem Jahr quälen sich Autokolonnen über deutsche Straßen. Das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, steigt. Das Risiko kennen die Autofahrer. Deutlich weniger können die Frage beantworten: Was ist im Fall der Fälle zu tun?

Digitalisierung und Auswirkungen der Elektromobilität - das 6. VMF-Branchenforum gibt Einblicke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum sechsten Mal lud der Verband markenunabhängiger Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) seine Mitglieder und Premiumpartner zum jährlichen VMF-Branchenforum ein. Marcus Schulz, Vorstandsvorsitzender des VMF, begrüßte die Teilneh-merinnen und Teilnehmer und fasste kurz die rasanten Entwicklungen der Mobilität sowie die Herausforderungen für die herstellerunabhängigen Leasinggesellschaften, ihre Kunden und Partner aufgrund des Dieselskandals und von WLTP zusammen. Er informierte zudem darüber, dass der Verband sich sowohl personell wie inhaltlich breiter aufstellt: inhaltlich als neutraler Richtungsweiser im heterogenen Mobilitätsmarkt der Gegenwart und der Zukunft. Personell mit einer Geschäftsstelle light als Unterstützung für die bestehenden und neuen Mitglieder aus dem Bereich der herstellerneutralen Mobilität und Premiumpartner sowie deren Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung. So wird unter anderem das VMF-Branchenforum zukünftig drei Mal im Jahr in Form von Vorträgen und Workshops stattfinden. Neue Interessenten sind herzliche willkommen.

Die interne Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Digitalisierung der Flotten und der Mobilität sowie der Elektromobilität, wozu ausgewählte Referenten innerhalb und außerhalb der Fördermitglieder (Premiumpartner) umfassende Einblicke in aktuelle Neuerungen rund um die Branche gaben.

Plexus baut Fertigungsstandort in Schottland aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plexus baut Fertigungsstandort in Schottland aus
Besuch am Plexus-Fertigungsstandort in Livingston, Schottland

Darmstadt, 9. Juli 2019 - Plexus, weltweiter Anbieter von Electronic Engineering und Manufacturing Services (E2MS), erneuert seinen Fertigungsstandort Livingston in Schottland. Mit der Modernisierung bleibt der EMS-Dienstleister auf Wachstumskurs und baut sein umfangreiches Technologie-Portfolio für Kunden in ganz Europa weiter aus. Ziel ist es, auch langfristig der steigenden Nachfrage nach Full-Value-Stream-Services zu decken. Mit der Investition in Livingston schließt Plexus seine Modernisierungs- und Ausbaumaßnahmen aller acht globalen Technologie-Standorte in diesem Jahr erfolgreich ab.

Allzeit bereit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Allzeit bereit
Ein Minibagger aus dem HKL MIETPARK ist im Osten von Berlin bei Gleisbauarbeiten im Einsatz.

Berlin, 9. Juli 2019 - Im Osten von Berlin, zwischen Friedrichsfelde und Ahrensfelde, wird die Linienführung der S7 bis 2020 erweitert. Zuständig für den 25 Kilometer langen Streckenabschnitt ist die BUG Verkehrsbau AG Berlin (BUG). Der Gleisbauexperte setzt bei dem Projekt auf Service und Maschinen aus dem nahe gelegenen HKL Center in Marzahn.

Gleisbauprojekte haben einen strengen Bauzeitplan und strikt festgelegte Zeitfenster für Gleissperrungen, so auch bei der Erweiterung der S7. Die vielbefahrene Strecke kann nur für kurze Zeit und dann vorwiegend an Wochenenden gesperrt werden, damit der Personenverkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird. Manche Gleisfreigaben werden sogar erst kurzfristig erteilt oder geplante Sperrungen kurz vorher abgesagt. Hohe Flexibilität ist von allen Beteiligten gefragt.

Dynabook präsentiert die nächste Notebook-Generation: Erste dynabook-gebrandete Notebooks kommen nach Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Verbesserte Konnektivität: Modern Standby, WiFi 6 (modellabhängig)
• Neueste Technologien inkl. Intel® Core™ CPUs der 8. Generation sowie Intel® Optane™ Speicher (optional)
• Gewohnt hohe Qualität und Zuverlässigkeit für den B2B PC-Markt

Neuss, 9. Juli 2019 – Mit dem Portégé X30-F und der Tecra X40-F werden heute die ersten dynabook-gebrandeten Notebooks in Europa seit der Namensänderung vorgestellt: Im April 2019 hatte die Toshiba Client Solutions Europe GmbH bekannt gegeben, dass sie ab sofort Dynabook Europe GmbH heißt. Die Geräte verfügen über neueste Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation (Codename: Whiskey Lake) und einen Intel® Optane™ Speicher (optional). Darüber hinaus sind sie mit einem Präzisionstouchpad (PTP) für verbesserte Touchpad-Gesten einschließlich Fingerabdruckfunktion zum Entsperren des Geräts ausgestattet. Ein Lüfter in neuem Design verbessert die Kühlzufuhr und reduziert gleichzeitig das Lüftergeräusch. Die neuen Geräte sind das Ergebnis langjähriger Computing-Expertise und untermauern das dynabook Leistungsversprechen, aktuellste Technologien mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit für den B2B PC-Markt zu kombinieren. Die neuen Modelle sind in Deutschland voraussichtlich von August 2019 an zu einem Preis ab 875,00 Euro (UVP inkl. MwSt.) verfügbar.

ecoWorkflow: Gut beraten Prozesse automatisieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gut beraten Prozesse automatisieren
Certified Business Partner sind geschulte ecoWorkflow-Spezialisten

Aachen, im Juli 2019. Die ecoDMS GmbH aus Aachen geht mit einer völlig neuartigen und hochmodernen Workflow-Lösung an den Start. Mit ecoWorkflow können beliebige Prozesse ganz ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach automatisiert werden. Das moderne Workflow-System eröffnet sowohl den Kunden als auch den Resellern von ecoDMS völlig neue Möglichkeiten in Sachen "Digitalisierung, Archivierung, Verwaltung und Automatisierung".

Seiten