Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Radschneider fertigt Behelfsmundschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radschneider fertigt Behelfsmundschutz

(pd-f/tg) Der Berliner Fahrrad-Accessoires-Anbieter Fahrer Berlin stellt ab sofort Behelfsmundschutz her. Wie es zu dieser Idee kam und für wen produziert wird, erklärt Kommunikationsleiter Nico Wünsche dem pressedienst-fahrrad.

pd-f: Hallo Nico. Seit heute habt ihr Behelfsmundschutz im Angebot. Wie kam es zu dieser Idee?

Nico Wünsche: Als mittelständischer Betrieb arbeiten wir seit unserem Beginn 2004 mit vielen regionalen Nähereien rund um Berlin zusammen. Wir sind allerdings nicht deren einziger Partner, sondern einer von vielen. Viele Großkunden stornieren aktuell ihre Lieferungen. Bei einem unserer Partner war es schon soweit, dass die zehn Mitarbeiterinnen entlassen werden sollten. Deshalb haben wir uns entschieden, den Betrieb durch einen Auftrag zur Fertigung von Behelfsmundschutz unter die Arme zu greifen.

Wie kann man das technisch umsetzen? Braucht es keine speziellen Voraussetzungen für die Fertigung?

RPA als Business-Enabler in Corona-Zeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RPA als Business-Enabler in Corona-Zeiten
Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

Das Corona-Virus hat die Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen, ganze Branchen stellen den Betrieb ein. Wirtschaftsexperten diskutieren bereits, ob die Wirtschaft mit einer kurzen und heftigen Rezession, mit einem anhaltenden Abschwung oder gar mit einem Kollaps rechnen muss. Wie immer im Leben gibt es zwei Möglichkeiten, als Unternehmen mit den Auswirkungen einer derartigen Krise umzugehen. Die Hände in den Schoß legen und abwarten, bis es vorbei ist, in der stillen Hoffnung, das Desaster irgendwie zu überleben, oder das Heft in die Hand nehmen und überlegen, wie man die Krise meistern, die negativen Folgen minimieren und sein Unternehmen für die Zeit nach Corona aufstellen kann, um schnell wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

CMC Markets präsentiert sich auch in hochvolatilen Marktphasen als zuverlässiger Liquiditätsanbieter für institutionelle Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 01. April 2020 -- CMC Markets Institutional ( www.cmcmarkets.com), ein führender Anbieter von Liquiditäts- und White-Label-Lösungen, präsentierte sich gerade in den vergangenen Wochen mit einer außergewöhnlich hohen Marktvolatilität als starker Partner im institutionellen Geschäft. Im Schnitt wurden auf der Plattform täglich mehr als anderthalb Mal so viel Preise für die wichtigsten Produkte gestellt wie zu normalen Zeiten. Die Möglichkeit, zwischen mehreren Liquiditätsquellen zu wechseln, garantierte dabei eine zuverlässige und kontinuierliche Preisstellung auch in schwierigsten Marktphasen.

"Der März war sowohl durch eine hohe Handelsaktivität als auch eine außergewöhnlich hohe Marktvolatilität geprägt. Obwohl unsere Liquiditätsanbieter in diesem Zeitraum erheblich mehr Daten und Preise lieferten, hielten unsere Systeme dem Stand und hatten keinerlei Probleme im Umgang mit den hohen Datenmengen", sagt Richard Elston, verantwortlich für das institutionelle Geschäft bei CMC Markets. "Darüber hinaus konnten wir durch eine Diversifikation der Liquiditätspartner stets Preise stellen und durch unsere eigene Liquidität ergänzen, falls ein Anbieter mal kurzzeitig ausfiel."

TROPPER verifiziert Versicherungsunterlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leverkusen. Die TROPPER DATA SERVICE AG unterstützt Versicherungsunternehmen bei der Erfassung und Verifizierung von Schadensmeldungen und Leistungsunterlagen. Damit stellt TROPPER eine schnelle Reaktion auf Kundenanliegen sicher, indem deren eingereichte Dokumente schnell, reibungslos und in hoher Qualität bearbeitet werden.

Ein hohes Belegaufkommen und geringere Mitarbeiterkapazitäten durch Urlaub oder Krankheit können Versicherungsunternehmen an den Rand ihrer Belastbarkeit treiben. Dies führt zu längeren Antwortzeiten und sorgt für Unzufriedenheit beim Kunden.

"In der Regel digitalisieren Versicherungen die per Post oder Fax eintreffenden Schadensmeldungen bzw. Leistungsunterlagen und extrahieren mit intelligenter Texterkennung die darin enthaltenen Informationen", sagt Bodo Boer, Direktor Vertrieb der TROPPER DATA SERVICE AG, und ergänzt: "Allerdings müssen Daten, die gar nicht oder nicht mit der erforderlichen Qualität erkannt wurden, anschließend geprüft und ggf. korrigiert werden. Hier sind nach wie vor Menschen gefordert." Diese Verifizierung übernimmt TROPPER mit seinem geschulten Personal. Dabei bietet das Unternehmen diesen Service im Rahmen einer temporären Entlastung, z. B., um Peaks abzufangen, oder als kontinuierliche Dienstleistung an.

Corona - Eingeschränktes Kündigungsrecht der Vermieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Eingeschränktes Kündigungsrecht der Vermieter

In Zeiten der Corona-Krise wird auch das Kündigungsrecht bei Mietverhältnissen eingeschränkt. Das gilt sowohl für private als auch für gewerbliche Mietverträge.

Ist ein Mieter mit der turnusmäßigen Mietzahlung für zwei aufeinanderfolgende Termine im Rückstand oder mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete in Verzug, hat der Vermieter die Möglichkeit, den Mietvertrag außerordentlich zu kündigen. Dieses Kündigungsrecht wurde nun aufgrund der Corona-Pandemie erheblich beschränkt, auch um Gewerbetreibende in Zeiten der Krise zu schützen, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

Corona und Änderungen im Wirtschaftsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona und Änderungen im Wirtschaftsrecht

Bundestag und Bundesrat haben das Krisenpakt der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise gebilligt. Um die wirtschaftlichen Folgen zu überstehen, wurde ein großer Rettungsschirm gespannt.

Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben. Das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie" bringt massive gesetzliche Änderungen mit sich. Diese Änderungen gehen auch am Wirtschaftsrecht nicht spurlos vorbei, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

Beginnend von Kurzarbeitergeld über Darlehen und Rettungsfonds bis hin zu Änderungen im Insolvenzrecht oder Gesellschaftsrecht reichen die Maßnahmen. Neben dem Erhalt des Unternehmens, Bewahrung der Arbeitsplätze und Sicherung der Liquidität muss auch die Beschlussfähigkeit der Unternehmen gewahrt bleiben.

IBU-Infoservice: Neue Sonder-Website Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Sonder-Website Corona
Neuer Infoservice: Die Sonder-Website Corona bietet Fakten und Mustervorlagen

HAGEN - 31. März. 2020. Mit der Sonder-Website Corona liefert der Industrieverband Blechumformung (IBU) ab sofort einen aktuellen Infoservice für Unternehmen: mit Fakten zu Kurzarbeitergeld, Finanzhilfen, Steuern, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Auditierungen im Pandemiefall und vielem mehr. Dazu kommen Mustervorlagen - u. a. für die Kundenkommunikation, zur Steuerstundung oder für die Papierflut mit der Bundesagentur für Arbeit.

Vibrationsfreie Bearbeitung bei schwierigen Bedingungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vibrationsfreie Bearbeitung bei schwierigen Bedingungen

Tübingen, 1. April 2020 - Mit Accuretec stellt Walter ein Dämpfungssystem speziell für das Drehen und Fräsen mit langauskragenden Werkzeugen vor. Die Schwingungsdämpfung durch das axial und radial elastisch gelagerte Dämpferelement ist ab Werk voreingestellt. Die Werkzeuge sind damit ohne Einstellaufwand direkt einsetzbar. Drehbearbeitungen bis 10 x D lassen sich mit den Bohrstangen A3000 hoch prozesssicher und mit sehr guten Oberflächengüten realisieren. Als Beispiele werden H7-Passungen oder das Innenausdrehen von Generatorwellen mit Rz 6,3 genannt. Die ebenfalls neuen QuadFit-Schnellwechselköpfe ermöglichen einen schnellen Werkzeugwechsel und erhöhen die Wiederholgenauigkeit (2 µm). Beim Fräsen sind Accuretec Aufnahmen AC001 bis 5 x D mit bis zu dreimal höheren Schnittdaten als konventionelle Werkzeuge einsetzbar.

Anthologien aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Anthologien aus dem Karina-Verlag bieten Lesespaß auf der ganzen Linie. Den Leser erwarten spannende, geheimnisvolle und nachdenkliche Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres.

Und nicht nur das. Die Bücher dienen dem guten Zweck. Der Erlös fließt in die Gewaltopferhilfe der "Autonomen Österreichischen Frauenhäuser" und in die "Initiative Gewaltfrei Leben"

Details zu den einzelnen Büchern:
KRIMI UND THRILLER
Spannendes und Geheimnisvolles, Böses und Fesselndes - geschrieben von bekannten AutorInnen der ganzen Welt - finden sich in diesem Buch.
Der Blutmond scheint und lässt die Worte der Mutter zur Wahrheit werden. Ein Spiegel als Zeuge eines Verbrechens und ein tödlicher Rufmord für jeden, der alleine stirbt. Ein Protagonist, der einer Autorin das Fürchten lehrt und ein Schutzengel in Menschengestalt, treffen sich zum Leichenschmaus.
Thriller und Krimis, die trotz der Kürze die Leser zu schlaflosen Nächten zwingen.
ISBN-13: 978-3903056367

Coronavirus: Infos für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Coronavirus verbreitet sich nach wie vor weltweit. Menschen mit einem fehlgeleiteten körpereigenen Immunsystem, wie es auch der Psoriasis beziehungsweise der Psoriasis-Arthritis (Schuppenflechte) zugrunde liegt, machen sich deshalb häufig besonders große Sorgen darüber, ob und wie sie ihre Therapien fortsetzen können und welche Maßnahmen sie ergreifen sollen. Rund zwei Millionen Menschen sind in Deutschland von der chronisch-entzündlichen Haut- und Gelenkerkrankung betroffen.

„Bitte beachten Sie die allgemeinen Empfehlungen zum Infektionsschutz und setzen Sie auf keinen Fall Ihre Medikamente ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin beziehungsweise Ihrem behandelnden Arzt eigenmächtig ab“, fasst Joachim Koza, Vorsitzender des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. (DPB), die wichtigsten Grundregeln zusammen.

Seiten