Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten steigt immer weiter an. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der Unter 18-jährigen in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften auf jetzt 33,9 Prozent. Vor fünf Jahren hatte dieser Wert noch bei 31,8 Prozent, im letzten Jahr bei 33,4 Prozent gelegen. Zum Jahresende 2019 waren von 5.547.473 Personen in Bedarfsgemeinschaften 1.878.373 Kinder und Jugendliche. Deshalb braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation dringend eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland und eine bedarfsgerechte Kindergrundsicherung.

Immobilienbewertung durch einen ortsansässigen Makler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienbewertung durch einen ortsansässigen Makler
Immobilienbewertung

Der Immobiliengutachter ermittelt den Verkehrswert einer Immobilie. Dies geschieht anhand von Lage und Beschaffenheit der Immobilie. Der ermittelte Wert basiert auf Schätzungen und gibt dem Auftraggeber eine Orientierung für spätere Verhandlungen. Das Engagieren eines professionellen Gutachters ist also notwendig, um einen guten Überblick über den Wert einer Immobilie und die Faktoren, aus denen er sich zusammensetzt, zu erhalten.

Wertermittlung Immobilie: Fachkenntnisse für die Bewertung

COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Krisenkommunikation mit digitaler PR
Presseportale für die Krisenkommunikation

Die Entwicklungen rund um Corona haben uns alle mit Macht erwischt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Kommunikation aufrecht zu halten. Es heißt jetzt schnell reagieren, angemessen kommunizieren und durch eine proaktive Krisenkommunikation die eigene Reputation stärken.

Der wirtschaftliche und soziale Shutdown durch den Ausbruch des Virus trifft alle in unterschiedlichem Ausmaß. Die ideale Krisenkommunikation sieht für jedes Unternehmen anders aus.

Beispiele für Krisenkommunikation in unterschiedlichen Branchen:

- Die Tourismusbranche, beispielsweise Hotels und Reiseanbieter, sollten jetzt darüber informieren, wie mit bereits gebuchten Reisen verfahren wird und alle Betroffenen über die aktuellsten Veränderungen auf dem Laufenden halten.

- Die Gastronomie sollte jeden öffentlichen Kommunikationskanal nutzen, um darüber zu informieren, ob sie beispielsweise einen Lieferservice anbieten oder ob ihr Lokal zunächst geschlossen bleibt.

Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Markus Scheurer leitet seit 8 Jahren die SoftProject Academy

Tutorials, kurze Erklärvideos, Quizze, interaktive Übungsaufgaben und weitere Online- und Selbstlernangebote - mit einer Reihe neuer Module wird die SoftProject Academy zukünftig den Trainings-Teilnehmern einen noch schnelleren Zugang zum effektiven Umgang mit der Digitalisierungsplattform X4 Suite ermöglichen. Im Fokus stehen konkrete Use Cases aus dem Arbeitsalltag und Tipps, die umgehend in die Praxis umgesetzt werden können.

Modern und innovativ: Neue Homepage spiegelt das Unternehmen wider

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein klarer Look und benutzerfreundlich auf allen Endgeräten - die neue Homepage des Herrenberger Projektentwicklers Marquardt stellt nach Außen dar, was das Unternehmen auszeichnet. Sie präsentiert auf moderne Weise die hochwertigen Projekte, die Marquardt realisiert.

"Wir entwickeln und bauen Projekte auf einem hohen architektonischen und ökologischen Niveau", erklärt Geschäftsführer Joachim Marquardt. "Jetzt war es an der Zeit, dies auch über unsere Webseite zum Ausdruck zu bringen."

Die Homepage besticht durch ein modernes Design und Übersichtlichkeit. Um Informationen zu den einzelnen Projekten zu erhalten, kann zum einen die Suchfunktion genutzt werden, was einen schnellen Einstieg ermöglicht oder ganz klassisch die übersichtliche Menüführung verwendet werden.

Das responsive Design ermöglicht es, die Inhalte auch auf mobilen Endgeräten wie dem Smartphone oder Tablet schnell, einfach und übersichtlich zugänglich zu machen. So kann der Nutzer die Immobilienrecherche zu jeder Zeit und an jedem Ort durchführen und sich über die Neubauprojekte von Marquardt Immobilien detailliert informieren.

MABEWO AG: Corona Krise - Innovationen verändern die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Corona Krise - Innovationen verändern die Zukunft
MABEWO AG - Solar-Dome Anlage, Schweiz / Küssnacht Rigi

Toilettenpapier hat weltweit einen neuen Stellenwert durch den Ausbruch der Corona Krise erhalten. Weniger Gedanken macht sich die Bevölkerung, wieviel Energie und Ressourcen für die Herstellung von Toilettenpapier benötig werden. Fakten sind, dass jeder fünfte Baum weltweit für die Papierherstellung gefällt wird. Das Holz wird zu Zellstoff verarbeitet und im schlimmsten Fall um die halbe Welt per Zug, Schiff und Lastkraftwagen transportiert. Dann erfolgt die Weiterarbeitung des Zellstoffes unter hohem Energieeinsatz beispielsweise zu Toilettenpapier. Laut WWF Studie verbraucht jeder Deutsche 15 Kilogramm Toilettenpapier im Jahr. Bei den "Hamsterkäufen" sollte gefragt werden, welche Alternativen es für die Klopapierherstellung aus Cellulose gibt? Ist dank dieser Krise ein Umdenken erforderlich und dies ermöglicht gleichzeitig umweltbewusstes Handeln?

Rien ne va plus? Eine Spezies am Scheideweg von Gerald Kitzmüller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Mai erscheint im Karina-Verlag das Buch „Rien ne va plus? Eine Spezies am Scheideweg“ von Gerald Kitzmüller. Ab sofort kann das Buch vorbestellt werden.
Der Erscheinungstermin ist der 20 Mai. Alle Vorbestellungen liefert der Karina-Verlag bereits Ende April/Anfang Mai aus.
https://www.karinaverlag.at/products/rien-ne-va-plus-eine-spezies-am-sch...

Buchbeschreibung:
Was findet sich hinter der Misere, in der die Menschheit nun steckt. Dieses Buch holt bis zum Urknall aus und versucht, der Leserin oder dem Leser die Logik hinter dem Mechanismus zu erklären, der schließlich zum ökologischen und menschlichen Overkill des 21. Jahrhunderts führte. Es erklärt einige Problemzonen unserer Natur, die uns in relativ kurzer Zeit schrecklich um die Ohren fliegen könnten, wenn wir uns nicht auf Nachhaltigkeit und Einklang mit der Natur befinden. Auch Lösungsvorschläge werden erläutert, doch hofft der Autor auf eigenständige Gedanken der Leserinnen und Leser bei der Lektüre dieses Buches, um produktive Ideen zu generieren.
Erscheinungstag: 20.5.2020

Neue Datenbank für den Aufbau von Not-Hospitälern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Datenbank für den Aufbau von Not-Hospitälern
Not-Lazarett.de - Hilfe in der Corona-Krise

Im Rahmen des Hackathons "#wirvsvirus" der Bundesregierung entwickelten zwei Informatiker eine Plattform, die Menschenleben retten kann: Not-Lazarett.de hilft, zusätzliche Bettenkapazitäten zu schaffen, indem sie alle Beteiligten vernetzt. So können Verantwortliche in Krisenzeiten schnell und unbürokratisch Not Hospitäler errichten, und zwar bundesweit.

Tai Chi und Kurze Geschichte des Tai Chi Chuan als E-Book

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tai Chi und Kurze Geschichte des Tai Chi Chuan als E-Book
Geschichte des Tai Chi Chuan

Taijiquan ist die moderne Umschrift der gleich gebliebenen chinesischen Zeichen, die in Europa als Tai Chi Chuan bekannt sind. Es gibt bereits verschiedene Bücher, die sich jeweils aus dem Blickwinkel einer sogenannten Familientradition der Geschichte dieser Kampfkunst widmen.

Der Ausbilder Jan Leminsky hat sich dem Thema in stark verkürzter Form angenommen und sein Buch dementsprechend auch eine kurze Geschichte des Tai Chi Chuan genannt. Das Büchlein geht dann in kompakter Form über die Sagenwelt bis zur Moderne und hat noch ein eigenes Kapitel, wie Tai Chi nach Deutschland kam.

"Meine Bücher stellen meinen aktuellen Wissens- und Forschungsstand da. Wie auch die Bewegungsformen des Tai Chi Chuan ist nichts feststehend und alles im Fluß." Sagt der Autor über seine Bücher und freut sich, dass seine Bücher jetzt auch als E-Books verfügbar sind.

Seiten